Finanzierung.com Finanz-Magazin

Lebensversicherung bloß nicht kündigen!

Wer seine Lebensversicherung kündigt, kann dabei in eine Falle tappen und sich um viel Geld prellen lassen.

Die Lebensversicherung dient für viele Bürger der Altersvorsorge, gerade in Zeiten in der die Altersarmut wächst und für dieses Problem noch keine Endlösung der Regierung gefunden wurde. Bei vielen dient die Lebensversicherung auch als Notgroschen, von dem in einer monetären Notsituation gezehrt werden kann. Solche Notsituationen kommen meist unerwartet und viele kündigen daraufhin ihre Lebensversicherung. Ja, jede zweite Police wird vorzeitig gekündigt. Doch stopp! Es gibt eine weitaus bessere Alternative, als die Lebensversicherung zu kündigen!

Die Kündigung der Lebensversicherung kommt Ihnen teurer als Sie erwarten. Häufigster Grund für die Kündigung der Police ist die Rückzahlung von Krediten, doch viele benutzen sie auch, um sich ihr Eigenheim zu leisten. Hierfür sollte jedoch vielmehr die Baufinanzierung verwendet werden.

Alternative: Verkauf der Lebensversicherung

Bei der Kündigung der Lebensversicherung sollten Sie sich vorher umgehend informieren, denn es gibt hier eine Alternative, von der noch zu wenige wissen: die Lebensversicherung verkaufen. Beim Verkauf der Lebensversicherung profitieren meist alle Parteien, insbesondere Sie, denn der Verkaufswert der Police liegt üblicherweise über dem Rückzahlungswert der Lebensversicherung, dazu ist dieser noch steuerfrei. Die letzten Jahre zeigten, dass viele Policen gekündigt wurden, anstatt sie zu verkaufen. Es zeigt sich, dass auf diesem Gebiet noch Aufklärungsarbeit zu verrichten ist.

Die Falle mit der Kündigung

In Situationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Unfall, kann das Geld knapp werden und für viele ist der erste Gedanke, die Lebensversicherung zu kündigen und den Rückkaufswert zu beziehen. Doch dabei kann Ihnen viel Geld verloren gehen. Läuft Ihre Lebensversicherung noch nicht lange, ist der Rückkaufswert nämlich niedriger als die Summe der gezahlten Beiträge. Erst nach über zehn Jahren, erhalten Sie bei der Kündigung der Lebensversicherung mehr Geld, als Sie eingezahlt haben.

Wie Sie Ihre Lebensversicherung verkaufen

1. Vorraussetzungen: Die Lebensversicherung muss bereits einen gewissen Rückkaufswert überschritten haben, ebenso wie eine gewisse Laufzeit bevor Sie von Käufern in Betracht gezogen wird. Auch werden oft keine Direktversicherungen aufgekauft.

2. Eine unverbindliche Anfrage: Der Verkäufer sollte eine Kopie seines Versicherungsscheines als auch seinen Personalausweis bereit halten. Dazu kommt noch ein Fragebogen, der aus dem Internet herunterzuladen ist.

3. Annehmen / Ablehnen: Der Käufer wird entweder Ihr Angebot akzeptieren oder er wird es ablehnen. Nehmen Sie das Angebot an, bekommen Sie den Kaufvertrag über Email oder per Post zugesandt.

4. Geld kassieren: Die Versicherung kann nichts gegen den Verkauf Ihrer Lebensversicherung unternehmen. Sobald Ihre Versicherung den Kauf bestätigt hat, bekommen Sie das Geld überwiesen. Hier sollte auch darauf geachtet werden, dass Sie alles Geld auf einmal bekommen und sich auf keine Ratenzahlung einlassen.

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Lebensversicherung zu verkaufen, finden Sie hier mehr Informationen. Auch zum Thema, wie Sie Ihre Lebensversicherung beleihen können. Unser Partner Cash.Life als einer der größten Aufkäufer von Versicherungen in Europa, hilft Ihnen dabei.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen