Immobilien­finanzierung für Selbständige und Unternehmer

Individuelle Möglichkeiten für Baukredite für Freiberufler und Selbstständige

Immobilien­finanzierung für Selbstständige – Bau­kredite für jeden Bedarf

Der Traum vom Eigenheim führt in der Regel über einen Antrag auf eine Baufinanzierung bei einer Bank oder einem Kreditinstitut. Doch dieser klassische Weg ist für Freiberufler und Selbstständige eine Herausforderung – vielfach scheuen Banken das Risiko oder ermöglichen eine Immobilienfinanzierung für Selbstständige nur zu erheblich teureren Konditionen.

Daher ist es wichtig, schon bei der Planung einer Baufinanzierung auf einige wesentliche Punkte zu achten, mögliche Förderoptionen zu kennen und rechtzeitig die jeweiligen Anbieter miteinander zu vergleichen, um erfolgreich eine möglichst günstige Baufinanzierung abschließen zu können.

Finanzierungs-Expertise für Ihre Baupläne – mit unserer Unterstützung finden Sie den richtigen Partner, der Ihnen eine Immobilienfinanzierung für Selbstständige und Unternehmer ermöglicht. Nutzen Sie dazu gerne unser Angebot zu einer kostenfreien und unverbindlichen Beratung!

Welche Möglichkeiten einer Bau­finanzierung für Selbst­ständige gibt es?

Für selbstständige Unternehmer und Freiberufler gibt es eine Fülle an Optionen, um beispielsweise ihre eigene Kapitalbasis im Vorfeld einer Bonitätsprüfung zu stärken. Dazu zählen diverse Finanzierungsformen über zum Teil branchenspezifische Finanzierer sowie auch Instrumente wie Sale-and-Lease-back-Finanzierungen.

Diese geben Ihnen die Möglichkeit, stilles Kapital aus Ihren Unternehmens-Assets (Immobilien, Anlagen, Fahrzeuge etc.) freizusetzen und diese zusätzliche Liquidität zur Steigerung Ihres Eigenkapitals einzusetzen. Was es dabei zu beachten gilt und welche Aspekte bei einer solchen Finanzierung wichtig sind, erläutern wir Ihnen gerne im Rahmen einer individuellen Beratung.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:
Immobilien­finanzierung anfragen

„Durch eine maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung ermöglichen wir Unternehmern, Projektieren und Bauträgern den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Maximilian Vorwerk

Maximilian Vorwerk
Bankkaufmann, Real Estate

Tel. 089 – 215 2953 22
maximilian.vorwerk@finanzierung.com
 
Gregor Momtsos

Gregor Momtsos
B.Sc. Finanzierungsberater, Real Estate

Tel. 089 – 215 2953 23
gregor.momtsos@finanzierung.com
 

Immobilien­finanzierung für Selbst­ständige – Welche Hürden gibt es?

Bei der Beantragung einer Baufinanzierung stehen Selbstständige und Freiberufler vielfach Herausforderungen gegenüber, die Angestellte oder Beamte so nicht oder nur bedingt betreffen. Dazu zählen vor allem die folgenden Punkte:

Einkommen

Wer als Selbstständiger oder Freiberufler arbeitet, bezieht kein festes und verlässliches Einkommen. Dadurch wird eine verlässliche, langfristige Finanzplanung erschwert und für Kapitalgeber besteht rein kalkulatorisch ein deutlich höheres Ausfallrisiko des Kredits. Hier spielen sowohl die Regelmäßigkeit als auch die Höhe des Einkommens eine wichtige Rolle.

Einkünfte

Ergänzend zum eigentlichen Einkommen ist für die Bonitätsbewertung außerdem interessant, ob der Antragsteller über weitere, planbare Einkünfte verfügt. Dies können zum Beispiel Einkünfte aus Vermietungen oder anderen Geschäften sein, die regelmäßig zur Verfügung stehen.

Eigenkapital

Bei einer Immobilienfinanzierung für Selbstständige gilt wie bei jeder Baufinanzierung – je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto besser die Chancen auf eine Bewilligung. Im Idealfall sollten mindestens 20 % der angefragten Kreditsumme als Eigenkapital beigebracht werden. Damit steigen die Chancen auf eine Bewilligung sowie auf gute Zinskonditionen.

Prüfaufwand

Wenn es darum geht, die Bonität von freiberuflichen und selbstständigen Antragsstellern zu bewerten, kalkulieren viele Finanzinstitute direkt mit einem erhöhten Prüfaufwand der Unterlagen. Dieser Aufwand wird häufig über Zinsaufschläge mit eingepreist – in manchen Fällen kann jedoch auch eine direkte Ablehnung der Anfrage der Fall sein.

Dabei kann es je nach Branche durchaus zu Unterschieden kommen: Eine Baufinanzierung für selbständige Ärzte oder Juristen kann deutlich anders ausfallen als etwa ein Finanzierungsangebot für Selbstständige aus der Handwerks-Branche. Hier lohnt sich ein frühzeitiger und umfassender Vergleich verschiedener Anbieter, um ein faires und passendes Angebot zu erhalten.

Erforderliche Unterlagen bei einer Bau­finanzierung für Selbst­ständige

Um gegenüber Banken oder anderen Finanzinstituten belegen zu können, dass auf Seiten des Antragstellers ausreichend Kapital vorhanden ist und zukünftige Raten zuverlässig beglichen werden können, müssen Selbstständige zahlreiche Dokumente vorlegen. Dazu zählen:

Dabei berücksichtigt ein Kreditgeber auch gewisse monatliche Abschläge, etwa durch eine schlechte Auftragslage. Auf dieser Grundlage wird schließlich ermittelt, ob und in welcher Höhe sowie mit welchen Zinsen eine Baufinanzierung für Selbstständige ermöglicht werden kann.

Wichtig: Achten Sie bei der Vertragsgestaltung darauf, dass Sondertilgungen möglich sind. So können Sie bei guter Auftragslage die Tilgung vorantreiben und die Finanzierung schneller abbezahlen.

Immobilien­finanzierung für Selbst­ständige über staatliche Förder­mittel

Für alle Selbstständigen, Freiberufler und Betreiber kleiner Gewerbebetriebe besteht außerdem die Möglichkeit, individuelle Zuschüsse bzw. Förderungen von staatlicher Seite zu beziehen. Die Verfügbarkeit dieser Fördermittel, die meist in Form von Darlehen gewährt werden, variiert je nach Bundesland.

Gleichzeitig werden jedoch auch von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Fördermittel zur Verfügung gestellt, die für eine Immobilienfinanzierung für Selbstständige genutzt werden können. Mit der passenden Beratung kann eine solche Förderung vergleichsweise einfach realisiert werden – gerne informieren wir Sie zu Ihren Möglichkeiten.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu Ihren aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten oder der Situation im Allgemeinen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!

Maximilian Vorwerk

Maximilian Vorwerk
Bankkaufmann, Real Estate

Tel. 089 – 215 2953 22
maximilian.vorwerk@finanzierung.com
 
Gregor Momtsos

Gregor Momtsos
B.Sc. Finanzierungsberater, Real Estate

Tel. 089 – 215 2953 23
gregor.momtsos@finanzierung.com
 

Immobilien­finanzierung für Selbst­ständige und Unternehmer – Pass­genaue Finanzierungen nach Ihren Möglich­keiten

Ganz gleich, in welcher Branche Sie tätig sind – wenn Sie als Freiberufler oder Selbstständiger eine Baufinanzierung anstreben, ist dieses Vorhaben in der Regel mit einem zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden.  Dabei gibt es gerade in der Vertragsgestaltung viele Feinheiten und Details, die je nach Anbieter variieren und den Vergleich von Angeboten erforderlich machen.

Unsere Finanzierungsexperten erarbeiten mit Ihnen eine passende Strategie und finden den am besten geeigneten Anbieter für Ihre Anfrage – melden Sie sich gerne unter der Nummer 089 / 21024459 und stimmen Sie viele Details rund um eine Immobilienfinanzierung für Selbstständige in einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch ab.

Finanzierung.com findet maß­geschneiderte Immobilien­finanzierungen

Unser Ziel ist es, Unternehmern den schnellen Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, arbeiten wir unabhängig und beraten jeden Unternehmer individuell, um den besten Finanzierungspartner zu finden. 

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (2 votes)