Gewerbliche Kredite – Zuver­lässig hohe Kosten­belastungen be­wältigen

Passende gewerbliche Kredite für individuelle unternehmerische Zwecke

Gewerbliche Kredite als sichere Finanzierungs­lösung für Unter­nehmen und Selbst­ständige

Im Bereich der gewerblichen Kredite stehen Firmen wie auch Selbstständigen zahlreiche verschiedene Darlehen zur Auswahl. Dabei unterscheiden sich diese in kleineren oder größeren Details voneinander – oftmals sind es Konditionen wie beispielsweise der Zinssatz, die von Unternehmenskredit zu Unternehmenskredit variieren.

Deshalb ist es wichtig, schon bei der Vorauswahl potenzieller Kredite genau diejenigen zu finden, die auf Ihr Finanzierungsvorhaben zugeschnitten sind. Wie auch bei anderen Finanzierungslösungen sollten Sie gewerbliche Kredite und ihre Konditionen sorgfältig miteinander vergleichen – oder auf einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite setzen, der sich in der Branche bestens auskennt.

Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen passende gewerbliche Kredite zu vermitteln – kontaktieren Sie uns für eine unabhängige und individuelle Beratung!

Was sind gewerbliche Kredite?

Unter einem gewerblichen Kredit versteht sich ein Darlehen für Unternehmer, aber auch Freiberufler und Selbstständige. Sie können dabei helfen, das eigene Unternehmen aufzubauen oder durch gezielte Anschaffungen zu erhalten und dürfen ausschließlich für unternehmerische Zwecke verwendet werden.

Die unterschiedlichen gewerblichen Kredite variieren unter anderem in puncto Laufzeit, Kreditbedingungen und Zinssatz – je nach Finanzierungsvorhaben und individueller Situation findet sich in dem großen Angebot verfügbarer Darlehen auf jeden Fall die richtige Option.

Wie auch bei privaten Ratenkrediten besteht hier ein Festzins, der vorab gemeinsam mit der Kreditlaufzeit von der jeweiligen Bank kommuniziert wird. Eine langjährige Firmenexistenz sowie konstante Einnahmen können sich dabei enorm auf die individuelle Zinshöhe auswirken. Je günstiger die Zinsen ausfallen, desto mehr profitieren Firmen und Selbstständige – auf diese Weise fällt die Kostenbelastung nicht noch höher aus als ohnehin schon.

Bei Unternehmenskrediten ist eine Bonitätsprüfung des Kreditnehmers notwendig – diese fällt jedoch wesentlich umfangreicher aus als bei Privatpersonen und beinhaltet unter anderem die Bilanzen der letzten Jahre, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie vielfach auch die Geschäftspläne.

Eine fachkundige Beratung durch Finanzierungsprofis hilft Ihnen dabei, bei der Darlehensbeantragung nicht die Übersicht zu verlieren – wir vermitteln Ihnen auf Wunsch die passenden gewerblichen Kredite.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Gewerblichen Kredit anfragen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance 

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Wann lohnen sich gewerbliche Kredite?

Gewerbliche Kredite sind nicht nur bei der Existenzgründung, sondern auch für bereits etablierte Unternehmen eine sinnvolle Finanzierungslösung, um spezifische Herausforderungen im Unternehmensalltag zu meistern und einen hohen Kapitalbedarf kurzfristig wie zuverlässig abzudecken.

Folgende Finanzierungsvorhaben lassen sich mit gewerblichen Krediten realisieren:

An­schaffung von Aus­stattung

Gewerbliche Kredite können bei der Anschaffung neuer Ausstattung sowie Maschinen die finanzielle Last erheblich erleichtern. Insbesondere die Anschaffung hochmoderner Technik verschlingt enorme Summen und lässt sich so über einen längeren Zeitrahmen einfach finanzieren.

Finanzierung von Miete / Gehältern

Sowohl laufende Mietkosten als auch die Zahlung der Mitarbeitergehälter können mithilfe eines Darlehens gestemmt werden. Dies kommt insbesondere Existenzgründern zugute, aber auch expandierenden Unternehmen sowie Firmen in Schieflage.

Immobilien­kauf / Umbau

Mit einem gewerblichen Kredit lassen sich nicht nur der Kauf von Grundstücken für Firmengebäude oder Gewerbe-Immobilien selbst, sondern auch die Kosten für nötige Umbauten, Sanierungen oder Renovierungen über eine längere Laufzeit finanzieren.

Über­brückung von Liquiditäts­eng­pässen

Benötigt ein Unternehmen kurzfristig eine größere Summe an Geld, beispielsweise für die Zahlung der laufenden Betriebskosten oder finanzielle Notfälle, sind auch Überbrückungskredite oder Liquiditätskredite mit sehr kurzen Laufzeiten (i.d.R. 30-100 Tage) abschließbar.

Beispiele für gewerbliche Kredite

Das Feld der gewerblichen Kredite ist ein weites – grundsätzlich deckt der Begriff eine Vielzahl unterschiedlicher Darlehensformen ab, die sich für eine ebenso große Vielzahl von Intentionen, Ansprüchen und Projekten eignen. Zu den gewerblichen Krediten zählen unter anderem die folgenden Darlehensformen:

Mezzanine-Kapital

Beim Mezzanine-Darlehen handelt es sich um eine Hybridform aus Fremd- und Eigenkapital. Diese Kredite können unter anderem von Versicherungen, Private-Equity-Gesellschaften, privaten Investoren oder Mezzanine-Fonds vergeben werden.

Wachstums­kredit

Ein Wachstumskredit lässt sich optimal für den Unternehmensausbau einsetzen – ganz egal, ob es sich dabei um den Auf- oder Ausbau einzelner Abteilungen, den Ausbau einer Produktlinie oder höhere Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und Innovation handelt.

Existenz­gründungs­darlehen

Dank sogenannter Vorfinanzierung lässt sich eine Selbstständigkeit oder Existenzgründung finanziell absichern. Das StartGeld des KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) z.B. kann bis zu 5 Jahre nach Gründung beantragt werden und bietet Kreditnehmern dabei eine Haftungsfreistellung von 80%.

Gewerblicher Immobilien­kredit

Ein gewerblicher Kredit für Immobilien ermöglicht es, sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien zu erwerben. Auch Modernisierungen und Renovierungen der Gewerbeimmobilien und Büroflächen können so komfortabel realisiert werden.

Gerne beraten Sie die Experten von Finanzierung.com zu den unterschiedlichen gewerblichen Krediten und finden genau das Darlehen, das zu Ihren individuellen Ansprüchen passt.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen gewerblichen Kredit beantragen?

Wenn Sie einen gewerblichen Kredit beantragen möchten, sollten Sie unbedingt vorab verschiedene Kreditinstitute und Konditionen miteinander vergleichen. Dabei sollten Sie bedenken, welche Punkte Ihnen persönlich besonders wichtig sind – dies kann von einer möglichst hohen Flexibilität bis hin zur Finanzierung ohne Eigenkapital reichen.

Ebenfalls wichtig ist es, vor der Kreditbeantragung alle relevanten Informationen zu prüfen, zu aktualisieren und transparent für Ihr Kreditinstitut bereitzuhalten. Je höher Ihre Bonität und Sicherheiten sind, desto günstiger werden die Konditionen Ihres Gewerbekredits ausfallen. Auf der anderen Seite kann es passieren, dass den Banken bei wenig guter Bonität das Risiko zu hoch ist und sie Ihnen keinen Kredit gewähren.

Gewerbliche Kredite ohne Eigen­kapital

Die meisten gewerblichen Kredite verlangen eine gewisse Eigenkapitalbeteiligung, deren Höhe je nach Einzelfall variiert. Trotz alledem ist auch ein Darlehen ganz ohne Eigenkapital realisierbar. Neben den bereits genannten Förderprogrammen haben Unternehmen und Selbstständige auch die Möglichkeit, auf eine Ausfallbürgschaft zurückzugreifen.

Kreditinstitute und Banken akzeptieren Ausfallbürgschaften einer Bürgschaftsbank in vielen Fällen als Alternative zum Eigenkapital oder weiteren Sicherheiten – Unternehmenssanierungen allerdings werden von den Bürgschaftsbanken in der Regel nicht verbürgt.

Die Bürgschaftsbanken bürgen dabei gegenüber der beauftragten Hausbank, sodass diese auch bei Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers auf die Ausfallbürgschaft zurückgreifen kann und somit jederzeit ausreichend abgesichert ist.

Finanzierung.com ist Ihr Experte für die Vermittlung gewerblicher Kredite

Bei der großen Anzahl verfügbarer gewerblicher Kredite stehen Unternehmen und Selbstständige häufig vor der Herausforderung, das passende Darlehen zu finden. Die einzelnen Kreditformen reichen vom Wachstumskredit über den Betriebsmittelkredit bis hin zum Mezzanine Darlehen und decken dabei die unterschiedlichsten Interessen zu oftmals spezifischen Konditionen ab. Eine genaue Recherche sowie ein Kreditvergleich sind daher unerlässlich – noch besser ist es jedoch, einen Experten mit umfassender Branchenkenntnis zu Rate zu ziehen.

Wir von Finanzierung.com sind Ihr erfahrener Profi für Finanzierungslösungen aller Art – auch zum Thema gewerbliche Kredite beraten wir Sie gerne persönlich. Dank unseres umfangreichen Partnernetzwerks können wir Ihnen ein Darlehen vermitteln, das maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und Ihre Ansprüche ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)