Fahrzeugflotten, Spezialfahrzeuge oder Lastkraftwagen – fast jedes Unternehmen verfügt heute über verschiedenste Kraftfahrzeuge, die für den Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Dabei zeigen gerade Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge im Rahmen moderner Finanzierungsstrategien hilfreiche Lösungen auf und erfreuen sich dadurch steigender Beliebtheit am Markt. Diese Form der Finanzierung – häufig auch als Bestandteil von Flottenleasing genutzt – bietet Unternehmen im Bereich Fuhrparkmanagement eine effiziente Möglichkeit, gebundenes Kapital aus bestehenden Fahrzeugen freizusetzen. So kann die Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens schnell und effektiv gesteigert werden.
Das Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge ist ein einfacher Vorgang: Ein Sale & Lease Back Anbieter gründet eine Objektgesellschaft, welche Ihr Kraftfahrzeug erwirbt. In weiterer Folge stellt Ihnen diese Objektgesellschaft das Fahrzeug per Leasing wieder zur Verfügung. Da der Verkauf und das Leasing zeitgleich erfolgen, läuft Ihr operatives Geschäft ohne Unterbrechung weiter.
Diese Art des Rückleasing Fahrzeuge Modells ermöglicht es, Kapital zu binden und gleichzeitig den operativen Einsatz der Fahrzeuge sicherzustellen. Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge sind dabei sowohl für mittelständische als auch größere Flotten interessant und bilden eine ideale Ergänzung zu bestehenden Flottenleasing-Konzepten.
Sofort mehr Eigenkapital durch den Verkauf des Kraftfahrzeugs, finanzielle Entlastung durch wegfallende Instandhaltungskosten und steuerliche Vorteile durch Leasing.
Besonders Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge überzeugen durch steuerliche Optimierungen und planbare Leasingraten. Auch Rückleasing Fahrzeuge bieten in diesem Zusammenhang Flexibilität, da sie es erlauben, vorhandene Fahrzeuge bilanziell neu zu strukturieren und Liquidität gezielt zu nutzen.
Im Bereich Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge profitieren Unternehmen von individuellen Lösungen, die auf die jeweilige Flottengröße und den Kapitalbedarf abgestimmt sind.
„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmen jeder Größe den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Anforderungen an das Kraftfahrzeug:
Präferiert werden ganze Fahrzeugflotten oder teure Spezialfahrzeuge
Dennoch steht Sale-and-Lease-Back grundsätzlich für alle Arten zur Verfügung
Kein festgeschriebener Mindestwert für einzubringende Kraftfahrzeuge notwendig
Betriebswirtschaftliche Sinnhaftigkeit jedoch frühestens ab ca. 100 000 € Verkehrswert
Stark individuelle Vertragsgestaltungen ermöglichen eine kundenfreundliche Lösung
Suche nach einem seriösen und zuverlässigen Partner in der Angebotsvielfalt von zentraler Bedeutung
Die Gesamtlaufzeit des Sale-and-lease back-Vertrag kann individuell festgelegt werden. Häufig wird ein Zeitraum von vier Jahren angesetzt.
Sale-and-Lease-Back für Kraftfahrzeuge ist heute eine sehr beliebte moderne Finanzierungslösung und erfreut sich über ein kontinuierliches Wachstum sowohl bei Großunternehmen als auch im KMU-Umfeld. Neben steuerlicher Vorteile, dem geringen Risiko und der sofortigen Liquiditätssteigerung, ist die wirtschaftliche Planbarkeit ein wichtiger Punkt, der Sale-and Lease-Back von Kraftfahrzeugen als attraktives Finanzierungsinstrument etabliert hat.
Der Markt des KFZ Sale-and-Lease-Back ist ebenso wie die Anzahl der Anbieter in den letzten Jahren stark gewachsen. Gern helfen wir Ihnen, den richtigen Anbieter für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.
Auch in unserem Büro in der Münchner Innenstadt sind wir jederzeit für Sie da. Besuchen Sie uns und lernen Sie unser Team kennen. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge, Flottenleasing und individuellen Rückleasing Fahrzeuge-Konzepten.
Gerade im Bereich größerer Fahrzeugflotten kann Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge helfen, Kapitalfluss und Liquiditätsmanagement zu optimieren. Unternehmen profitieren dabei von sofortiger Liquidität, steuerlichen Vorteilen und einer klaren Planungssicherheit. Durch den direkten Rückkauf im Leasingverfahren bleibt Ihre Mobilität vollständig erhalten, während gebundenes Kapital freigesetzt wird.
Wir sind seit 20 Jahren für Sie am Markt. Als Unternehmer wie Sie kennen wir die Bedürfnisse von Firmen und Selbstständigen in allen Finanzierungsfragen genau. Bei uns haben Sie immer Ihren persönlichen Ansprechpartner und kein Callcenter. Gern beraten wir Sie auch jederzeit persönlich in unserem Büro in der Münchner Innenstadt.
Dank unserer Erfahrung in Flottenleasing und Sale and Lease Back Kraftfahrzeuge entwickeln wir Lösungen, die exakt auf Ihre betriebliche Struktur abgestimmt sind. Durch langjährige Beziehungen zu Finanzierern und unser hohes Finanzierungsvolumen erhalten wir besonders günstige Konditionen, die wir selbstverständlich an Sie weitergeben. Auch individuelle Strategien im Bereich Rückleasing Fahrzeuge werden von uns detailliert geprüft und transparent umgesetzt.
Als einer von Deutschlands führenden Experten zum Thema Sale and Lease Back beraten wir sie gerne persönlich oder auch hier auf unserer Internetseite.