Photovoltaik für Gewerbe

So finanzieren Sie PV-Anlagen auf gewerblichen Immobilien

Mit Photovoltaikanlagen für Ihre Gewerbeimmobilien profitieren Sie von einem nachhaltigen und effizienten Eigenverbrauch – oder vermieten Sie Ihre freien Dachflächen weiter.

Darum rentieren sich PV-Anlagen für Gewerbeimmobilien

Die Nutzung von Photovoltaik in Gewerbeimmobilien erlangt zunehmend an Bedeutung. In der heutigen Geschäftswelt spielt die nachhaltige Energieerzeugung eine immer größere Rolle. In einigen Bundesländern besteht für Unternehmen schon eine Photovoltaik-Pflicht, andere ziehen langsam nach – so müssen Neubauten mit Freiflächen in großen Teilen Deutschlands mittlerweile PV-Anlagen installieren.

Dabei ermöglichen es Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien Unternehmen, einen Teil oder sogar den gesamten Strombedarf selbst zu decken. Dies trägt zur Energiewende bei und reduziert die Abhängigkeit von herkömmlichen Energieversorgern. Zudem positioniert sich ein Unternehmen mit einer solchen nachhaltigen Energiequelle als umweltbewusst und zukunftsorientiert.

Die steigende Relevanz von Photovoltaik-Anlagen für Gewerbe

Angesichts steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, gewinnt Photovoltaik in der Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen sehen in der eigenen Stromerzeugung eine Möglichkeit, ihre Energiekosten langfristig zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Darüber hinaus lassen sich Freiflächen auf den Dächern auch für PV-Anlagen vermieten und bieten somit eine weitere interessante Einnahmequelle.

Doch die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen können je nach Größe und Leistungsfähigkeit variieren und teilweise eine hohe finanzielle Belastung darstellen. Um diese Kosten zu decken, stehen Ihnen verschiedene Finanzierungsmodelle zur Verfügung, wie beispielsweise Eigenkapital, Bankkredite oder Leasingoptionen sowie diverse Fördermöglichkeiten. Unsere Experten finden gerne die geeignete Lösung für Sie.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Beratung anfragen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Fabian von Pigenot FInanzierung.com

Fabian von Pigenot

Prokurist – Renewable Energy

Tel. 089 – 215 2953 20
Marco Mesisca Finanzierung.com

Marco Mesisca

Financial Advisor – Renewable Energy

Tel. 089 – 215 2953 31

Photovoltaik für Gewerbeimmobilien bietet unschlagbare Vorteile

Dachverpachtung für Photovoltaik Anlagen

Vermieten Sie Freiflächen Ihrer Immobilie für Solaranlagen

Gewerbeimmobilien verfügen oft über ungenutzte Freiflächen, die sich hervorragend für die Installation von Photovoltaikanlagen eignen. Die Vermietung dieser Flächen an PV-Investoren ermöglicht es Ihnen dabei, passive Einnahmen zu generieren, ohne selbst in die Anlage investieren zu müssen.

Eine alternative Option zur Eigenstromerzeugung ist die Vermietung von Dachflächen an PV-Investoren. Diese übernehmen die Installation, den Betrieb und die Wartung der Photovoltaikanlage und zahlen Ihnen im Gegenzug eine Pacht. Dadurch eröffnen sich neue Einnahmequellen und das Risiko sowie der Aufwand fallen für Ihr Unternehmen minimal aus.

Die Dachverpachtung bietet Gewerbeimmobilienbesitzern finanzielle Vorteile, da sie passive Einnahmen generieren können, ohne selbst Kapital investieren zu müssen. Die Pachteinnahmen können sie beispielsweise zur Deckung von Betriebskosten oder zur Unterstützung anderer Investitionen nutzen.

Bei der Dachverpachtung für Photovoltaik-Nutzung ist es wichtig, rechtliche Aspekte zu beachten und einen sorgfältig ausgearbeiteten Vertrag abzuschließen. In diesem sollten die Rechte und Pflichten beider Parteien, die Laufzeit des Pachtvertrags sowie die Konditionen für die Nutzung und den Betrieb der Anlage festgelegt sein – so sind Sie mit Ihrem Unternehmen immer bestens abgesichert.

Ablauf der Finanzierung: Photovoltaik für Gewerbeimmobilien realisieren

Als erfahrener Finanzierungsvermittler verhelfen wir Ihnen in nur wenigen Schritten zur optimalen Lösung.

1

Finanzierungsbedarf ermitteln & Finanzierungsform finden

Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, PV-Projekte mithilfe von Bankkrediten zu realisieren, um so die Investitionskosten zu decken. Eine weitere Option ist das Leasing, bei dem Sie die PV-Anlage mieten und die Kosten über Pachteinnahmen oder Einsparungen finanzieren. Mit unserer Expertise und Unterstützung finden Sie das passende Finanzierungsinstrument.

2

Förderungen beantragen

Es gibt eine Vielzahl von Förderprogrammen auf nationaler und regionaler Ebene, die Unternehmen bei der Finanzierung von PV-Projekten unterstützen. Diese Programme bieten Zuschüsse, Darlehen oder steuerliche Anreize, um den Investitionsaufwand zu reduzieren und die Wirtschaftlichkeit der Anlage zu verbessern. Auch hier beraten wir Sie kompetent zu Ihren Möglichkeiten.

3

Auszahlung und Installation

Nach Vertragsabschluss, bei dem wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, erhalten Sie die vereinbarte Finanzierungssumme bzw. Fördergelder. Nun können Sie mit der Planung und Installation der Photovoltaikanlagen auf Ihren Gewerbeimmobilien beginnen.

FAQ: PV Anlagen für gewerbliche Immobilien

Sie interessieren sich für die Möglichkeit, Ihre Gewerbeimmobilien mit Solaranlagen auszustatten? Dann haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie gesammelt.

Die Rentabilität einer PV-Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Investitionskosten, den Einspeisevergütungen, den Energiepreisen und der Lebensdauer der Anlage. Eine sorgfältige Berechnung der Amortisationszeit ist wichtig, um die langfristige Rentabilität des Projekts zu gewährleisten – wir bei Finanzierung.com unterstützen Sie gerne bei der Planung und Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten.

Bei der Finanzierung von PV-Projekten in Gewerbeimmobilien ist die Auswahl eines geeigneten Finanzierungsvermittlers entscheidend. Ein kompetenter Vermittler kann Unternehmen bei der Auswahl der besten Finanzierungsoptionen unterstützen und den gesamten Prozess effizient begleiten.

Ja, es ist möglich, dass Unternehmen ungenutzte Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen zur Pacht anbieten. Wenn die Mieter Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern installieren und betreiben, erhält der Eigentümer des Daches Miete – so können Besitzer gewerblicher Immobilien ein passives Einkommen generieren und gleichzeitig zur Förderung erneuerbarer Energien beitragen.

Finanzierung.com findet den passenden Finanzierer für Sie

Die Akquise von projektbezogener Liquidität kann eine Herausforderung darstellen, gerade in Hinblick auf gute Konditionen oder gewünschte Laufzeiten. Wir helfen Ihnen dabei, passende Partner und Anbieter für eine individuelle Projektfinanzierung nach Ihren Vorstellungen zu identifizieren und Angebote zu vermitteln.

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (9 votes)