Finanzierung.com Finanz-Magazin

Factoring – Zahlen 2014

Auch im Jahr 2014 stiegen die Factoringumsätze in Deutschland. Die Dynamik am Factoring-Markt wurde mit zweistelligen Wachstumsraten belohnt, wie der Deutsche Factoring-Verband berichtet. 2014 konnte die Factoring-Branche einen Jahresumsatz von 189,8 Mrd. Euro verzeichnen – also ein plus von stolzen 10,8 Prozent. Gerade im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt, das 2014 ein Wachstum von 1,6 Prozent generieren konnte, zeigt sich die zunehmende Bedeutung von Factoring in Deutschland.

Die Beliebtheit, alle Vorteile von Factoring komplett zu nutzen, stieg 2014 auch an. So vergrößerte sich nach Angaben des Deutschen Factoring-Verbandes der Anteil von Full-Factoring, bei dem die Debitorenbuchhaltung gänzlich vom Factor übernommen wird, um 2,5 Prozentpunkte. Potentielle Ursache hierfür ist die steigende Zahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, die Factoring nutzen.

So ist Full-Factoring gerade dann sinnvoll, wenn der Fokus auf die Kernkompetenzen der Unternehmung verschärft werden soll. Der Factor bietet hierbei den Service der Übernahme des Debitorenmahnwesens, der Zahlungskontrolle, sowie Inkasso und Rechtsverfolgung. Das entlastet den Factoring-Kunden und ermöglicht ihm gezielte Konzentration auf die erfolgsorientierte Unternehmensbasis.

Auch junge Factoring-Arten, wie das B2C-Factoring und Reverse-Factoring konnten 2014 starkes Wachstum verzeichnen. Wachstumsraten von 192 Prozent beim B2C-Factoring bzw. 34 Prozent beim Reverse-Factoring lassen weiterhin auf ein starkes Potential schließen.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen