Finanzierung.com Finanz-Magazin

Kauf oder Finanzierung: Tipps für den Ratenkredit

Kauf oder Finanzierung?

Kauf oder Finanzierung – vor dieser Frage stehen Sie vielleicht bei vielen Anschaffungen. Neue Haushaltsgeräte oder vielleicht eine Renovierung, die getätigt werden muss. So etwas finanziert man dann meist über ein Darlehen. Für solch einen Kauf per Finanzierung bietet sich ideal ein Ratenkredit an. Oft wird er auch Anschaffungsdarlehen genannt, da er meist für einen Kauf per Finanzierung dient. Erfahren Sie, wie er funktioniert, was Sie bei einem Kauf über eine Finanzierung beachten müssen und wie Sie Ihr bestes Darlehen finden.

Ein kluger Ratenkredit

Ein Ratenkredit ist ein Darlehen, wie jeder andere Kredit auch, der zu einem festen Betrag an Sie ausgezahlt wird, damit Sie für Ihren Kauf sogleich eine Finanzierung haben. Dabei können Sie den Ratenkredit bei jeder Bank beantragen, es muss nicht unbedingt jene Bank sein, bei der Sie auch Ihr Konto haben. Nachdem Sie Ihren Kauf per Finanzierung getätigt haben, muss das Darlehen selb stverständlich wieder getilgt werden. Die Tilgung folgt beim Ratenkredit meist in monatlichen Kreditraten in einem festen Zeitraum, welcher vor Abschluss festgelegt wird. Ebenso wie die zurückzuzahlende Rate, wird auch der Zinssatz für das Darlehen vorher festgelegt. Der Ratenkredit ist insbesondere von Privatleuten genutzt, denn so kann ein Kauf per Finanzierung rasch getätigt werden. Die Beträge von Ratenkredite liegen zwischen 1000 und 75.000 Euro. Dieses Darlehen wird dann maximal in 84 Monaten wieder getilgt.

Was ist zu beachten?

Ihre Kreditsumme für Ihren Kauf über eine Finanzierung wird Ihnen sofort ausgeschüttet. Eine Bearbeitungsgebühr wird dazumal noch fällig, die meist 0-4 % des Darlehens beträgt. Diese Gebühr wird Ihrem Darlehen sogleich abgezogen. Einen Kauf per Finanzierung zu tätigen ist mit einem Ratenkredit sehr einfach geworden und Anschaffungen müssen nicht mehr nach hinten geschoben werden. Die Frage Kauf oder Finanzierung stellt sich somit gar nicht, denn einen monatlich festen Betrag für die Anschaffung zu zahlen, ist für viele ein Grund, ihren Kauf über eine Finanzierung zu tätigen.

Damit Sie nicht mehr lange suchen oder von Bank zu Bank laufen müssen, nutzen Sie verschiedene Vergleichsrechner und finden Sie den für Sie passenden Ratenkredit mit allen Einzelheiten – schnell, transparent und fair, damit Ihr Kauf die beste Finanzierung bekommt. Online beantragte Darlehen sind heute um vieles günstiger, als sie in einer Filiale zu beantragen.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen