Factoring gewinnt immer mehr an Bedeutung. So wundert es nicht, dass die Zahl der Anbieter stetig wächst. Hiervon profitieren Unternehmen mehrfach: Zum Einen wächst das Portfolio der Anbieter. Zum Anderen werden Preisstrukturen transparenter und die Kosten für den Unternehmer sinken merklich durch die Konkurrenz unter den Finanzierern. Dipl.-Kfm. Joachim Haedke, Geschäftsführer von finanzierung.com: „Factoring-Anbieter buhlen um jeden Kunden. Dies wirkt sich positiv auf die Gebühren aus – sie sind so gering, wie nie zuvor. Wir spüren das auch deutlich, aktuell ist geradezu ein „Run“ auf unsere Vermittlung.“ Firmen schätzen beim Factoring besonders die Planungssicherheit sowie den Schutz vor Forderungsausfällen. Letzterer wird in Anbetracht der steigenden Zahl der Insolvenzen 2015 von größerer Bedeutung sein. Insgesamt kann für 2015 also eine Fortsetzung des Trends erwartet werden: Factoring bleibt als Finanzierungsalternative weiterhin attraktiv und wird auch 2015 zunehmen. Wenden auch Sie sich an die Experten von finanzierung.com, denn wir finden für Ihr Unternehmen das beste Angebot – natürlich kostenfrei für Sie.