Schlechte Beratung sorgt bei immer mehr Mittelständlern nicht nur für Unzufriedenheit, oftmals nehmen sie gar Abstand vom Bankenkredit. Eine jüngst veröffentlichte Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Managementforschung (DGMF) veranschaulicht diese Entwicklung der Bankenzufriedenheit: Gerade mal jeder Fünfte Unternehmer des Mittelstandes bringen Banken „großes“ Vertrauen entgegen, die große Mehrheit mit 72% hingegen hat nur „mittleres“ Vertrauen, insbesondere fühlen sie sich von ihrer Bank nicht vorausschauend beraten. Auch halten sie die Angebote ihrer Bank schlicht für überteuert. Daraus resultierend setzen diese inzwischen nach einer anderen, von Ernst & Young durchgeführten, Studie auf eine höhere Eigenkapitalquote.
Die Banken reagieren verschnupft – eine solche Einschätzung können sie nicht nachvollziehen. Vielmehr läge Ihnen seit jeher viel an der stabilen Bindung zum Mittelstand. Nur leider sieht selbiger das ganz offensichtlich anders.
Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem stetigen Wachstum des Factorings. Branchenunabhängiges Factoring für den Mittelstand wird immer beliebt. Immer mehr Mittelständler greifen zu dieser Alternative zur klassischen Bankenfinanzierung.