Finanzierung.com Finanz-Magazin

Kfz-Finanzierung: Leasingfinanzierung anstatt Kauf

Leasing oder Kauf? Eine Frage die Sie sich bei Ihrer Autofinanzierung stellen sollten!

Der Entschluss, sich ein neues Auto anzuschaffen, bringt die Frage der Autofinanzierung mit sich, für die Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Für die meisten ist die Antwort auf diese Frage jedoch schnell gefunden.

Da bei der Autofinanzierung üblicherweise die Gelegenheit eine große Rolle spielt, findet sich diese bei den Autobanken. Finanziert man das neue Auto gleich über die Bank des Autohauses, locken dort oft gute Konditionen wie günstige Zinsen für ein Darlehen und auch weitere Vorteile, die man bei seiner Hausbank nicht bekommen würde. Die wahrscheinlich häufigste Methode der Autofinanzierung ist die Ratenzahlung. Die unkomplizierte Abwicklung und Tilgung hat große Vorteile und nach einiger Zeit hat man bequem sein Auto abbezahlt.

Leasing: Alternative zum Kauf?

Auch gibt es die Möglichkeit der Leasingfinanzierung, anstatt sich das Auto zu kaufen. Doch was sind die Vor- und Nachteile? Insbesondere bei Unternehmen war und ist Leasing noch immer die gängigste Autofinanzierung, zumal sie auch die sinnvollste ist. Eine Autofinanzierung über Leasing machen auch viele Selbstständige und Freiberufler, welche die monatlichen Leasingraten von der Steuer absetzen und zugleich alle paar Jahre ein neues Auto fahren können. Für Unternehmen, die viele Angestellte im Außendienst haben und diese dementsprechend viel fahren müssen, lohnt sich die Autofinanzierung über das Leasing allemal.

Leasingfinanzierung für Privatpersonen

Für Unternehmen und Selbstständige ist die Leasingfinanzierung eine ideale Möglichkeit – doch auch für Privatpersonen? Auch im privaten Sektor leasen immer mehr Menschen ihre Autos. Bevor man sich als Privatperson entschließt, die Autofinanzierung über das Leasing anstatt über einen Kauf zu machen, sollte man sich jedoch einigen Dingen bewusst sein, die das Leasing mit sich bringt. So kann man als Privatperson die Leasingraten nicht von der Steuer absetzen – die entstehenden Kosten müssen Sie als selbst zahlen. Ebenso ein wichtiger Punkt beim Leasing: Nachdem der Leasingvertrag aufgelaufen ist, sind Sie nicht Eigentümer des Autos. Eigentümer bleibt weiterhin der Leasingeber insofern Sie sich nicht entscheiden, das Auto nach Ablauf des Leasings zu kaufen.

Das Auto nach dem Auslaufen des Leasingvertrags zu kaufen, ist jedoch eine meist unangenehme Sache für den potentiellen Käufer, da es oft mit nochmals hohen Kosten verbunden ist. So müssen Sie beim Kauf nach dem Leasing eine hohe Schlussrate zahlen oder den Restwert des Autos mit einer anderen Finanzierung begleichen. Dann wären Sie wieder am Anfang und müssten wahrscheinlich ein Darlehen aufnehmen um den Betrag aufbringen zu können.

Nun stellt sich die Frage, warum man dann Leasingraten bezahlt, wenn man damit das Auto eigentlich gar nicht abbezahlt. Eine Leasingfinanzierung für ein Auto meint, eine Gebühr für die Nutzung des Fahrzeugs zu zahlen – dies sind die Leasingraten. Möchten Sie als Privatperson Ihr Auto anstatt über einen Kauf, über Leasing finanzieren, denken Sie darüber nach, ob es sich für Sie auch lohnt. Zudem gibt es auch innerhalb des Leasings nochmals verschiedene Varianten, wie Sie leasen. Diese sollten Sie kennen, und wissen, welche für Sie als Privatperson am besten zu Ihnen passt.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen