Gewerbekredit – Passende Darlehen für betriebliche Investitionen
Flexible Deckung des Kapitalbedarfs für Unternehmen jeder Größe und Branche
- Kostenlose, unverbindliche Anfrage
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Persönlicher Ansprechpartner
Gewerbekredite zur Deckung des Kapitalbedarfs für Investitionen im Unternehmen
Der plötzliche Ausfall einer Maschine, der dringende Bedarf nach zusätzlichen Rohstoffen oder die Notwendigkeit zur Expansion am Markt – es gibt eine Fülle an Situationen und Gegebenheiten, die Unternehmen aller Größen vor finanzielle Herausforderungen stellen können. Um diese zu bewältigen, sind Betriebe häufig auf sehr kurzfristige Finanzierungslösungen angewiesen. Hier kann ein Gewerbekredit finanziell Abhilfe und zusätzliche Spielräume in der Unternehmensbilanz schaffen.
Sie planen mit einem Gewerbekredit für Ihr Unternehmen? Lassen Sie sich von unseren Experten zu Ihren Optionen beraten – gerne informieren wir Sie im Rahmen einer unverbindlichen und kostenfreien Erstberatung zu allen Feinheiten rund um gewerbliche Kredite.
Was ist ein Gewerbekredit?
Ein Gewerbekredit stellt eine Finanzspritze für Gewerbetreibende dar, mit der wahlweise kurz- oder mittelfristig ein betrieblicher Finanzbedarf gedeckt werden kann. Dabei kann es sich um einmalige Investitionskosten für Immobilien oder Anlagen und Geräte sowie um regelmäßige Kostenstellen handeln, etwa Lohnzahlungen oder Einkäufe von Materialien, Produktionsmitteln und mehr.
Das zusätzliche Kapital, das durch einen Gewerbekredit zur Verfügung steht, kann neben der Überbrückung von kurzfristigen Liquiditätsengpässen auch dazu genutzt werden, größere Investitionen in bestimmte Projektvorhaben vorzubereiten bzw. vorzufinanzieren. Damit haben Gewerbetreibende, abhängig vom jeweiligen Kreditgeber, in der Regel viel Spielraum bei der Nutzung eines gewerblichen Kredits in ihrem Geschäftsalltag.
In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:
- Verschlüsselte Übertragung
- Antwort werktags innerhalb 24 Stunden
- Unverbindlich & kostenlos
Gewerbekredite für Unternehmer
„Planen Unternehmen oder Selbstständige, einen gewerblichen Kredit in Anspruch zu nehmen, stehen ihnen dafür potenziell verschiedenste Optionen offen. Die Schwierigkeit besteht dabei vor allem darin, zwischen all den Angeboten, Kreditgebern und möglichen Konditionen die beste Lösung für den eigenen Bedarf zu ermitteln.“
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance
Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance
Tel. 089 – 215 2953 33 marco.mesisca@finanzierung.com
Der Gewerbekredit – Formen des Darlehens
Wie ein Gewerbekredit ausgestaltet ist, hängt wesentlich vom Bedarf des jeweiligen Kreditnehmers ab. So kommen in der Praxis verschiedene Varianten dieser Kreditform zum Einsatz, wozu etwa die folgenden Beispiele zählen:
Kontokorrentkredit
Nehmen Unternehmen gewerbliche Kredite in Form eines Kontokorrentkredits in Anspruch, wird ihnen von Seiten des Kreditgebers ein bestimmter Kreditrahmen eingeräumt. Dieser ist revolvierend ausgestaltet und kann laufend ausgereizt bzw. getilgt werden. Wird dieser Gewerbekredit nicht genutzt, fallen an dieser Stelle faktisch keine Kosten für den Betrieb an.
Betriebsmittelkredit
Ein Betriebsmittelkredit lässt sich unter anderem dazu nutzen, kleinere Anschaffungen im Geschäftsalltag zu realisieren oder bei Einkäufen, etwa von Rohstoffen, Fabrikaten etc., Skontovorteile durch das direkte Begleichen der Forderung zu realisieren. Typischerweise sind die Finanzierungssummen kleiner bei gleichzeitig geringerer Laufzeit.
Immobilienkredit
Ob es um Umbauten im eigenen Hauptgebäude, kurzfristige Anbauten an die Fertigungshalle oder die Eröffnung neuer Standorte geht, mit einem Gewerbekredit können all diese Projekte auch dann in Angriff genommen werden, wenn die Liquidität dafür im Betrieb aktuell nicht gegeben ist. So lassen sich selbst kapitalintensive Zukunftsinvestitionen sicher tätigen.
Welche Art von Gewerbekredit sich am besten für die eigene Ausgangslage eignet, sollte grundsätzlich im Einzelfall entschieden werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl entsprechender gewerblicher Kredite nach Ihrem Bedarf – sprechen Sie uns an.
Vorteile des Gewerbekredit
- Viele Kreditformen
Gewerbekredite werden am Finanzierungs-Markt in unterschiedlichsten Formen angeboten. Dadurch haben Gewerbetreibende den Vorteil, sich zwischen all den Varianten meist die individuell passende Ausführung zu Ihrem jeweiligen Investment aussuchen zu können. - Breites Spektrum
Über gewerbliche Kredite lassen sich verschiedenste Projekte innerhalb von Betrieben finanzieren – dies reicht von der Deckung des Materialbedarfs bis zum Ankauf neuer Immobilien. Damit kann ein Gewerbekredit faktisch sehr vielseitig eingesetzt werden. - Starke Kapitalspritze
Wie hoch der individuelle Kapitalbedarf ausfällt, ist je nach Unternehmen und Ausgangslage sehr unterschiedlich. Mit der passenden Bonität lassen sich über gewerbliche Kredite jedoch auch 5-6 stellige Finanzierungssummen ganz nach Bedarf abdecken. - Individuelle Konditionen
Durch die Vielfalt an Anbietern und Finanzprodukten können Unternehmen und Selbstständige die jeweiligen Kreditkonditionen (Laufzeiten / Zinssätze / Sondertilgungen) in einem gewissen Rahmen individuell aushandeln.
Möglichkeit der Gewerbefinanzierung ohne Eigenkapital
Für einzelne (Klein-)Unternehmen sowie Selbstständige oder Start-ups kann auch ein geringer Eigenkapital-Anteil bei der Finanzierung zu teuer sein. Aus diesem Grund gibt es neben den klassischeren Kreditformen auch Möglichkeiten, einen Gewerbekredit (fast gänzlich) ohne Eigenkapital in Anspruch nehmen zu können.
Fördermittel
Sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups und Selbstständige können für verschiedenste Investitionen Fördergelder und Zuschüsse beantragen, die etwa von Bund oder Land bereitgestellt werden. Eine wichtige Institution ist etwa die KfW. Diese Darlehen haben meist lange Laufzeiten und müssen vielfach nur anteilig zurückgezahlt werden.
Privatkredite
Gerade bei Kleinstbetrieben und Selbstständigen ist es immer eine Option, sich im Bekannten- oder Familien-Umfeld um zusätzliches Kapital zu bemühen. Diese Form der Kreditvergabe erfolgt selten auf vertraglicher Basis – der Gewerbekredit wird meist auf Vertrauensbasis gewährt.
Crowd-Lösungen
Einzelne Betriebe sind in der Lage, über Crowdfunding-Plattformen zusätzliches Kapital für ihre Unternehmensideen einzuwerben. Dies setzt jedoch eine intensive Vorbereitung, ein hohes Sendungsbewusstsein und exzellente Marketing-Fertigkeiten voraus – ansonsten bleiben auch bei den besten Ideen schlicht die benötigten Investoren aus.
Bewilligung des Gewerbekredit – Vorgaben und Anforderungen
Damit gewerbliche Kredite an Betriebe oder Einzel-Unternehmer vergeben werden, müssen diese darlegen können, dass sie mit dem Geld verantwortungsvoll wirtschaften können. Hierfür müssen in der Regel verschiedene Dokumente und Belege von Seiten der Gewerbetreibenden vorgelegt werden:
- (mindestens) zwei aktuelle Jahresabschlüsse mit Gewinn- und Verlustrechnung (G + V)
- Vorlage der aktuellen BWA (Betriebswirtschaftlichen Auswertung)
- Angaben zur Dauer der Geschäftsaktivität / der Selbstständigkeit
- Übersicht aktueller Verbindlichkeiten (Kredite) / laufender Zahlungen
- Übersicht aktueller Einnahmen (in Bezug auf Kapitalanlagen)
Neben den Dokumenten, die Gewerbetreibende selbst vorlegen müssen, werden von Seiten der Kreditgeber auch Anfragen an Auskunfteien gestellt. So wird etwa ermittelt, ob ggf. bereits ein negativer SCHUFA-Eintrag besteht oder andere Faktoren dagegen sprechen, einen gewerblichen Kredit zu vergeben.
Welche Aspekte von Seiten der Kreditgeber bei der Vergabe eines Gewerbekredits wie bewertet werden, ist individuell unterschiedlich. Als interessierte Kreditnehmer sollten Unternehmen jedoch alles daran setzen, die eigenen Zahlen so realistisch und transparent wie möglich zu präsentieren und eventuelle Angriffspunkte, etwa in der Ertragsplanung, frühzeitig zu adressieren oder zu korrigieren. So kann die Chance auf die Bewilligung eines Gewerbekredits erfahrungsgemäß gesteigert werden.
Wer kann einen Gewerbekredit nutzen?
Wie der Name nahelegt, können gewerbliche Kredite bzw. Gewerbekredite ausschließlich von Gewerbetreibenden genutzt werden. Somit steht diese Kreditform Privatleuten nicht zur Verfügung, Selbständige hingegen können diese Kredite durchaus in Anspruch nehmen.
Typischerweise kommt ein Gewerbekredit bei folgenden geschäftlichen Akteuren zum Einsatz:
- Unternehmen (Großunternehmen / KMU)
- Kleingewerbe
- Start-ups (abhängig von Geschäftsmodell und Alter)
- Selbstständige
Damit stehen gewerbliche Kredite potenziell einer großen Bandbreite an Interessenten offen. Wie der Gewerbekredit ausgestaltet ist und welche Konditionen individuell vereinbart werden, ist jedoch von zahlreichen weiteren Faktoren abhängig.
Den passenden Gewerbekredit finden – Mit Unterstützung durch unsere Experten
Planen Unternehmen oder Selbstständige, einen gewerblichen Kredit in Anspruch zu nehmen, stehen ihnen dafür potenziell verschiedenste Optionen offen. Die Schwierigkeit besteht dabei vor allem darin, zwischen all den Angeboten, Kreditgebern und möglichen Konditionen die beste Lösung für den eigenen Bedarf zu ermitteln. Häufig fehlen in Unternehmen die Kapazitäten und die Expertise dafür – insbesondere dann, wenn die Kreditnehmer Kleinstbetriebe oder Selbstständige sind.
Hier bieten wir die passende Unterstützung an: Als erfahrener Finanzierungsvermittler finden wir den richtigen Gewerbekredit für Ihren Bedarf. Dafür vergleichen wir verschiedenste Anbieter aus unserem eigenen Netzwerk mit Ihren Anforderungen, holen entsprechende Angebote ein, unterstützen bei Verhandlungen und begleiten Sie bis zum finalen Vertragsabschluss. So erhalten Sie gewerbliche Kredite, die Ihr Unternehmen tatsächlich wirtschaftlich nach vorne bringen.
Fachliche Expertise rund um Gewerbekredite und mehr – stellen Sie die Finanzierung Ihres Geschäfts auf sichere Füße und sichern Sie die geschäftlichen Aktivitäten Ihres Betriebs mit einem maßgeschneiderten gewerblichen Kredit ab. Nutzen Sie für Fragen und mehr gerne unsere kostenfreie und unverbindliche Erstberatung unter der Nummer 089 / 21024459 – unsere Experten freuen sich darauf, von Ihnen zu hören.
Schnell
Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.
Persönlich
Wir beraten Sie individuell und unabhängig.
Effektiv
Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.
Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?