Stellen Sie sich vor, sie betreiben einen Imbisswagen. Das Geschäft läuft, doch dann haben Sie einen Unfall mit Ihrem Wagen – der wiederum nur haftpflichtversichert ist – oder einen technischen Defekt, beispielsweise einen Motorschaden. Sie sitzen nun auf einem Schaden von EUR 6.000,– und darüber hinaus kostet Sie jeder Tag Stillstand bares Geld. Die Reparatur hingegen würde nur zwei Tage dauern. Doch woher nehmen Sie das Geld? Der erste Gedanke könnte nun ein Darlehen bei Ihrer Hausbank sein. Doch diesen Gedanken kann man gleich wieder zurück stellen: Denn eine Bank möchte Sicherheiten, diese sind bekanntlich nicht endlos vorhanden. Zumal Ihr Imbisswagen seit der Anschaffung viel seines ursprünglichen Wertes verloren hat. Ferner ist die Gewährung eines Bankkredits ein ausgesprochen bürokratischer Vorgang, und die Zeit drängt. Also muss eine schnellere Alternative her. Und hier sollte man über Sell & Repair nachdenken. Hier verkaufen Sie Ihren Imbisswagen an eine Finanzierungsgesellschaft und leasen ihn zurück. Er bleibt also vollständig bei Ihnen. Sie erhalten im Gegenzug eine sofortige Zahlung in Höhe des Wertes des Wagens und entrichten in der Folgezeit die Leasinggebühren. Mit der erlangten Liquidität können Sie die notwendige Reparatur sofort durchführen lassen und haben somit keine weiteren Ausfalltage. Oftmals bleibt Ihnen von der freigesetzten Liquidität noch ein großer Teil erhalten, den Sie dann für weitere Investitionen verwenden können, oder einen anderen Bankkredit rückzahlen können. Somit haben Sie bereits nach wenigen Tagen wieder einen einsatzbereiten Imbisswagen und können wieder ins Geschäft steigen.
Der Anwendungsbereich von Sell & Repair ist groß – auch ohne Imbisswagen kann das eine Option für Ihr Unternehmen darstellen. Wenden Sie sich einfach an die Experten von Finanzierung.com – unser Team hilft Ihnen zu einer schnellen und kostengünstigen Finanzierung!