Finanzierung.com Finanz-Magazin

Restschuldversicherung: Versteckte Kosten bei Krediten

Vorsicht vor Policen, die Sie nicht unbedingt brauchen: etwa eine Restschuldversicherung

Wer einen Kredit aufnimmt, greift meist bei dem scheinbar günstigsten Angebot zu, dass unterbreitet wird. Wichtig ist Kreditnehmern insbesondere die Zinszahlung, die sie leisten müssen – diese sollen natürlich so günstig wie möglich sein. An zweiter Stelle kommt dann meist die Tilgungsfrist. Was viele allerdings nicht erkennen, sind versteckte Kosten, die ihnen augenscheinlich unterbreitet werden.Die versteckten Kosten sind bei vielen Krediten in einer Restschuldversicherung (auch Restkreditversicherung oder Kredit-Lebensversicherung) enthalten, die den Kunden angeboten wird. Argumente der Absicherung gegenüber Notfällen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod sind ein Spiel mit der Angst der Menschen. Eine Restschuldversicherung würde Sie vor eventuellen Zwangslagen absichern.

Eine Restschuldversicherung ist dabei meist nur für den Vermittler ein rentables Geschäft, da er eine großzügige Provision aus der Angst der Menschen schlägt. Auf den ersten Blick mag eine Restschuldversicherung eine nützliche Sache sein, doch sie ist mit ihren 20 – 40 € pro Monat meist teurer als konventionelle Risikoversicherungen. Eine Restschuldversicherung ist kein Bestandteil des Kreditvertrages, sondern wird meist auf freiwilliger Basis abgeschlossen, also Vorsicht! Besteht jedoch Ihr Kreditgeber, dass eine Restschuldversicherung abgeschlossen werden muss, muss diese nach deutschem Recht in den Effektivzins eingerechnet werden. Sie werden staunen, welchen Zins Sie auf einmal bezahlen sollen!

Ebenfalls sollte man mit den nicht-finanziellen Konditionen einer Restschuldversicherung vorsichtig sein: Vertraglich ist es meist festgelegt, dass der Zustand, in dem die Restschuldversicherung greifen würde, einige Zeit andauern muss, bevor die Leistung der Versicherung erbracht wird.

Eine Restschuldversicherung bedeutet für den Kreditvermittler meist eine gute Provision. Allerdings zum Nachteil der Konditionen für den Kreditnehmer. Sind Sie unschlüssig, ob die Ihnen angebotenen Policen auch vorteilhaft und nützlich für Sie sind, können Sie diese bei der Verbraucherzentrale erfragen und prüfen lassen.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen