Finanzierung.com Finanz-Magazin

Finanzierung als Existenzgründer: Mit Mikro-Darlehen klappt es!

Eine Finanzierung als Existenzgründer ist nicht leicht, doch mit den geeigneten Förderprogrammen und Mikro-Darlehen, werden Ihre Erfolgschancen höher!

Wer sich Selbstständig machen möchte, der hat einen großen Schritt vor sich. Existenzgründer stehen am Anfang ihrer Unternehmungen oft vor dem Problem der Finanzierung, da insbesondere anfänglich die Kosten in die Höhe schießen bis man Gewinn macht. Existenzgründern stehen jedoch diverse finanzielle Möglichkeiten zur Verfügung, um sich zu finanzieren. Darlehen für Existenzgründer sowie auch Förderprogramme gibt es einige, die man in Anspruch nehmen kann – die Beantragung dieser erfolgen über die Hausbank.

Kredit der DtA: Mikro-Darlehen

Das DtA-Mikro-Darlehen kann beim Schritt hin zur Existenzgründung die erste Wahl sein, denn gefördert werden Kleinstgründungen alsdann wären beispielsweise gewerbliche oder freiberufliche Gründungen. Wichtig ist, der Fremdfinanzierungsbedarf darf die Grenze von 25.000 Euro nicht überschreiben. Beim DtA-Mikro-Darlehen werden ebenfalls Unternehmensübernahmen gefördert sowie die aktive Beteiligung an einem Unternehmen. Ihre Selbstständigkeit kann dabei anfänglich noch als Nebenerwerb erfolgen, wenn Sie später es als Haupterwerb ausführen. Ebenfalls unterliegt der Förderung die „Zweite Chance“: Dies heißt, es werden auch erneute Gründungen von Unternehmen gefördert.

Kredit der DtA: DtA-Startgeld

Ist der Fremdfinanzierungsbedarf höher als 25.000 Euro, so können Sie das DtA-Startgeld beantragen. Hier beläuft sich der Fremdfinanzierungsbedarf auf 50.000 Euro. Finanziert werden Sie als Selbstständiger, auch wenn Ihre Existenzgründung zunächst nur ein Nebenerwerb ist. Das DtA-Startgeld steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie in der gewerblichen Wirtschaft und in freien Berufen tätig sind, sowie über die Qualifikationen verfügen, ein solches Unternehmen zu führen.

Beziehen Sie das DtA-Startgeld, so ist die erste Zeit tilgungsfrei. Später sind wie bei einem normalen Kredit die Zins- und Tilgungszahlungen monatlich fällig. Auch besteht die Möglichkeit kostenloser Sonderzahlungen.

Gespräch mit der Bank

Wie zu Anfang geschrieben, müssen solche Förderkredite bei der Hausbank beantragt werden. Hier ist es natürlich immer sehr ratsam, sich auf das Gespräch mit dem Kundenberater vorzubereiten. Sie müssen glaubwürdig Ihre Idee verkaufen können und die Bank auch davon überzeugen. Nicht zu vergessen sind die fachlichen Qualifikationen, die Sie der Bank nachweisen müssen. Hierzu zählen auch kaufmännische Qualifikationen, die Sie dazu berechtigen, die Rentabilität Ihrer Existenzgründung darzulegen.

Auf jeden Fall sind wichtig, dass Sie ein vollständiges Konzept vorlegen können für Ihre Existenzgründung. In diesem Konzept stellen Sie Ihre Gründungsidee, die Leistungen Ihrer Firma, sowie Wettbewerbs- und Marktanalysen vor als auch mögliche Chancen und Risiken sind in das Konzept einzukalkulieren.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen