Aufgrund der stark gestiegenen Immobilienpreise haben die deutschen Finanzaufseher nun gestern gehandelt: Banken müssen nun mehr Eigenkapital für Wohnimmobiliendarlehen zurücklegen. Somit wird für Wohnungskäufer der Erwerb teurer und wohl schwieriger.
Der Ausschuss für Finanzstabilität (Bundesfinanzministerium, Bundesbank und die Finanzaufsicht Bafin) haben den antizyklischen Kapitalpuffer aktiviert. Damit müssen Banken über die normalen Anforderungen hinaus erheblich höhere Mittel hinterlegen, nach ersten Berechnungen zusätzliche 22 Milliarden Euro.
Hierzu der Geschäftsführer des Münchner Portals Finanzierung.com, Joachim Haedke: „Leider wird das erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Einfacher wird es sicher nicht und billiger auch nicht. Wir werden jedoch als Vermittelter weiterhin unser Bestes geben. Viele Kunden werden Hilfe benötigen, denn die eine oder andre Bank wird schlichtweg nicht mehr in der Lage zu sein, den Kunden ein attraktives Angebot zu unterbreiten.“