Kredite online vergleichen ist heute nicht schwerer als eine E-mail zu verschicken. Dazu bietet der Onlinevergleich wesentliche Vorteile.
Einen Kredit oder eine Finanzierung zu beantragen erfordert heute keinen Gang zur Bank mehr und ein ewiges Gespräch mit dem Kundenberater, der natürlich nur das Beste will – nur meist das Beste für die Bank. Ein direkter Vergleich verschiedener Angebote von verschiedenen Banken war früher nur unter Mühe möglich. Doch in Zeiten des Internets gibt es natürlich diese Möglichkeit, einen Onlinevergleich mit wenigen Klicks zu erhalten und sich ein individuelles Angebot erstellen zu lassen. Insbesondere werden über das Internet Ratenkredite angeboten, die man für alle möglichen Zwecke der Finanzierung einsetzen kann. Vergibt beispielsweise eine Bank erst ein Darlehen ab einem gewissen, höheren Betrag, so kann man im Internet bereits für wenige hundert Euro einen Kredit beantragen. Die Tilgung erfolgt dabei wie bei einer Bank über monatlich feste Raten.
Onlinekredite mit günstigem Zinssatz
Ein großer Vorteil, bei dem viele Banken nicht mithalten können ist der Zinssatz, die bei Finanzierungen im Internet angeboten werden. Oftmals sind die Zinssätze, welche es online gibt um 3-5 % p.a. niedriger als bei Filialbanken. Wie bereits oben erwähnt, war früher das Bankgespräch unabdingbar – dies war etwas, dem viele potentielle Kreditnehmer überdrüssig waren. Ein Darlehen heutzutage zu beantragen ist wesentlich einfacher und auch bequemer. Nicht nur, dass man sie zu welchem Zeitpunkt auch immer beantragen kann, ob nun nachts oder an Feiertagen – die Auszahlung der Kredite erfolgt auch um einiges schneller, meist innerhalb weniger Tage. Über einen Onlineantrag lässt es sich bequem das Darlehen auswählen und sich beantragen. Man hat zudem die Möglichkeit eines Vergleichs verschiedener Banken und Kreditanbieter. Diese Vergleiche sind eigentlich immer kostenlos – schlicht den gewünschten Betrag zur Finanzierung und die Lautzeit der Finanzierung eingeben und binnen weniger Sekunden bekommt man die Kreditangebote aufgelistet, inklusive dem effektiven Jahreszins.
Onlinebeantragung wesentlich einfacher als in einer Filiale
Nichtsdestotrotz hängt der Zinssatz natürlich auch noch von der Bonität des Kreditgebers ab. Das heißt Einkommen, Arbeitsverhältnis, etc. Mit diesen Daten wird dann ein Scoring erstellt, welches ausschlaggebend für die Zinsen ist. Den tatsächlichen Zinssatz bekommt man dann beim Onlineantrag mitgeteilt. Nachdem man alle erforderlichen Daten in die Maske des Antrags eingegeben hat, wird auf Basis derer der Zinssatz berechnet. Die Berechnung des Zinssatzes unterscheidet sich online nicht von der Berechnung in einer Filiale. In der Bank muss man sich aber einem mehr als ausführlichem Gespräch stellen, welches man online leicht umgehen kann und trotzdem das gleiche Ergebnis erhält. Ein wirklicher Vergleich verschiedener Banken, möchte man dies nicht online machen, erfordert viel Zeit, denn man muss von Bank zu Bank laufen und sich die Kreditangebote einholen mit jeweils dem Beratungsgespräch.
Alles in allem lohnt sich der Onlinevergleich
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Vergleich von Onlinekrediten sich auf jeden Fall lohnt und sehr viel an Zeit spart. Wer nun meint, man könne auch bei den Banken anrufen und sich über die Kreditangebote informieren, der muss leider enttäuscht werden, denn diese werden nicht mehr über das Telefon gemacht. Ein Gespräch ist somit Vorraussetzung zum Erhalt des Kreditangebots. Wer Angst hat, ohne es zu wollen, einen Kreditvertrag abzuschließen, der kann beruhigt werden, denn eine verbindliche Zusage zu einer Finanzierung steht beim Onlineantrag oft übergroß da und kann kaum übersehen werden.