Finanzierung.com Finanz-Magazin

Factoring in Deutschland

Factoring ist mittlerweile eines der Standbeine im Bereich der Unternehmensfinanzierung. So erfolgreich die Mittel des Factoring auch sind, so undurchsichtig ist auch oft das Angebot an Anbietern und deren jeweiligen Konditionen. Factoring in Deutschland ist auf dem Vormarsch wie kaum zuvor. Insbesondere der Mittelstand an Unternehmen findet an diesem Finanzierungsweg Gefallen und kann sein Geschäft dadurch wesentlich stabilisieren.

Warum verbreitet sich das Factoring in Deutschland immer mehr?

Dass Unternehmen das Factoring als eine alternative Unternehmensfinanzierung gebrauchen, liegt in den Vorteilen, die es mit sich bringen kann. Unter anderem verbessert sich mit dem Factoring die Liquidität, die Bilanz als auch das Rating des Unternehmens. Bald wird das Factoring in Deutschland eine Rekordmarke knacken, nämlich dass 20.000 Unternehmen ihr Geschäft damit ankurbeln werden. Der Handel ist noch immer die größte Branche, die Factoring nutzt, dicht gefolgt vom Dienstleistungsgewerbe und dem Maschinenbau. Insbesondere die Finanzierung von Betriebsmitteln kann durch Factoring gewährleistet werden ebenso wie eine Risikoabsicherung. Dies ist besonders für den Mittelstand ein wesentlicher Stabilisierungsfaktor. Die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen über Banken, bereitet vielen Kopfzerbrechen, weswegen man sich gerne nach alternativen Finanzierungen für Unternehmen umschaut. Da das Factoring in Deutschland immer mehr Unternehmen nutzen gibt es auch eine Vielzahl an Anbietern und Konditionen.

Anbieter und Konditionen beim Factoring in Deutschland

Mit den wachsenden Unternehmen, die Factoring betreiben, steigt auch die Zahl der Factoring Anbieter in Deutschland an. Diese verzeichnen mittlerweile Rekordumsätze. Die Folge der vielen Anbieter für Factoring ist, dass die Branche immer unübersichtlicher wird. Die Anbieter reichen von privaten Factoringanbietern bis hin zu Factoringgesellschaften. Daneben gibt es noch den Deutschen Factoring Verband sowie den Bundesverband Factoring-Gesellschaften für den Mittelstand. Knapp 200 Anbieter für Factoring in Deutschland sind registriert und haben alle dementsprechend verschiedene Konditionen. Oft wird von Unternehmen auch ein unabhängiger Berater für Factoring konsultiert, welcher dann verschiedene Angebote einholt und dem Unternehmen vorlegt.

Was kostet Factoring?

Das ist wohl die häufigste Frage, die sich im Zusammenhang mit dieser Finanzierungsform stellt. Beim Factoring in Deutschland setzen sich die Kosten aus drei Komponenten zusammen: der Factoringgebühr, einem Zinssatz der Vorfinanzierung und einer Prüfgebühr. Die Factoringgebühr als auch der Zinssatz der Vorfinanzierung sind meist abhängig von der Unternehmensgröße und bewegen sich im Raum von bis zu 5 Prozent. Bei der Prüfgebühr, welche pro Jahr erhoben wird, handelt es sich um einen Betrag von bis zu maximal 100 Euro. Im Wesentlichen hängen die Kosten auch davon ab, welchen Typ an Factoring man betreiben möchte, davon gibt es nämlich auch viele verschiedene, deren Modalitäten oft etwas komplexer sind.

Factoring-Beratung: sinnvoll oder Geldverschwendung?

Natürlich ist es auch immer eine Frage der Rentabilität, so eine Factoring Beratung. Es darf nur eines nicht vergessen werden: Es handelt sich hier um Unternehmensfinanzierungen, die in die Millionen gehen können. Hat man als Unternehmen noch nie Factoring betrieben, kommt man um eine Beratung kaum umher, da man Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen des Factoring als Unternehmer kaum kennt. Doch auch bereits alteingesessene Unternehmer, die bereits oft Factoring in Deutschland betrieben haben, greifen noch gerne auf beratende Maßnahmen zurück. Denn jede Finanzierung ist verschieden und somit spielt es auch eine Rolle, aus welcher Branche man kommt und was man durch das Factoring finanzieren möchte. Offenes oder stilles Factoring? Echtes oder unechtes Factoring? Inhouse Factoring? Dies sind unter anderem Fragen, die ein Berater für Factoring klärt.

Viele Anbieter von Factoring in Deutschland haben für ihre Kunden auch eine beratende Funktion. Dies ist wichtig, da die wirtschaftliche Lage des Unternehmens analysiert werden muss, um die ganzen Vorteile von Factoring, wie eben die Verbesserung der Liquidität oder des Ratings, auch umsetzen zu können.

Gerne bieten wir Ihnen eine unabhängig Beratung zum Thema Factoring. Unsere Erstberatung ist grundsätzlich kostenlos und unverbindlich. Möchten Sie Factoring als Finanzierungsform nutzen, so schöpfen wir aus einer Vielzahl von Partnern den richtigen für Sie heraus.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen