Euribor bei fast 4 Prozent: Trotz Zinserhöhung günstige Kreditkonditionen sichern!
Zum 10. Mal in Folge innerhalb eines Jahres hoben die EZB-Notenbanker den Leitzins für die Eurozone an. Was bedeutet das für die Unternehmensfinanzierung?
Corporate
Sie haben Fragen zum Thema Unternehmensfinanzierungen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Lösungen
Anlässe
Objekte
Real Estate
Sie haben Fragen rund um Immobilienfinanzierungen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Investoren
Unternehmer
Green Finance
Sie haben Fragen rund um Green Finance? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Projekte
Über uns
Sie haben Fragen zu Finanzierung.com oder haben Interesse an einer Partnerschaft? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen!
Ihr Stefan Felbinger
Unternehmenskommunikation
Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:
Zum 10. Mal in Folge innerhalb eines Jahres hoben die EZB-Notenbanker den Leitzins für die Eurozone an. Was bedeutet das für die Unternehmensfinanzierung?
Was macht die Konjunktur, gehen die Zinsen noch weiter nach oben? Und kriegt die EZB die Inflation in den Griff? Schauen Sie hier unserer neuestes Video mit Joachim Haedke an.
Insolvenz vermeiden und Entschulden – Finanzierung.com hilft bei Restrukturierung von Immobilien- und Projektentwicklern
Die deutsche Wirtschaft hat seit Ausbruch und Bewältigung der Coronakrise mit neuen Bürden zu kämpfen.
Die Preise für Wohnimmobilien sind noch einmal dramatisch eingebrochen. Was heißt das für den Käufer- und Mietmarkt? Und lohnt ein Einstieg jetzt?
Grüne Technologien sind weltweit auf dem Vormarsch. Der Klimawandel macht uns allen deutlich, dass die Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas langfristig ein Ende haben muss.
Im Baugewerbe bleiben Neuaufträge aus, die Unternehmen klagen über massive Umsatzeinbrüche. Finanzierungen sind dennoch möglich.
Die deutsche Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht. Joachim Haedke, Geschäftsführender Gesellschafter von Finanzierung.com, erklärt im neuesten Video, wie man in Zeiten wie diesen liquide bleibt.
Mehrere Indikatoren deuten darauf hin, dass Deutschland im Herbst in eine Rezession rutschen wird. Liquidität ist deshalb das Gebot der Stunde.
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal haarscharf an der lange befürchteten Winterrezession vorbeigeschrammt.
Erneuerbare Technologien sind weltweit auf dem Vormarsch. Der Klimawandel macht uns allen deutlich, dass die Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas langfristig ein Ende haben muss.
Abwarten oder zuschlagen? Wohnimmobilien sind so günstig wie lange nicht mehr – für Investoren gibt es deshalb nur eine Antwort
Zinsentwicklung der Zentralbanken der letzten 23 Jahre. Man sieht sehr schön, dass die Fed immer aggressiver in der Zinserhöhung und Absenkung unterwegs war.
Das Geschäft mit Hypothekenkrediten hat in Deutschland einen rabenschwarzen Start ins neue Jahr erlebt.
Eine berechtigte Frage, denn es gibt viele Aspekte, die man beachten sollte, wenn ein Unternehmen den Besitzer wechselt.
Die Wirtschaft, vor allem der Immobilien-Sektor, stöhnt unter dem Druck hoher Zinsen. Gleichzeitig verunsichern zwei Bankenpleiten in den USA die Märkte. Ein Blick in die Geschichte zeigt jedoch, dass der Peak bald erreicht sein dürfte
Das Schreckgespenst weiter steigender Zinsen ist zurück. EZB und US-Notenbank haben deutlich gemacht, dass das Ende der Zinserhöhungen noch nicht erreicht ist.
Die Komplexität der volkswirtschaftlichen Prognose zeigt sich wieder auffällig in den Schätzungen für das laufende Jahr. Unisono hatten die Ökonomen der Konjunkturentwicklung in Deutschland eine besorgniserregende Entwicklung vorhergesagt, die nun wohl unter dem Vorzeichen einer unerwarteten Erholung revidiert werden muss.
Zu Gast bei Finanzierung.com: Instituts-Gründer Professor Dr. Werner-Josef Gartner bescheinigt deutscher Wirtschaft gute Krisenbewältigung. Als Treiber sieht er die Automobilindustrie und glaubt auch an ein Comeback der Bau- und Immobilienbranche.
Die Sorgenfalten in der EU-Kommission wachsen mehr und mehr. Hatte Ungarn in letzter Minute noch den Entzugsdrohungen von EU-Fördermitteln wegen neuerlicher Transparenzmaßnahmen im Zusammenhang mit vermehrten Nachweisen für Korruption abwenden können, so dürfen wir gespannt sein, wie die neue Mitte-Rechts Koalition unter Giorgia Meloni die wachsenden Probleme der EU in der südlichen Hälfte in den Griff bekommen möchte.
Das Wirtschaftsupdate aus der Löwengrube: Wohin entwickeln sich die Märkte? Exklusive Einblicke im Wirtschaftsupdate zum Nikolaus aus der Löwengrube mit Finanzierung.com-Geschäftsführer Joachim Haedke
Qualität setzt sich durch – und wird belohnt! Finanzierung.com ist bei den diesjährigen BankingCheck und eKomi Awards erneut zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gekürt worden.
Wie Sie sich finanziell wetterfest aufstellen, wie unsere Experten Sie sicher durch den Finanzierungsdschungel begleiten, wie sich schnell und passgenau Liquidität generieren lässt, lesen Sie hier im neuen Magazin von Finanzierung.com
als Sponsor des HIGHLIGHTS LAB x Wunderkunst HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München – eine Ausstellungsfläche, die jungen Künstlern eine Chance bietet ihre Arbeiten den kunstinteressierten und
Die Sorgenfalten in der EU-Kommission wachsen mehr und mehr. Hatte Ungarn in letzter Minute noch den Entzugsdrohungen von EU-Fördermitteln wegen neuerlicher Transparenzmaßnahmen im Zusammenhang mit vermehrten Nachweisen für Korruption abwenden können, so dürfen wir gespannt sein, wie die neue Mitte-Rechts Koalition unter Giorgia Meloni die wachsenden Probleme der EU in der südlichen Hälfte in den Griff bekommen möchte.
Im Zuge der Expo Real wird auch das Real-Estate-Team von Finanzierung.com auf dem Messegelände umfangreich vertreten sein. Gerne treffen wir Sie für einen spannenden Austausch zu modernen
Das Wirtschaftsupdate aus der Löwengrube: Zinskommentar In diesem neuen Format der Finanzierung.com aus München werden künftig im 2-Wochen-Rhythmus regelmäßige Videos für Sie erscheinen.
Die aktuellen Rahmenbedingungen sind mehr als heraufordernd. Seit Anfang 2020 stehen die Unternehmer unter Dauerdruck, sich den ständig ändernden Gegebenheiten entsprechend anzupassen. Glaubte man in 2022 endlich die Bremsen lockern zu können, wieder stärker nach vorne zu gehen, schon war er da:
Die seit den 80-iger Jahren schrittweise Globalisierung des Welthandels vollzieht aktuell eine zirkusähnliche
Rolle rückwärts. Denn der nachweisbare Erfolg des deutschen Wirtschaftswunders bestand immer darin,
günstige Rohstoffe und Vorprodukte aus dem Ausland zu beziehen, um sie nach Veredelung durch deutsche
Ingenieurskunst und Innovationsleistungen wieder bestbietend zu verkaufen.
Die Szene der Unternehmensgründer in Deutschland und Europa war in den letzten Jahren gesegnet durch das Interesse von Investoren, welche gute Ideen gerne mit Eigenkapital untermauerten. Das geschah in einem dynamischen Wachstumsumfeld mit vielen neuen Geschäftsmodellen aus den Bereichen Digitalisierung, e-Commerce oder Dienstleistung.
Die aktuellen Rahmenbedingungen sind mehr als heraufordernd. Seit Anfang 2020 stehen die Unternehmer unter Dauerdruck, sich den ständig ändernden Gegebenheiten entsprechend anzupassen. Glaubte man in 2022 endlich die Bremsen lockern zu können, wieder stärker nach vorne zu gehen, schon war er da:
Das Wirtschaftsupdate aus der Löwengrube: Zinskommentar In diesem neuen Format der Finanzierung.com aus München werden künftig im 2-Wochen-Rhythmus regelmäßige Videos für Sie erscheinen.
Unruhige Zeiten: Zinsen zur Baufinanzierung haben sich sprunghaft verteuert. Erste Entwicklungen bei Immobilienpreisen sind sichtbar. Kommen jetzt bessere Zeiten für Immobilienkäufer?
Ein ganzes Bündel von Risiken drückt aktuell die Entwicklung der Konjunktur und das Geschehen an den Kapitalmärkten. Trendbestimmend ist sicherlich der Russland-Ukraine-Krieg und seine ökonomischen Folgen.
Ein ganzes Bündel von Risiken drückt aktuell die Entwicklung der Konjunktur und das Geschehen an den Kapitalmärkten. Trendbestimmend ist sicherlich der Russland-Ukraine-Krieg und seine ökonomischen Folgen.
Am 3. und 4. Mai 2022 fand die Münchner Kapitalmarktkonferenz MKK im Hotel The Charles in München statt. Finanzierung.com war mit mehreren Beratern aus unserer Unternehmens- und Equityabteilung vor Ort.
Der Leverage-Effekt erlaubt Ihnen, die Eigenkapitalrendite Ihres Unternehmens zu verbessern. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie der Verschuldungshebel funktioniert und wo seine Chancen und
Online-Kreditplattformen werben mit schneller Antragsabwicklung und maßgeschneiderten Finanzierungsangeboten. Sind solche Anbieter eine echte Alternative zur Hausbank und wo liegen ihre Vor- und Nachteile? Eine repräsentative
Das Wirtschaftsmagazin Focus-Business hat zusammen mit der FactField GmbH im FOCUS Magazin 48/2021 seine aktuelle Studie über die Top-Arbeitgeber Mittelstand 2022 veröffentlicht. Der gesamten Untersuchung
Der russische Angriff auf die Ukraine wird weitreichende weltpolitische Auswirkungen haben. Er hat die Sicherheitsarchitektur in Europa bereits jetzt grundlegend verändert. Die weitere Entwicklung der Weltkonjunktur hängt vom Ausgang der aktuellen Krise ab.
Ein Trend, der sich bereits lange abgezeichnet hat: Die Null vor dem Komma bei Finanzierungen, die im vergangenen Jahr noch üblich war, gehört der Vergangenheit an.
Die Coronakrise hat den deutschen Mittelstand kräftig durchgeschüttelt. Doch wer litt besonders unter der Krise und was lässt sich für zukünftige Krisen lernen? Eine Studie
Die aktuellen Rahmenbedingungen sind streng genommen nicht gut: So sprang die Inflation im Januar mit +7,5 % in den USA deutlich stärker nach oben als ursprünglich erwartet.
Kreditzinsen für Verbraucher in kürzester Zeit um 0,5 Prozent gestiegen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube
Die Zinsen steigen immer weiter, Geschäftsführer der Finanzierung.com Joachim Haedke sagt dazu: „Der Druck wegen der hohen Inflation und den vorauseilenden US-Zinsen ist enorm. Auch haben sich
Die Corona-Pandemie hat das Zahlungsverhalten der Verbraucher verändert. Insbesondere die Kontaktloszahlungen und die Verwendung von PayPal nahmen im letzten Jahr zu. Derweil gingen die Bargeldtransaktionen
Finanzierung.com, die führende innovative Mittelstands- und Immobilienfinanzierungsplattform erweitert ihr Leistungsportfolio um das immer wichtiger werdende Thema der Eigenkapitalfinanzierung. Im Zuge dieses strategischen Schrittes verstärkt André
Rund 1500 deutsche Unternehmen sind sogenannte Hidden Champions. Sie sind in der Öffentlichkeit wenig bekannt und gehören dennoch zur Weltspitze. Was zeichnet diese Unternehmen aus
Aufgrund der stark gestiegenen Immobilienpreise haben die deutschen Finanzaufseher nun gestern gehandelt: Banken müssen nun mehr Eigenkapital für Wohnimmobiliendarlehen zurücklegen. Somit wird für Wohnungskäufer der
Die Preise für Strom und Gas kennen im Moment kein Halten. Was ist der Grund für die Energiepreisinflation und wie soll der Mittelstand auf die
Der Versandhandel über das Internet boomt. Um von der dynamischen Marktentwicklung profitieren zu können, müssen Online-Händler indes massiv investieren. Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen
Spätestens die Meldung der US-Inflationsraten im Oktober von 6,2 % und damit dem höchsten Stand seit 31 Jahren, ließ vermutlich bei vielen die Alarmglocken läuten. Die Notenbanken gehen
„Auch große Unternehmen können dynamisch sein, bei der Digitalisierung war es noch relativ traditionell, bei Nachhaltigkeitsfinanzierung, weil dafür wirklich Geld in die Hand genommen werden
Im Zuge der 17. Structured FINANCE am 24. und 25. November in Stuttgart wird auch das Corporate Finance-Team der Finanzierung.com vor Ort vertreten sein. Gerne treffen wir Sie für einen
„Finanzierung.com veranstaltet regelmäßig Events für Kunden, Dienstleister und Geschäftspartner“, sagt Joachim Haedke, Geschäftsführer der Finanzierung.com. „Ein Après-Wiesn, bei dem der Wiesnchef & Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner
als Sponsor des HIGHLIGHTS LAB x Wunderkunst „Als erfolgreiches Unternehmen muss man der Gesellschaft auch etwas zurückgeben. Viele junge Künstler, die noch auf Akademien sind
Finanzierung.com, eine führende Finanzierungsplattform für mittelständische Unternehmen und Immobilienprojekte, ist stolzer Sponsoring-Partner der 12. HIGHLIGHTS – Internationale Kunstmesse München. Gerade als Münchner Unternehmen liegt es
Im Zuge der Expo Real wird auch das Real-Estate-Team von Finanzierung.com auf dem Messegelände umfangreich vertreten sein. Gerne treffen wir Sie für einen spannenden Austausch zu modernen
Die Maschine hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Ein Ersatz muss her. Doch wie finanzieren? Neben dem üblichen Bankdarlehen gibt es die Alternativen Leasing und
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Finanzierung.com bei den diesjährigen BankingCheck und eKomi Awards erneut zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gekürt wurde. Der Finanzierungsberater
Distressed M&A wird künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen – der Kauf beziehungsweise Verkauf der Aktiva notleidender Unternehmen kann sowohl für betroffene Firmen als auch für interessierte Investoren eine Chance darstellen.
Große Vermögensteile älterer Menschen stecken in der eigengenutzten Immobilie. Niedrige Renten, ein steigender Finanzbedarf oder anstehende Instandhaltungsmaßnahmen lassen Senioren über den Verkauf von Haus oder
Die Tage des Verbrennungsmotors sind gezählt. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich mit der Elektrifizierung ihres Fuhrparks beschäftigen müssen. Dank gut dotierter Förderprogramme ist
Viele Unternehmen reizen die Zahlungsziele ihrer Zulieferer aus. Der Lieferantenkredit gehört jedoch zu den teuersten Finanzierungsvarianten überhaupt. Lesen Sie hier, weshalb dies so ist und
Zahlungsausfälle sind ärgerlich. Nicht selten verursachen sie ernsthafte Liquiditätsschwierigkeiten oder verzögern wichtige Investitionsprojekte. Darum zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag zwei Wege, wie Sie sich
Die Corona-Krise und die internationalen Handelskonflikte führen zu vermehrten Störungen in den Lieferketten. Um Produktionsunterbrechungen zu vermeiden, sind viele Unternehmen zu einem Ausbau ihrer Lagerhaltung
Seit der Eurokrise sind die Zinsen so tief wie nie zuvor. Doch nun mehren sich die Anzeichen, dass die Inflation wieder anziehen könnte. Steht uns
Die Baubranche befindet sich wie der Rest der Wirtschaft in einer schweren Krise. Der Umsatz ist im Keller und die Kunden lassen sich mit der
Die Autozulieferer stehen vor einer Zeitenwende. Der Umstieg auf elektrische Antriebssysteme und die Digitalisierung stellen die Branche vor enorme Herausforderungen. Die Corona-Pandemie macht ihre Lage
Bei Maschinen und Fahrzeugen gehört das Leasing in der Landwirtschaft mittlerweile zum Alltag. Weniger bekannt ist, dass sich die liquiditätsschonende Alternative zum Bankkredit auch für
Noch finden in Deutschland vergleichsweise wenige Corona-Tests statt. Doch wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, wird sich dies spätestens im April ändern. Wir
Die Zahlungsmoral ist zurzeit schlecht. Factoring hilft dem Mittelstand, trotz verspätet oder nicht gezahlter Rechnungen liquide zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der
Zwischen dem Wareneinkauf für einen Auftrag und dem Eingang der Kundenzahlung vergeht oft lange Zeit. Gleichzeitig drängen die Lieferanten bei mittelständischen Unternehmen auf kurze Zahlungsfristen.
Über Finanzierung.com Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Mittelstands- und Immobilienfinanzierungen im gesamten
Als Wachstumsbranche ist die Gesundheitswirtschaft auf innovative Finanzierungslösungen angewiesen. Im folgenden Beitrag zeigen wir, wie Ärzte, Apotheker, Pharma- und Medizintechnikunternehmen vom Factoring profitieren können. Kein
Die finanziellen Reserven in der Agrarbranche sind knapp. Da sich die Banken mit Krediten an Landwirtschaftsunternehmen immer mehr zurückhalten, sind Bauern heute zunehmend auf innovative
Restaurants und Läden geschlossen. Veranstaltungen abgesagt. Das neue Jahr hat für viele Mittelständler nicht gut begonnen. Dürfen sie auf baldige Besserung hoffen? Wir wagen einen
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen sind im Bereich E-Commerce stark verbreitet. Der Online-Handel ist gerade deswegen besonders betroffen, da selbst kleine Rechtsverstöße wie der abgekürzte Vorname im Impressum
Als neusten und jüngsten Mitarbeiter im Team dürfen wir pünktlich zum Jahreswechsel 2020/2021 Dominik Reiser begrüßen. Dominik hat zum 1.1.2021 als Werkstudent bei uns begonnen
Die Corona-Pandemie belastet die deutsche Wirtschaft schwer. Unter anderem führt sie zu einem deutlichen Anstieg bei den Forderungslaufzeiten und Zahlungsverzögerungen im B2B-Geschäft, wie das jüngste
Die Corona-Krise und die aktuelle Rezession setzen mittelständischen Unternehmen zu. Vor allem bedrohen sie das Liquiditätspolster. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Liquiditätsengpässe vermeiden und was
Das aktuelle Mittelstandspanel der Kreditanstalt für Wiederaufbau zeichnet ein düsteres Bild. Mittelständische Unternehmen erwarten für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang im zweistelligen Prozentbereich. Gleichzeitig verschlechtern
Die Corona-Krise führt zu keinem Preiseinbruch im Immobilienmarkt. Ganz im Gegenteil beschleunigt Corona sogar die Entwicklungen der Wohnimmobilien positiv. Während große Unsicherheit bezüglich der wirtschaftlichen
Nicht erst seit dem Einbruch der Märkte während der Corona-Krise, sondern auch schon Jahre vorher gerieten die deutschen Landwirte in eine immer bedenklichere finanzielle Lage.
Factoring erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Eine Studie der Universität zu Köln zeigt, weshalb. Fast jeder zehnte Euro des Bruttoinlandsprodukts wird durch Factoring finanziert.
Zurzeit haben viele KMU Mühe, Kredite für Digitalisierungs- und Innovationsprojekte zu erhalten. Auf wichtige Investitionen zu verzichten, bis sich die wirtschaftliche Lage entspannt, wäre jedoch
Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, benötigen Industrie- und Produktionsunternehmen modernstes Equipment. Doch Maschinen sind teuer und Liquidität ist derzeit Mangelware. Gefragt sind deshalb
Seit Oktober neu in unserem Team ist Yves Steinweg. In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Fintech-Branche bei Unternehmen wie Compeon
Die zunehmende Bedeutung digitaler Vertriebskanäle stellt den Einzelhandel vor große Herausforderungen. Gleichzeitig leidet die Branche nach wie vor unter den Folgen des Corona-bedingten Lockdowns. Um
Factoring hat sich als kostengünstige und krisensichere Finanzierungsalternative längst etabliert. Dennoch gibt es Kunden, die mit Vorurteilen auf den Forderungsverkauf reagieren oder die Abtretung der
Korbinian Haberlander gehört durch seine langjährige Berufserfahrung im Immobilienbereich zu den kenntnisreichsten Mitarbeitern bei Finanzierung.com und ist seit Oktober 2019 im Unternehmen. Vor seiner Tätigkeit
Bislang hat der Mittelstand die Corona-bedingten Einschränkungen gut überstanden. Dies ist insbesondere einem starken Eigenkapitalpolster zu verdanken. Doch die Krise ist noch nicht vorbei. Eine
Die Folgen der Corona-Krise machen sich nun auch auf Gewerbeimmobilien bemerkbar. Insbesondere betroffen sind Büroräume, Hotels und der non-Food Einzelhandel. Doch durch Upcycling von den
Seit dem 1.3.2020 verstärkt Daria Shumkova unser Team in München. Daria kommt ursprünglich aus St. Petersburg und ist den mutigen Schritt gegangen, für Ihr Studium
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Finanzierung.com bei den diesjährigen BankingCheck und eKomi Awards erneut zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gekürt wurde. Der Finanzierungsberater
Zahlungsverzug und Forderungslaufzeiten haben im ersten Halbjahr 2020 zugenommen. Für mittelständische Unternehmen bedeutet dies ein nicht zu unterschätzendes Liquiditätsrisiko. Factoring hilft ihnen, den Cashflow besser
Ganz frisch seit dem 1.6.2020 in unserem Team ist Nils Schrodt! Nils studiert dual Wirtschaftspsychologie an der FOM in München und verstärkt unser Team im
Nur die wenigsten Unternehmen profitieren von der Krise. Bei vielen Firmen sind die Auftragsbücher nahezu leer und viele Mitarbeiter befinden sich immer noch in Kurzarbeit.
Allgemein hat sich der Markt für Crowdfunding stark ausgeweitet. 2014 lag er bei ca. 140 Millionen €, was bereits ein Wachstum von 114 % zum
Nachhaltige Immobilieninvestments sind kein exotisches Marktsegment mehr. Der Klimawandel, die Umweltaktivistin Greta Thunberg und Fridays-for-Future-Demonstrationen bewirken bei Investoren und Unternehmen ein Umdenken. Der Wille zur
Die Corona-Pandemie hinterlässt in den Bilanzen deutscher Mittelständler ihre Spuren. Gleichzeitig ist sie ein disruptives Ereignis, das die schon vor der Krise bestehenden Transformationsprozesse massiv
Digitalisierung, Höfesterben, steigende Umwelt- und Tierschutzauflagen: Der Agrarsektor ist in den nächsten Jahren mit großen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig unterliegt das Geschäft mit der Natur erheblichen
Aufgrund der Corona-Pandemie gab es bereits Hilfspakete und weitere Entlastungen, wie die Umsatzsteuersenkung. Allerdings leiden in einigen Branchen dennoch viele Unternehmen unter den finanziellen Einbrüchen
Um die Wirtschaft anzukurbeln und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern, beschließt die GroKo im Rahmen ihres milliardenschweren Konjunkturpakets am 3. Juni 2020, die Mehrwertsteuer
Die Veranstaltungsbranche steht unter enormem Druck. Seit Anfang März wurden die meisten Events abgesagt, oder verschoben. Großveranstaltungen bleiben bis Oktober untersagt. Viele Veranstalter und Dienstleister
Nicht wenigen Mittelständlern ist wohl ein Stein vom Herzen gefallen, als die Bundesregierung Ende März die Insolvenzaussetzung beschloss. Der Verzicht auf die Dreiwochenfrist zur Insolvenzanmeldung
Der Lockdown ist beendet. Ist in der Corona-Krise nun das Schlimmste vorüber oder droht uns eine zweite Welle? Wir zeigen, worauf sich der Mittelstand einstellen
Die Energiewende stellt die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen. Gleichzeitig erhöht sie den Druck auf die Gewinnmarge. Umso wichtiger ist eine gesunde Finanzierungsbasis. Finanzierung.com vermittelt Energieversorgern
Während die Bonität für Privatpersonen vor allem wichtig ist, um Kredite aufnehmen zu dürfen, spielen bei Unternehmen noch weitere Faktoren eine wichtige Rolle: Potenzielle Geschäftspartner
Im Zuge der Corona-Hilfsmaßnahmen hat die Bundesregierung einen Wirtschaftsstabilisierungsfonds eingerichtet, der mit 600 Milliarden Euro dotiert ist. Wir zeigen, wer davon profitieren kann und was
Die Corona-Krise hat nicht nur gesamtwirtschaftlich, sondern vor allem auch in der Immobilienwirtschaft zu einigen Verwerfungen geführt. Dabei sind die einzelnen Marktsegmente in unterschiedlichem Maße
Der Tourismus wurde durch die Corona-Krise stark getroffen. Viele Tourismusanbieter stehen finanziell vor dem Abgrund. Finanzierung.com unterstützt sie bei der Suche nach existenzsichernden Finanzierungslösungen.
Ein Firmenwagen gehört zu den meisten Unternehmen dazu, ganz gleich ob er für eine einzelne Person angeschafft wird oder für mehrere Mitarbeiter zur Verfügung steht.
Die weltweite Covid-19 Pandemie hält Bevölkerung sowie Wirtschaft gleichermaßen in Atem. Bisher ist nicht abzusehen, wie sich die notwendigen, monatelangen Einschränkungen langfristig auf die Unternehmen
Seit Wochen hält die Covid-19-Pandemie die deutsche Wirtschaft in Atem. Nun hat die Politik die Lockerung des Stillstands eingeleitet. Zeit, sich zu fragen, welchen Einfluss
Der Kontokorrentkredit ist ein wichtiges Finanzierungsinstrument – vor allem in der aktuellen Krisensituation. Er verschafft dem Kreditnehmer dringend benötigte Liquidität. Gleichzeitig ist er teuer und
Die Welt soll zu Hause bleiben und den Kontakt zu anderen Menschen meiden. Vor allem im Büro ist die Ansteckungsgefahr durch die Nähe zu den
Der Finanzierungsvermittler Finanzierung.com warnt vor zu hohen Erwartungen an die staatlichen Förderprogramme, die im Zuge der Covid-19-Pandemie angekündigt wurden. Die Kredite würden bevorzugt an Unternehmen
Die Kreditwürdigkeit gehört zu den wichtigsten Merkmalen eines Unternehmens. Sie entscheidet, ob Finanzierungen zustande kommen, wie hoch die Zinsen ausfallen und in welchem Umfang Sicherheiten
Im letzten Jahr schrammte Deutschland knapp an einer Rezession vorbei. Nun droht neues Ungemach: Das Coronavirus könnte der hiesigen Wirtschaft erheblichen Schaden zufügen.
In der Automobilindustrie ist es bereits deutlich zu spüren. Vor allem Zulieferer müssen Mitarbeiter entlassen, weil Aufträge und Umsätze zurückgehen. Häufig haben kleine und mittelständische
Das Eigenkapital befindet sich im grünen Bereich, der Cashflow ist positiv, das Unternehmen profitabel. Ausreichende Sicherheiten sind ebenfalls vorhanden. Die Kreditprüfung, denken Sie, ist reine
Ihr Unternehmen erfolgreich durch die Rezession führen – Wie das funktioniert, erklärt Joachim Haedke, Geschäftsführer von Finanzierung.com in „Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin“.
Im vergangenen Jahr hat das Wirtschaftswachstum an Schwung verloren, doch die befürchtete Rezession ist nicht eingetreten. Für das laufende Jahr sagen die Experten ein moderates
Am 14. Januar hat Microsoft den kostenlosen Support für das nach wie vor verbreitete Betriebssystem Windows 7 eingestellt. Was bedeutet dies für Unternehmen, die noch
Ganz frisch in unserem Team dürfen wir Janis Schäfer begrüßen. Janis studierte Medien- und Kommunikationsmanagement in München, arbeitete in der ProSiebenSat.1 Media SE im Bereich
Thomas Pemsel bereichert seit ein paar Monaten das Team von Finanzierung.com als Leiter der Firmenkunden. Er verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich Corporate Finance und
Mit seiner resoluten Tiefzinspolitik machte sich Mario Draghi in Deutschland keine Freunde. Nun hat Christine Lagarde bei der Europäischen Zentralbank das Ruder übernommen. Kommt es
Finanzierung.com, eine führende Finanzierungsplattform für den Mittelstand, verstärkt das Team durch Thomas Pemsel, langjähriger Director und Leiter des Segments Firmenkunden der Deutschen Bank in München
Maximilian konnten wir vor einigen Monaten für das Finanzierung.com Team gewinnen. Er wird im kommenden Jahr sein duales Studium im Bereich BWL mit Schwerpunkt Controlling
Trotz des rasanten technologischen Wandels halten sich deutsche Unternehmen bei den Investitionen zurück. Dadurch gefährden sie ihre Wettbewerbsfähigkeit. Woran liegt dies und wie kann der
Werksschließungen bei Continental, Kurzarbeit bei Schaeffler, Entlassungen bei Bosch: Die Autozulieferer stehen gewaltig unter Druck. Woran liegt es und wie findet die für Deutschland so
Tobias ist Finanzierungsberater und bereichert unser Finanzierung.com Team seit fast 2 Jahren.
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. In den Auftragsbüchern der Industrie herrscht Ebbe. Ist dies der Anfang einer neuen Wirtschaftskrise?
Julia ist Mitarbeiterin der ersten Stunde und unterstützt Geschäftsführer Joachim Haedke bei zahlreichen administrativen Tätigkeiten. Sie ist die Allrounderin der Finanzierung.com.
Seit Basel III haben die Banken ihre Kreditvergabe eingeschränkt. In die Bresche springen zunehmend Kreditfonds. Sie offerieren Übernahme- und Wachstumsfinanzierungen. Zu den Nutznießern gehören insbesondere
Premierminister Boris Johnson beabsichtigt, Großbritannien am 31. Oktober unter allen Umständen aus der EU zu führen. Was bedeutet ein harter Brexit für den deutschen Mittelstand
„Das Online-Portal Finanzierung.com vermittelt Kapital für den Mittelstand – und macht Banken Konkurrenz.“
Seit fast zwei Jahren verstärkt Martina das Finanzierung.com Team als Finanzierungsberaterin und betreut alle klassischen Unternehmensfinanzierungen. Vorher war Sie über zehn Jahre lang im Finanzierungsbereich
Die Europäische Zentralbank hat den Einlagesatz weiter in den Negativbereich gesenkt. Damit will sie die Inflation erhöhen, die aktuell deutlich unter dem Zielwert liegt. Doch
Die immer kürzer werdenden Produktzyklen in der Informationstechnologie stellen mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Insbesondere belastet die Anschaffung neuer Geräte die Liquidität. Abhilfe verschafft ein Leasing.
In den wenigsten Fällen verfügen die Nachfolger über genügend eigene Mittel für den Unternehmenskauf. Sie müssen deshalb auf externe Finanzierungsquellen zurückgreifen. Wir zeigen, welche Instrumente
Mehr als die Hälfte aller KMU hat nur eine einzige Bankbeziehung. Dass die einseitige Abhängigkeit von einem Kreditinstitut gefährlich sein kann, zeigt der Fall eines
Mit seiner Kryptowährung will Facebook das Versprechen erfüllen, das der Bitcoin bisher nicht halten konnte: Sie soll den Zahlungsverkehr vereinfachen und Menschen ohne Bankkonto Zugang
Seit der Jahrtausendwende ist die Eigenkapitalquote im deutschen Mittelstand deutlich gestiegen. Dies hängt in erster Linie mit der strengeren Bankenregulierung zusammen. Die meisten Unternehmen sehen
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Finanzierung.com bei den diesjährigen BankingCheck und eKomi Awards zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen gekürt wurde. Das Finanzportal setzte sich gegen
Mit der Kapitalmarktunion will Europa die Finanzierungsmöglichkeiten des Mittelstands verbessern. Als Vorbild dienen die hoch entwickelten Kapitalmärkte der USA. Doch finanzieren sich amerikanische KMU tatsächlich
Trotz großer Risiken bleibt die Europäische Zentralbank bei ihrer Niedrigzinspolitik. Sie ist gefangen in einem Teufelskreis, der die Normalisierung der Zinssituation zunehmend erschwert.
„Joachim Haedke springt mit Finanzierung.com ein, wenn Banken bei der flexiblen Beschaffung von Liquidität für Unternehmen mauern.“
Seit 2016 gelten im Euroraum Negativzinsen. Noch nie war es so günstig, sich zu verschulden. Einzelne Unternehmen verdienen mit ihren Schulden sogar Geld. Die paradiesischen
Die Wogen gingen hoch. Von Zensur war die Rede, von der Zerstörung des freien Internets. Doch nun hat die Reform des europäischen Urheberrechts eine entscheidende
Der Klimawandel stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Zum Schutz vor witterungsbedingten Schäden und Produktionsausfällen sind erhebliche Investitionen notwendig. Die Maßnahmen, mit denen die Politik
Leasing ist für den Mittelstand eine wichtige Möglichkeit, die Liquidität zu schonen und die Abhängigkeit von Banken zu verringern. Schon die Babylonier und die alten
Der Euro feiert dieses Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag. Während der ersten zehn Jahre funktionierte die Gemeinschaftswährung besser als erwartet. Danach folgte die Euro-Krise. Leider sind
Immer mehr Online-Händler fühlen sich durch Massenabmahnungen in ihrer Existenz bedroht. Nun will das Justizministerium dem Abmahnmissbrauch mit einer Änderung des Wettbewerbsrechts den Riegel vorschieben.
Wird über die persönliche Haftung von Managern berichtet, stehen meist große Konzernen im Mittelpunkt. Aber auch und gerade im Mittelstand ist die Absicherung der Entscheidungsträger
China hat vor vier Jahren den Zehnjahresplan „Made in China 2025“ lanciert, mit dem das Land zu einer führenden Industrienation aufsteigen will. In Deutschland löste
Wir befinden uns in der längsten Wachstumsphase seit der Wende. Doch an den Märkten haben sich erhebliche Risiken aufgebaut und die Banken sind schlecht für
Ein Beitrag von Thorsten Klindworth, CEO A.B.S. Global Factoring AG
Im dritten Quartal des Jahres 2018 schrumpfte die deutsche Wirtschaft. Ist die seit 2010 andauernde Wachstumsperiode am Ende?
Seit einem halben Jahr ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft. Die mit ihr verbundene Unsicherheit ist jedoch kaum kleiner geworden. Insbesondere mittelständische
Die EU-Kommission weist den italienischen Budgetentwurf für das nächste Jahr zurück. Standard & Poor’s droht Italien mit der Herabstufung. Doch die Populisten aus Rom bleiben
Mit Finanzierungsmixen ist es ähnlich wie mit ausgewogener Ernährung. Wer sich nur noch von Salat ernährt, lebt ähnlich ungesund wie ein Fleisch-Fanatiker. Die richtige Mischung
Spätestens seit den Kurssprüngen des letzten Jahres stehen Kryptowährungen im Fokus der Öffentlichkeit. Doch wie ist das virtuelle Geld einzustufen? Handelt es sich um einen
Spätestens seit letztem Jahr sind die drei Buchstaben in aller Munde: ICO, kurz für Initial Coin Offering. Doch was verbirgt sich dahinter? Handelt es sich
Im September 2008 erschütterte der Untergang der Investmentbank Lehman Brothers das globale Finanzsystem. Es brauchte das beherzte Eingreifen von Politik und Zentralbanken, um eine Große
Die Deutsche Bank war lange Zeit international renommiert und stand für erfolgreiche Geschäfte und den deutschen wirtschaftlichen Aufschwung, den sie mittrug. Heute ist das einst
Weitere Finanzierungen
Wir sind zum vierten Mal in Folge
Nr. 1 der Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland.
© 2022 Finanzierung.com GmbH | Tel. 089 – 215 2953 0