Nachdem die EZB durch die noch nie dagewesen geringen Zinsen für ein Comeback des klassischen Bankkredits gesorgt hatte, sank die Nachfrage nach alternativen Finanzierungen. Denn durch das Zinsniveau konnten Banken Kredite ausgesprochen günstig vergeben. Dies wird davon noch verstärkt, dass deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich verstärkt auf Bankprodukte zurückgreifen. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die konjunkturelle Situation in Deutschland zurzeit hervorragend ist. Denn zu den niedrigen Zinsen gesellt sich der ebenfalls niedrige Ölpreis. Und gerade der Export profitiert weiterhin vom niedrigen Eurokurs, der es beispielsweise Käufern in den USA ermöglicht, hochwertige deutsche und auch eigentlich teure Produkte zu äußerst attraktiven Konditionen zu erwerben. Diese drei Faktoren stärken natürlich die Position deutscher Unternehmen. Einem Kredit steht Firmen mit einem passablen Ranking in letzter Zeit also nichts im Weg.
Was allerdings ist, wenn sich diese Faktoren wieder ändern oder mittelfristig sogar ins Gegenteil umschlagen? Auch könnte Deutschland Gefahr laufen, dieselben Probleme wie China zu erleiden. Daher verwundert es auch nicht, dass viele Konzernlenker laut einer Studie erwarten, dass alternative Finanzierungen an Bedeutung gewinnen werden, während deutlich weniger mit einem Zuwachs von Banken- und Kapitalmarktfinanzierung rechnen. Diese Einschätzung ist fundiert, denn die Niedrigzinsphase wird ihr Ende finden. Ferner bekommt ein Unternehmer, der ausschließlich auf Bankenfinanzierung setzt, sofort Liquiditätsprobleme, wenn seine Bank Kredite zurückfährt. Dies kann bereits durch kurzfristige schlechte Entwicklungen der Wirtschaft passieren – Banken sind hier allzu gern nervös. Darüber hinaus werden sie in Zukunft dazu übergehen, die gestiegenen regulatorischen Kosten an ihre Kunden weiterzugeben.
Infolgedessen wird wieder verstärkt zu alternativen Finanzierungen gegriffen werden. Dies zeichnet sich bereits in London und Paris ab, wo die Finanzierung über Kredite klassischerweise weniger prägend ist. Wer sich jedoch vor Umschwenken dieses Trends um eine moderne Finanzierungsalternative bemüht, profitiert von den herausragend guten Konditionen. Um den Banken Paroli bieten zu können, sind die Konditionen alternativer Finanzierer gut wie nie zuvor. Die Anbieter buhlen um jeden Kunden und haben für nahezu jedes Segment attraktive Angebote. Auf dem inzwischen groß gewordenen Markt ist die Übersicht für Interessenten nur noch schwer möglich – daher unser Rat: Wenden Sie sich an uns. Finanzierung.com hat langjährige Erfahrung auf dem Markt und kennt die besten Möglichkeiten, kostengünstige Liquidität ohne eine Bank zu schaffen. So kann Ihr Unternehmen binnen kurzer Zeit neue Liquidität erhalten. Besonders attraktiv ist Allem voran Factoring zu nennen. Hiermit sorgen Sie für einen konstanten Geldzufluss – und das bei niedrigen Kosten. Rufen Sie uns also an. Wir beraten Sie kompetent und kostenlos – seit 1996.