Eine Umschuldung zu machen ist nicht schwer, doch trotzdem zahlen viele noch immer viel zu hohe Zinsen für ihren Altkredit. Dabei gibt es günstige Kredite wie Sand am Meer.
Die Umschuldung eines Kredits kann für den Verbraucher einiges an Geld sparen. In Zeiten, in denen der Trend immer mehr dazu geht, eine Anschaffung über ein Darlehen zu finanzieren, tun dies auch immer mehr Verbraucher. Doch oftmals bleibt der Kreditvergleich außen vor und erst später merkt man, dass man einen zu teuren Kredit aufgenommen hat. Nun heißt es, nach einer Umschuldung zu einem günstigeren Darlehen zu suchen. Nicht selten kommt es vor, dass Verbraucher auch mehrere Darlehen gleichzeitig laufen haben – denn Shops im Internet bieten schon länger die Zahlung auf Kredit an. So kann man schnell mehrere Kredite häufen, bei denen die Zinssätze alle nicht so ideal sind. Doch auch kann man eine Umschuldung mehrerer Kredite in einen großen Kredit vornehmen. Dies lohnt sich sogar sehr oft.
Umschuldung mehrerer Kredite zu einem großen Kredit
Eine Umschuldung in einen neuen Kredit lohnt sich nicht nur bei einem Ratenkredit, sondern auch bei einem Immobilienkredit, welcher bekanntlich mehrere Jahrzehnte laufen kann. Die Umschuldung kann nicht nur aufgrund des besseren Zinssatzes Vorteile bringen. Insofern sollten Kreditnehmer ruhig des Öfteren über eine Umschuldung nachdenken. Denn hat man mehrere Kredite gleichzeitig laufen, so ist die Übersicht darüber schnell verloren. Die Umschuldung in einen großen Ratenkredit ordnet die Verbindlichkeiten des Kreditnehmers und er muss dank der Umschuldung nur noch auf einen Kredit achten.
Gerade die fristgerechte Zahlung der Raten bei mehreren Krediten kommt einer Herausforderung gleich und der Überblick ist schnell dahin. Mit einer Umschuldung in einen einzigen Kredit, der dafür in der Summe größer ist, deckt man alle die Verbindlichkeiten ab. Letztendlich bleibt durch die Umschuldung nur noch eine Rate zu zahlen. Bei einer Umschuldung spielt natürlich auch der Zinssatz eine große Rolle. Oftmals zahlt man für den Altkredit viel zu hohe Zinsen, ohne dass es die Verbraucher merken. Die Bank freut sich natürlich darüber, dabei ist eine Umschuldung in einen neuen Kredit oft wesentlich günstiger. Neue Kredite haben nicht selten günstigere Zinssätze, weshalb eine Umschuldung dem Verbraucher einiges an Geld sparen kann.
Was gilt es zu beachten bei einer Umschuldung?
Hypothekenzinsen als Beispiel, sind in letzter Zeit sehr gesunken, weshalb es für den Kreditnehmer sehr vorteilhaft sein kann, den alten Kredit durch eine Umschuldung in einen neuen Kredit abzulösen. Bei einer Umschuldung gilt jedoch auch folgendes zu beachten: Wer eine Umschuldung in einen neuen Kredit angehen möchte, der muss seine Bank darüber informieren und sicher gehen, dass eine vorzeitige Tilgung möglich ist – dies ist im Kreditvertrag oftmals vermerkt als kostenlose Sonderzahlung. Ist dies der Fall, ist die Umschuldung kein Problem, doch ansonsten kann von seitens der Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig werden, was die Umschuldung weniger rentabel machen kann. Deshalb gilt: Möchten Sie eine Umschuldung vornehmen, berechnen Sie die eventuelle Vorfälligkeitsentschädigung mit ein und wägen Sie dann ab, ob sich eine Umschuldung noch lohnt und Sie damit immer noch Zinsen sparen können.