Moderne Finanzierungs­alternativen ohne Bank für den Einzel­handel

Vor Allem für die Beschaffung saisonaler Ware wird kurzfristig Liquidität benötigt.

Auch im bewährten Einzel­handel sind Inves­titionen nötig

Durch den Verkauf von Gütern und Dienstleistungen an Endverbraucher, stellt der Einzelhandel mit über 3 Mio. Beschäftigten einen bedeutenden Wirtschaftszweig in Deutschland dar. Nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE), erzielte der Einzelhandel im engeren Sinne (ohne Kfz-Handel, Tankstellen, Brennstoffhandel und Apotheken) im Jahr 2014 einen Umsatz von fast 460 Mrd. Euro. Die Sequenz aus bislang fünf Jahren schwach positivem Wachstum soll auch 2015 nicht unterbrochen werden. So prognostiziert der HDE Wachstumsraten von 1,5 Prozent für den Einzelhandel. Insbesondere liegt der Fokus dabei auf dem Online-Handel, welcher etwa um 12 Prozent wachsen soll. Den größten Teilmarkt am Einzelhandel stellen allerdings nach wie vor Lebensmittel dar.
Ein großer Anteil der insgesamt über 300.000 Betriebe im Einzelhandel wird von kleinen bzw. mittelständischen Unternehmen gestellt. Obwohl die meisten Unternehmen zwar einen Jahresumsatz von unter 2 Mio. Euro aufweisen, sind etwa 14 Prozent der Unternehmen im Einzelhandel mittelständischen Unternehmen – mit 10 bis 249 Beschäftigten und Jahresumsätzen zwischen 2 Mio. und 50 Mio. Euro – zuzurechnen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Durch steigende Wettbewerbsanforderungen hält der langjährige Trend von Unternehmensschließungen im Einzelhandel an, wodurch sich die Anzahl der Unternehmen verringert.

 

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Finanzierungs­alternativen für Einzel­handel anfragen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierugnsberater, Corporate Finance

Tel.  089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas 
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Sale & Lease back, Waren­vorfinanzierung und Lager­finanzierung im E-Commerce

Um die Liquidität von Unternehmen im Einzelhandel sicherzustellen und den Wettbewerbsansprüchen gerecht zu werden, bieten sich alternative Finanzierungsinstrumente an:

Sale & Lease-back im
Einzel­handel

Kraftfahrzeuge, Maschinen, Immobilien und Patente verkaufen und zurückleasen

Waren­vorfinanzierung im Einzel­handel

Lassen Sie Ihre Waren vorfinanzieren und sichern Sie sich wertvolle Wettbewerbsvorteile

Lager­finanzierung im
Einzel­handel

Generieren Sie Liquidität durch den im Lager gebundenen Wert

Diese Finanzierungsinstrumente stehen gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen im Einzelhandel zur Verfügung, die Ihre Liquidität verbessern möchten. Gern beraten wir Sie zu Sale & Lease back, der Warenvorfinanzierung und der Lagerfinanzierung in einem kostenfreien Erstgespräch.

Fordern Sie gleich Ihr unverbind­liches Finanzierungs­angebot an

Starten Sie jetzt den Finanzierungs-Vergleich. Völlig kostenfrei und unverbindlich.

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)