Unser Geschäftsmodell: Das Maximum an Vorteilen alternativer Finanzierungen für unsere Kunden.
Warum alternative Finanzierer, den Banken äußerst erfolgreich immer mehr Kunden abgraben und dabei nebenher noch das Geldgeschäft neu erfinden.
Wir haben festgestellt, dass sich zunehmend Unternehmer von den Banken und deren Mitarbeitern, nicht ausreichend verstanden fühlen und ihre Bedürfnisse bei der Finanzierung oft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Probleme waren dabei recht vielfältig, doch einige stets wiederkehrende Themen sind uns im Laufe der Zeit immer wieder begegnet. Diese möchte ich Ihnen im Folgenden kurz, drei Kernaussagen zusammenfassend, darlegen, um aufzuzeigen, was die alternativen Finanzdienstleister gegenüber den Banken aus unserer Sicht besser machen und warum wir bei der Unternehmensfinanzierung seit vielen Jahren mit Erfolg auf bankenunabhängige Finanzierungspartner setzen.
Banken helfen kleinen Unternehmen und Unternehmern – vor allem in Eigeninteresse
Bei Fragen und Problemen mit der Finanzierung sind die Unternehmen oft auf sich allein gestellt. Bei unseren Finanzierungspartnern, sogenannten „alternativen Finanzdienstleistern“, handelt es sich jedoch um Unternehmen – nicht um Geldinstitute – die oft selbst Teil einer großen Firma sind, deren Geschäft auf einer simplen, altbekannten Maxime beruht – der Kunde ist König! Somit ist es Ihr oberstes Interesse ihre Kunden und nicht nur Kreditnehmer – gleichberechtigt zu behandeln und auch aktiv zu unterstützen. Das ist nicht selbstlos, sondern im gemeinsamen Interesse. Der gemeinsame Erfolg zählt und steht im Vordergrund.
Ein ganz großes Thema: Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Banken erfolgt nicht gleichberechtigt!
Dies liegt wohl daran, dass der Unternehmer in der Regel als Bittsteller bei der Bank auftritt, während der Bankier sein wirtschaftliches Schicksal in den Händen hält. Es wäre übertrieben von mir, zu sagen, dass ein kleiner Unternehmer den Banken auf Gedeih und Verderb ausgeliefert wäre, denn auch zwischen den Instituten besteht ein gewisser Wettbewerb. Doch gehört es leider wohl zur gängigen Praxis vieler Institute, Ihre Kunden unter Druck zu setzen, oder zumindest auf Herz und Nieren zu prüfen. Es ist ja auch ganz einfach zu erklären:
Während der Kunde vom Wohlwollen der Bank und seines Sachbearbeiters abhängig ist, wissen sowohl der Unternehmer, als auch der Sachbearbeiter, dass der zukünftige Erfolg des Unternehmens sehr wohl von der Bank abhängt, aber der Erfolg des Unternehmens für die Bank in keiner Weise ausschlaggebend ist.
Nachhaltiger Erfolg mit alternativer Finanzierung
Wir verfolgen da einen etwas anderen Ansatz, denn wir setzen auf alternative, also bankenunabhängige Finanzierung. Wir bringen Firmen mit Geldgebern zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen – nämlich nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg. Ich bin der Meinung, dass dieses Ziel auf lange Sicht für beide Parteien nur mit einem kundenorientierten Service, guten Produkten zu fairen Konditionen und einer reibungslosen Kommunikation zu schaffen ist. Und genau hier versagen viele Kreditinstitute. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass die Bankenbranche seit einem Jahrzehnt in ständigen Problemen, Schieflagen und Skandalen feststeckt, und der Umbau der Banken schleppend vorankommt, teils auch komplett versagt.
Finanzierungsalternativen sind individuell, flexibel, geschäfts- und zweckorientiert
Bei alternativen Finanzierungsmethoden, wie Factoring und Finetrading merkt man besonders deutlich: Diese Finanzierungsarten sind vom Geschäftsalltag inspiriert. Sie unterstützen Unternehmen und Unternehmer genau dann und dort, wo Liquidität benötigt wird. Dabei werden alle möglichen Vorteile genutzt, sodass am Ende sogar hohe Einkaufslimits, ganz ohne Kreditsicherheiten genehmigt werden können und das auch nur so lange, wie Sie tatsächlich benötigt werden – ein perfektes Ergebnis für Unternehmer und Finanzierer. So liegt das Geld nicht nutzlos, zu festen Zinsen auf Ihrem Konto herum, bis Sie es zurückzahlen können und müssen, sondern Sie als Unternehmer bestimmen aktiv, wann Sie die Liquidität zurückzahlen und wann Sie diese abrufen möchten. Das ist nicht nur langfristig für Ihr Unternehmen sinnvoll, nein sowohl Ihrem Finetrading-, oder Factoring-Partner, als auch anderen Unternehmen, die zusätzliche Liquidität benötigen, kommt das letztlich zugute. Außerdem wird auch Ihre Hausbank Ihnen zu günstigeren Konditionen Kredite gewähren, wenn sie sieht, dass ihre finanzielle Basis breit aufgestellt ist.
Kurz gesagt: Die alternativen Finanzdienstleister haben Eines verstanden. Auch Geldgeschäfte sind ein Geschäft und unterliegen den Kräften der freien Marktwirtschaft. Sowohl Banken, als auch ihre neuen Konkurrenten müssen sich eines zu Herzen nehmen: Nur wer den besten Service und das beste Produkt zu fairen Konditionen bietet, der wird auch langfristig erfolgreich sein. Deshalb ist unsere Unabhängigkeit bei der Beratung und Vermittlung unsere große Stärke. Wir sind nicht an irgendein Institut gebunden und müssen Ihnen irgendwelche Konditionen diktieren. Wir haben die Freiheit, das Netzwerk und die langjährige Erfahrung, die nötig ist, um Ihr Unternehmen unabhängig und zu besten Konditionen mit Liquidität zu versorgen. Die Erfahrung, die ich mit den vielen, unabhängigen Finanzierungspartnern mit denen wir zusammenarbeiten im Laufe der Jahre gemacht habe – die Kundenzufriedenheit genießt bei ihnen oberste Priorität. So soll es sein und so wird es in jedem erfolgreich geführten Unternehmen gehandelt – auch bei uns.