Finanzierung.com Finanz-Magazin

Deutschland: Zahl der Insolvenzen steigt 2015 erstmals wieder

Weltweit wird die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2015 sinken, doch Deutschland entwickelt sich nach Jahren erstmals gegen den Trend: Während im laufenden Jahr 2014 die Zahl der Insolvenzen noch um 6% zurück geht, wird die Zahl 2015 um 2% ansteigen. Die Folge: Banken fordern mehr Sicherheiten und höhere Zinsen. Kosten für den Bankkredit steigen und alternative Finanzierung wie Factoring gewinnt an Attraktivität.

 

Krisenherde machen Finanzierung Deutscher Wirtschaft zu schaffen

 

Deutschlands exportorientierte Wirtschaft hat mit den Problemen der Welt zu kämpfen: so ist die schwächelnde Konjunktur in China und Europa einer der Gründe für den Anstieg. Auch die Ukraine-Krise drückt stark aufs Wachstum. Doch nicht nur in Deutschland wird die Zahl der Insolvenzen steigen, auch Russland und China werden betroffen sein. Weiterhin macht sich für deutsche Unternehmen bemerkbar, dass die Margen im Automobilsektor, beim Maschinenbau und in der Elektronik- und Chemiebranche sinken.

 

Wachsendes Risiko des Zahlungsausfalls macht alternative Finanzierungen wie Factoring wieder notwendiger

 

Auch kann es besonders in der Papier- und Transportbranche zu Zahlungsausfällen kommen. Gerade hier wird Factoring interessant, da der Unternehmer kein Ausfallrisiko mehr eingeht. Er verkauft die Forderung schließlich bei Rechnungsstellung an den Factor. Und dieser ist im Falle des Zahlungsausfalles versichert.

 

Quelle: Euler Hermes

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen