Onlinekredite werden immer beliebter – können Hausbanken dabei mithalten?
Im Laufe des Lebens wird man kaum umher kommen, einen Kredit für eine anstehende Finanzierung aufzunehmen. Steht man das erste Mal vor einer solchen Situation kann es vorkommen, dass man etwas erschlagen ist von der Bürokratie und man verliert leicht den Überblick über die Kosten, die auf einen zukommen, wenn man einen Kredit aufnehmen möchte. Eben das ist ein Punkt, den viele nicht beachten: die Kosten. Die Kosten für einen Kredit können von Bank zu Bank sehr unterschiedlich sein – insofern lohnt sich ein Vergleich der Kredite.
Die Konditionen der Hausbanken
Als erste Institution, die man im Sinn hat bezüglich eines Kredites, ist wahrscheinlich die Hausbank. Was viele nicht wissen: Eine Hausbank bietet nur selten wirklich gute Konditionen für ihre Kredit an. Sie als Kunde vertrauen ihrer Hausbank in gewisser Weise und eben diesem Vertrauen ist sich die Bank auch bewusst und weiß um die Bequemlichkeit von Kunden, zu einer anderen Bank zu gehen und sich von dieser beraten zu lassen. Viele Kreditnehmer zahlen zu viel für ihren Kredit an entstehenden Nebenkosten und nicht selten ist der Grund dafür, dass das Darlehen bei der Hausbank aufgenommen wurde.
Einen schnellen und einfachen Vergleich bieten Vergleichsrechner für Kredite. Hier hat man auf einen Blick die Konditionen der verschiedenen Banken im Überblick und es macht schnell deutlich, dass es vorkommen kann, dass die Hausbank andere Konditionen bietet.
Der wahrscheinlich am meisten abgeschlossene Kredit ist der Ratenkredit. Doch auch bei ihm können die Konditionen, insbesondere die Zinsen sehr schwanken. Um bei der Hausbank einen günstigen Kredit zu bekommen, also einen Kredit mit günstigen Zinsen, ist die Bonität oft ausschlaggebend. Kreditnehmer, die eine gute Bonität aufweisen können, werden auch oft mit besseren Konditionen von der Hausbank belohnt als Menschen mit schlechter Bonität.
Zu günstige Konditionen bei einem Kredit – Vorsicht!
Vorsicht ist geboten bei Kreditangeboten mit Konditionen, die fast zu schön sind um wahr zu sein. Auch wenn diese Kredite auf den ersten Blick verlockend aussehen, können sie einen großen Haken haben und beispielsweise die Zinsen sind weitaus höher als in dem Angebot eigentlich zur Schau gestellt wird. Die Zinsen hängen bei solchen Angeboten meist individuell vom Kreditnehmer ab – hier wäre wieder die Sache mit der Bonität anzuführen. Zusätzliche Kosten können sich bei einem Kredit auch durch eine Versicherung niederschlagen, die man eigentlich nicht benötigt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Kreditversicherungen
Onlinekredit und die Vorteile bei der Hausbank
Onlinekredite werden in der Bevölkerung mit wachsender Beliebtheit aufgenommen. Das Internet nach Angeboten zu durchstöbern ist um eines bequemer und auch übersichtlicher als ein Gespräch mit den Banken zu führen. Vorteile bei der Hausbank bezüglich eines Darlehens können eigentlich nur langjährige und gute Kunden der Bank in Anspruch nehmen. Vorraussetzung dafür ist auch unter anderem, dass es nie Probleme mit der Schufa gab und der Kunde die Raten eines Darlehens immer pünktlich gezahlt hat. Dies gilt auch für den Dispositionskredit bei einer