Moder­nisierungs­kredit – Sanierungen und Um­bauten finanzieren

Sichere und unkomplizierte Finanzierung von Maßnahmen an Immobilien

Moder­nisierungs­kredit – Für flexible Invest­ments in den Immobilien-Bestand

Werden Immobilien über viele Jahre genutzt bzw. bewohnt, bleibt es dabei nicht aus, dass mit der Zeit ein gewisser Sanierungsbedarf entsteht. Möglicherweise sind größere Modernisierungsarbeiten im Innenraum notwendig, die Bausubstanz ist renovierungsbedürftig oder es bieten sich Maßnahmen zur energetischen Sanierung der Wohnung / Immobilie an. All solche Investitionen sind typischerweise mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden – ein Modernisierungskredit kann dabei helfen, genau diese finanziellen Belastungen sicher zu schultern.

Vom altersgerechten Umbau bis zu energetischen Maßnahmen und mehr: Um entsprechende Investitionen in die eigenen vier Wände realisieren zu können, kann es sich lohnen, Kredite und Darlehen aufzunehmen, die genau auf diesen Verwendungszweck zugeschnitten sind. So lassen sich die jeweiligen Arbeiten langfristig finanzieren und mit geringeren unmittelbaren Budget-Belastungen umsetzen. Welche Pläne Sie auch für Ihre Immobilie verfolgen – wir unterstützen Sie dabei, den dafür passenden Modernisierungskredit zu finden.

Modernisierungskredit beantragen, passend zum eigenen Bedarf und den gewünschten Konditionen – als erfahrene Finanzierungsvermittler stehen wir Ihnen bei diesem Vorhaben professionell zur Seite. Kontaktieren Sie gerne unsere Experten für eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung!

Was ist ein Moder­nisierungs­kredit?

Bei einem Modernisierungskredit handelt es sich um ein Darlehen bzw. einen Kredit, der für die Finanzierung von Umbauten, Renovierungen und Sanierungen an Immobilien bestimmt ist. In diesem Sinne handelt es sich um einen Kredit mit Zweckbindung. Durch den Einsatz einer solchen Finanzierung können Eigentümer von Immobilien auch umfassende bauliche Maßnahmen durchführen, ohne dass sich daraus übermäßig hohe Eigenkapital-Belastungen ergeben.

Die Tilgung eines Modernisierungskredits verläuft identisch zu anderen Kreditformen und ist im Detail abhängig von den individuellen Vertragskonditionen. Neben den vergleichsweise günstigen Konditionen des Kreditmodells kommt Eigentümern außerdem die Tatsache zugute, dass bei der Bewilligung eines Modernisierungskredits keine Eintragung einer Grundschuld erfolgt.

Dem Kreditgeber gegenüber muss dabei in der Regel belegt werden, dass dieser Kredit tatsächlich für die Renovierung / Sanierung / Modernisierung einer Immobilie bestimmt ist. Hierfür sind meist Eigentumsurkunden, Kostenvoranschläge von Baufirmen oder auch Zwischenrechnungen der erbrachten Arbeiten als Belege beizubringen. In solchen Fällen ist von einem Modernisierungskredit mit Verwendungsnachweis die Rede.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Kredite für Immobilien­projekte

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Moder­nisierungs­kredit - Was gehört dazu?

Ein Modernisierungskredit kann für eine Vielzahl an Maßnahmen rund um selbst genutzte oder vermietete Immobilien eingesetzt werden. Über dieses Darlehen lassen sich etwa folgende Kosten ganz oder anteilig finanzieren:

  • Reparaturen am Dach / Dachdämmung
  • Reparaturen an Wänden / Wanddämmung
  • Erneuerung / Austausch der Elektrik
  • Erneuerung / Austausch von Fenstern & Türen
  • Erneuerung / Austausch der Heizungsanlage
  • Neu-Einrichtung von Bad / Küche / etc.
  • Altersgerechte Sanierung der Immobilie
  • Installation / Erneuerung von Photovoltaik-Anlagen

Dies sind nur einige Beispiele für bauliche Maßnahmen, bei denen ein Modernisierungskredit zur Deckung der Kosten sinnvoll sein kann. Wenn Sie eine Einschätzung benötigen, ob sich in Ihrem konkreten Fall eine solche Finanzierungsoption lohnt, kontaktieren Sie uns gerne zu einer unverbindlichen Beratung – wir stehen Ihnen bei allen Finanzierungsfragen gerne zur Seite.

Kosten eines Moder­nisierungs­kredits – Kondi­tionen verschiedener Kredite

Was die Kosten und Konditionen bei einem Modernisierungskredit angeht, so ist dieser meist günstiger als ein klassischer Kredit, gleichzeitig aber teurer als eine Baufinanzierung. Dies hängt mit seinem hybriden Charakter zusammen:

Zweck­bindung

Die Mittel aus einem Modernisierungskredit dürfen per Definition ausschließlich für werterhaltende bzw. wertsteigernde Arbeiten rund um die Immobilie eingesetzt werden. Dies umfasst Modernisierungen, Sanierungen und Renovierungen. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Mittel ist nicht zulässig, wodurch die Risiken des Investments meist klar zu kalkulieren sind. Dies wirkt sich kostensenkend aus.

Keine Grund­schuld

Obwohl der Modernisierungskredit für bauliche Maßnahmen rund um die Immobilie eingesetzt wird, findet anders als bei der Baufinanzierung keine Absicherung über eine Grundschuldeintragung statt. Dies ist komfortabel für den Kreditnehmer, aber gleichzeitig mit höheren Risiken für den Kreditgeber verbunden. Durch diesen Umstand fallen die Kosten für einen Kredit tendenziell höher aus als bei einer entsprechenden Besicherung.

Die detaillierte Ausgestaltung der Konditionen sowie die Bewilligung des eigentlichen Kredits liegen dabei immer im Ermessen des Kreditgebers. Hier spielt wie stets die Bonität des Antragstellers eine wichtige Rolle – gerne beraten wir Sie zu individuellen Optionen und passenden Finanzierungspartnern aus unserem Netzwerk.

Moder­nisierungs­kredit – Vor­teile im Über­blick

Durch die Nutzung eines Modernisierungskredits können Eigentümer von Immobilien eine Reihe von Vorteilen für sich nutzen. Dazu zählen unter anderem folgende Punkte:

Moder­nisierungs­kredit vom Staat – Möglich­keiten staatlicher Förderung

In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, einen Modernisierungskredit in Verbindung mit anderen Förderungen zu nutzen. So lässt sich gegebenenfalls das zur Verfügung stehende Kapital für zusätzliche Arbeiten erhöhen, alternativ können aber auch die gleichen Arbeiten mit einem geringeren Kreditvolumen realisiert werden. Folgende Förderprogramme bieten sich hier an:

KfW-Förder­kredit (Kreditanstalt für Wiederaufbau)

Zielsetzung ist die energetische Sanierung von Gebäuden.

BAFA-Förderung
(Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Zielsetzungen sind die energetische Sanierung von Gebäuden sowie die Förderung moderner Heizungsanlagen und -systeme.

Steuerliche Förderungen von Bund und Ländern

Zielsetzungen können variieren – diese reichen von der Förderung altersgerechter Wohnbebauung bis zu energetischen Sanierungsmaßnahmen.

Ob und in welchem Umfang diese Fördermöglichkeiten oder steuerlichen Vergünstigungen zur Verfügung stehen, muss stets bezogen auf den Einzelfall betrachtet und geprüft werden. Gerne stehen wir Ihnen hierbei mit unserer Expertise zur Seite.

Ist für einen Moder­nisierungs­kredit Eigen­kapital erforder­lich?

Abhängig vom jeweiligen Kreditgeber und der eigenen Bonität besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass ein Modernisierungskredit als Vollfinanzierung gewährt wird und somit keine Eigenbeteiligung erforderlich ist. Dennoch gilt, auch wie bei vielen anderen Kreditangeboten, ein gewisser Eigenkapital-Anteil von ca. 20-25 Prozent als empfehlenswert.

Bei einem entsprechenden Eigenanteil hat der Kreditgeber die Sicherheit, dass er bei einem Zahlungsausfall nicht das gesamte finanzielle Risiko trägt. Durch diese Aufteilung der Risiken sind Kreditgeber in der Regel auch eher bereit, günstigere Konditionen für einen Modernisierungskredit einzuräumen, als dies bei einer Vollfinanzierung der Fall wäre.

Moder­nisierungs­kredit nach Maß – Richtig sanieren und moder­nisieren mit unserer Hilfe

Viele Eigentümer von Immobilien möchten oder können die Mittel für umfassende Arbeiten an ihrem Bestand nicht selbst aufbringen. Um die vielfach erforderlichen Maßnahmen zur Renovierung, Sanierung und / oder Modernisierung der Immobilien dennoch finanzieren zu können, bietet sich die Finanzierung über einen Modernisierungskredit an.

Damit Sie bei der Fülle an potenziellen Anbietern das für Ihre Zwecke beste Angebot finden, entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit mit Finanzierung.com. Unsere Finanzexperten vergleichen anhand Ihres Bedarfs verschiedenste Angebote aus unserem weit verzweigten Netzwerk, sprechen in unserer Rolle als Finanzierungsvermittler Empfehlungen aus und begleiten Sie bis zum finalen Vertragsabschluss mit unserer Expertise – professionell, kompetent und stets auf Augenhöhe.

Finden Sie mit uns den passenden Modernisierungskredit nach Ihren Anforderungen: Nutzen Sie dazu gerne unsere kostenfreie und unverbindliche Erstberatung. Sie erreichen uns dazu unter der Nummer 089 / 21529530 – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)