Betriebs­mittel­kredit

Finanzierungen von Waren und Betriebsmitteln im Mittelstand

Der Betriebs­mittel­kredit – Effektive Finanzierung des Umlauf­vermögens

Für den Mittelstand ist eine Finanzierung nicht immer einfach. Reicht die eigene Liquidität nicht aus, um wichtige Waren oder Betriebsmittel anschaffen zu können, wird die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit des Unternehmens massiv eingeschränkt. Im schlimmsten Fall kann sogar die Insolvenz drohen. Ein Betriebsmittelkredit kann genau diesen Bedarf kurzfristig decken und erlaubt es, Rohstoffe und Waren sowie sonstige Betriebsmittel flexibel und sicher zu finanzieren.

Mit unseren Finanzierungsexperten finden Sie den passgenauen Betriebsmittelkredit für Ihren Bedarf. Setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Was ist ein Betriebs­mittel­kredit?

Ein Betriebsmittelkredit wird von Unternehmen dazu genutzt, kurz- bis mittelfristig laufende Kosten zu decken und damit die eigene Liquidität sicherzustellen. Häufig wird dieses Finanzierungsinstrument gewählt, um das Umlaufvermögen zu finanzieren und das Unternehmen gegen Umsatzschwankungen abzusichern. Die Tilgung erfolgt aus den Umsatzerlösen des laufenden Geschäfts heraus.

Durch die Aufnahme eines entsprechenden Kredits soll in der Regel die Zeit überbrückt werden, die vom Einkauf bestimmter Waren / Leistungen bis zum Verkauf eigener Produkte / Leistungen vergehen. Die Kreditaufnahme wird erforderlich, da die notwendigen Anschaffungen in ihrer Höhe ansonsten die Liquidität des Unternehmens (potenziell) gefährden könnten. Der klassische Betriebsmittelkredit ist besonders im Mittelstand beliebt und zeichnet sich durch eine relativ kurze Laufzeit aus.

Typische Einsatz­felder eines Betriebs­mittel­kredits

Grundsätzlich wird ein Betriebsmittelkredit von Unternehmen dazu verwendet, verschiedene laufende Kosten des Geschäftsbetriebs zu decken. Dazu zählen etwa folgende Aufwendungen:

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Betriebs­mittel­kredit ver­gleichen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Ein Betriebs­mittel­kredit und seine Vorteile

Entscheiden sich Unternehmen für die Aufnahme eines Betriebsmittelkredit, können sie dabei von verschiedenen Vorteilen des Finanzierungsinstruments profitieren:

Verschiedene Formen des Betrieb­smittel­kredits

In der Praxis gibt es verschiedene Varianten von Betriebsmittelkrediten. Dabei kommen diese Formen am häufigsten zum Einsatz:

Konto­korrent­kredit

Nutzen Unternehmen einen Kontokorrentkredit, dann verfügen sie über eine fest definierte Kreditlinie mit einem spezifischen Finanzierungspartner. Diese Kreditlinie ist dabei generell verfügbar und kann flexibel in Anspruch genommen werden. Wird sie nicht genutzt, entstehen bei Kreditform keinerlei Kosten.

Förderkredit

Bei diesem Finanzierungsinstrument kann ein Betriebsmittelkredit als Teil einer Förderung durch eine Förderbank gewährt werden. Ein bekanntes Beispiel ist etwa der KfW Betriebsmittelkredit. Diese Kombination ist besonders bei Start-Ups und anderen sehr jungen Unternehmen in ihrer Gründungsphase gefragt.

Darlehen

Hierbei handelt es sich in der Regel um einfache Darlehen mit kurzer Laufzeit. Häufig ist bei diesen Darlehen auch die Höhe bereits fix definiert. Durch die eher projektspezifische Ausrichtung kommen Darlehen als Betriebsmittelkredite eher in Sonderfällen zum Einsatz.

Welche Art von Betriebsmittelkredit am besten zu den eigenen Finanzierungsansprüchen passt, ist dabei immer eine individuelle Fragestellung. Durch eine individuelle Beratung und einen Vergleich verschiedenster Angebote helfen wir Ihnen dabei, den richtigen Kredit nach Ihrem Bedarf zu finden.

Für wen ist ein Betriebs­mittel­kredit?

Besonders kleine Unternehmen und Unternehmen im Mittelstand benutzen das Darlehen für ihre Finanzierungen. Es wird oft der Vergleich gezogen, dass was für den privaten Hauhalt der Dispositionskredit ist, ist für den Unternehmer der Betriebsmittelkredit. Gewisse Gemeinsamkeiten haben die beiden Kredite. Was zu beachten ist beim Betriebsmittelkredit, ist, dass die Zinsen hier auch meist höher sind, als bei einem normalen Kredit. Doch man kann dies geschickt ausgleichen: Wenn nämlich ein Unternehmen die Lieferanten schnell bezahlt, kann ein Skonto in Anspruch genommen werden, bei dem die Rechnung letztendlich nicht ganz so hoch ausfällt.

Der ungefähre Richtwert, wie es bei den meisten Unternehmen im Mittelstand ist, sind 14 Tage. Tilgt man den Kredit innerhalb von zwei Wochen, kann man einen beträchtlichen Skontoabzug geltend machen, worin sich die etwas höheren Zinsen nicht mehr aufwiegen. Kontaktieren Sie unsere Coaches, die speziell für Finanzierungen im Mittelstand zuständig sind und Ihnen helfen, Ihren Betriebsmittelkredit zu planen und auszuführen. Clever geplant kann Ihr Unternehmen einen großen Mehrwert aus dem Betriebsmittelkredit schlagen

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu Ihren aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten oder der Situation im Allgemeinen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Wer bietet einen Betriebs­mittel­kredit an?

Unternehmen, die auf der Suche nach einem Kreditgeber sind, können sich an eine Vielzahl an Anlaufstellen wenden. Einen Betriebsmittelkredit beziehen Sie wahlweise über Ihre Hausbank, spezialisierte Förderbanken wie etwa die KfW oder privatwirtschaftliche Akteure wie FinTechs, die häufig sehr individuelle Finanzierungsmöglichkeiten anbieten.

Dabei können neben der Verfügbarkeit bestimmter Finanzierungsinstrumente auch weitere Faktoren wie Tilgungsfristen, Raten oder die Höhe der möglichen Finanzierungsvolumina variieren. Mit unserer Expertise sind wir jedoch in der Lage, den passenden Partner für Ihren Betriebsmittelkredit zu identifizieren.

Was kostet ein Betriebs­mittel­kredit?

Unabhängig von der konkreten Form entstehen bei der Inanspruchnahme eines Betriebsmittelkredit spezifische Kosten in Form von Zinszahlungen. Welche Kosten dabei konkret anfallen, ist von mehreren Faktoren abhängig:

Aufgrund der Vielzahl an Anbietern und möglichen Vertragsform ist es essenziell, sich im Vorfeld eingehend beraten zu lassen. Nur so können Unternehmen sicherstellen, dass sie ein Angebot mit für sie vorteilhaften Konditionen erhalten.

Für wen eignet sich ein Betriebs­mittel­kredit?

Das Finanzierungsinstrument des Betriebsmittelkredit wird besonders häufig von kleinen Unternehmen und Unternehmen im Mittelstand genutzt. Grundsätzlich kann ein solcher Kredit sehr gut dazu genutzt werden, um kurz- bis mittelfristige Anschaffungen / Finanzierungen umzusetzen. Für langfristige Finanzierungen oder große Volumina ist ein Betriebsmittelkredit hingegen weniger geeignet.

Weiterhin ist darauf zu achten, dass bei dieser Kreditform für Unternehmen die Zinsen häufig höher ausfallen als bei anderen Finanzierungsinstrumenten. Damit Unternehmen einen echten Mehrwert aus einem solchen Kredit ziehen können, sollte der finanzielle Gewinn aus der Nutzung die Höhe der regelmäßigen Zinszahlungen übersteigen.

Benötigen Sie professionelle Unterstützung, um den passenden Betriebsmittelkredit für die Anforderungen Ihres Unternehmens zu finden? Kontaktieren Sie unsere Finanzierungsexperten – diese helfen Ihnen dabei, Ihren Betriebsmittelkredit zu planen und auszuführen. Unter der Nummer 089 / 21529530 erreichen Sie uns für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung.

Finanzierung.com findet den passenden Betriebs­mittel­kredit

Unser Ziel ist es, Unternehmern den schnellen Zugang zu günstigen Finanzierungen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, arbeiten wir unabhängig und beraten jeden Unternehmer individuell, um den besten Finanzierungspartner zu finden. 

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)