Finanzierung.com Magazin

Wir halten Sie auf dem Laufenden...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen!

Ihr Stefan Felbinger
Unternehmenskommunikation

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

Moderne Häuserfassade mit Balkonen

Kaufen in der Krise

Die Preise für Wohnimmobilien sind noch einmal dramatisch eingebrochen. Was heißt das für den Käufer- und Mietmarkt? Und lohnt ein Einstieg jetzt?

Weiterlesen »

Stagflation im Anflug – oder kommt es doch nicht so schlimm?

Die Komplexität der volkswirtschaftlichen Prognose zeigt sich wieder auffällig in den Schätzungen für das laufende Jahr. Unisono hatten die Ökonomen der Konjunkturentwicklung in Deutschland eine besorgniserregende Entwicklung vorhergesagt, die nun wohl unter dem Vorzeichen einer unerwarteten Erholung revidiert werden muss.

Weiterlesen »

Der Ausblick auf das Jahr 2023 – Schuldenkrise reloaded?

Die Sorgenfalten in der EU-Kommission wachsen mehr und mehr. Hatte Ungarn in letzter Minute noch den Entzugsdrohungen von EU-Fördermitteln wegen neuerlicher Transparenzmaßnahmen im Zusammenhang mit vermehrten Nachweisen für Korruption abwenden können, so dürfen wir gespannt sein, wie die neue Mitte-Rechts Koalition unter Giorgia Meloni die wachsenden Probleme der EU in der südlichen Hälfte in den Griff bekommen möchte.

Weiterlesen »

And the Winner is…! 

Qualität setzt sich durch – und wird belohnt! Finanzierung.com ist bei den diesjährigen BankingCheck und eKomi Awards erneut zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gekürt worden.

Weiterlesen »

Die politische Gemengelage in Europa gibt Anlass zur Sorge 

Die Sorgenfalten in der EU-Kommission wachsen mehr und mehr. Hatte Ungarn in letzter Minute noch den Entzugsdrohungen von EU-Fördermitteln wegen neuerlicher Transparenzmaßnahmen im Zusammenhang mit vermehrten Nachweisen für Korruption abwenden können, so dürfen wir gespannt sein, wie die neue Mitte-Rechts Koalition unter Giorgia Meloni die wachsenden Probleme der EU in der südlichen Hälfte in den Griff bekommen möchte.

Weiterlesen »

Green Finance auf dem Vormarsch

Die aktuellen Rahmenbedingungen sind mehr als heraufordernd. Seit Anfang 2020 stehen die Unternehmer unter Dauerdruck, sich den ständig ändernden Gegebenheiten entsprechend anzupassen. Glaubte man in 2022 endlich die Bremsen lockern zu können, wieder stärker nach vorne zu gehen, schon war er da:

Weiterlesen »

Die Globalisierung macht eine Rolle rückwärts

Die seit den 80-iger Jahren schrittweise Globalisierung des Welthandels vollzieht aktuell eine zirkusähnliche
Rolle rückwärts. Denn der nachweisbare Erfolg des deutschen Wirtschaftswunders bestand immer darin,
günstige Rohstoffe und Vorprodukte aus dem Ausland zu beziehen, um sie nach Veredelung durch deutsche
Ingenieurskunst und Innovationsleistungen wieder bestbietend zu verkaufen.

Weiterlesen »
Zinsprognose 2022

Zinsprognose 2022

Spätestens die Meldung der US-Inflationsraten im Oktober von 6,2 % und damit dem höchsten Stand seit 31 Jahren, ließ vermutlich bei vielen die Alarmglocken läuten. Die Notenbanken gehen

Weiterlesen »
Leasing in Krisenzeiten

Distressed M&A

Distressed M&A wird künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen – der Kauf beziehungsweise Verkauf der Aktiva notleidender Unternehmen kann sowohl für betroffene Firmen als auch für interessierte Investoren eine Chance darstellen.

Weiterlesen »
Schnelles Zahlen lohnt sich

Schnelles Zahlen lohnt sich

Viele Unternehmen reizen die Zahlungsziele ihrer Zulieferer aus. Der Lieferantenkredit gehört jedoch zu den teuersten Finanzierungsvarianten überhaupt. Lesen Sie hier, weshalb dies so ist und

Weiterlesen »
Mittelstand unter Druck

Mittelstand unter Druck

Das aktuelle Mittelstandspanel der Kreditanstalt für Wiederaufbau zeichnet ein düsteres Bild. Mittelständische Unternehmen erwarten für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang im zweistelligen Prozentbereich. Gleichzeitig verschlechtern

Weiterlesen »
Wer nutzt Factoring und warum?

Wer nutzt Factoring und warum?

Factoring erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Eine Studie der Universität zu Köln zeigt, weshalb. Fast jeder zehnte Euro des Bruttoinlandsprodukts wird durch Factoring finanziert.

Weiterlesen »
Neue Maschine: Leasing statt Kauf

Neue Maschinen: Leasing statt Kauf

Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, benötigen Industrie- und Produktionsunternehmen modernstes Equipment. Doch Maschinen sind teuer und Liquidität ist derzeit Mangelware. Gefragt sind deshalb

Weiterlesen »
Korbinian Haberlander

Im Interview mit Korbinian Haberlander

Korbinian Haberlander gehört durch seine langjährige Berufserfahrung im Immobilienbereich zu den kenntnisreichsten Mitarbeitern bei Finanzierung.com und ist seit Oktober 2019 im Unternehmen. Vor seiner Tätigkeit

Weiterlesen »
Finanzierung.com Janis

Im Interview mit Janis Schäfer

Ganz frisch in unserem Team dürfen wir Janis Schäfer begrüßen. Janis studierte Medien- und Kommunikationsmanagement in München, arbeitete in der ProSiebenSat.1 Media SE im Bereich

Weiterlesen »
Interview

Im Interview mit Thomas Pemsel

Thomas Pemsel bereichert seit ein paar Monaten das Team von Finanzierung.com als Leiter der Firmenkunden. Er verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich Corporate Finance und

Weiterlesen »
Interview Martina Katic

Im Interview mit Martina Katic

Seit fast zwei Jahren verstärkt Martina das Finanzierung.com Team als Finanzierungsberaterin und betreut alle klassischen Unternehmensfinanzierungen. Vorher war Sie über zehn Jahre lang im Finanzierungsbereich

Weiterlesen »
It-Leasing

IT: Mieten statt kaufen

Die immer kürzer werdenden Produktzyklen in der Informationstechnologie stellen mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Insbesondere belastet die Anschaffung neuer Geräte die Liquidität. Abhilfe verschafft ein Leasing.

Weiterlesen »
Gefangen in der Tiefzinsfalle

Gefangen in der Tiefzinsfalle

Trotz großer Risiken bleibt die Europäische Zentralbank bei ihrer Niedrigzinspolitik. Sie ist gefangen in einem Teufelskreis, der die Normalisierung der Zinssituation zunehmend erschwert.

Weiterlesen »