Finanzierung.com Finanz-Magazin

Übernahmen erfolgreich finanzieren – auch für kleinere Unternehmen eine Option

Tengelmann, Monsanto oder Air Berlin – Firmen-Übernahmen stehen derzeit hoch im Kurs. Kleinere Unternehmen können eine Übernahme oft nur schwer finanzieren.

Edeka und Tengelmann, Bayer und Monsanto oder auch die angeschlagene Air Berlin – sowohl national, als auch international sind derzeit Fusionen im mehrstelligen Milliardenbereich geplant. Die Finanzierungsfrage bleibt trotzdem einfach zu beantworten, denn für solche Milliarden-Deals finden sich recht leicht Investoren, meist institutionelle. Das gilt jedoch nicht für kleinere und mittelständische Unternehmen. Ärgerlich, denn inzwischen gibt es viele flexible und unternehmerfreundliche Finanzierungsinstrumente, die eine Übernahmefinanzierung nach Maß erlauben. Mit den richtigen Finanzierungspartnern und einer kompetenten Beratung können auch kleinere Unternehmen eine Übernahme erfolgreich finanzieren und ihre Wünsche dabei durchsetzen.

Die Unternehmens-Fusionen verzeichnen 2016 einen neuen, internationalen Rekordstand – auch in Deutschland.

Der Übernahme-Streit um die Tengelmann-Filialen, zwischen Edeka und REWE, schlug spätestens seit Sigmar Gabriels Ministererlaubnis hohe Wellen. Doch die Verhandlungen zwischen Edeka, Tengelmann, REWE, Norma und Markant scheinen gescheitert. Die Zerschlagung wird nun auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen. Die Aussichten für die Beschäftigten der weniger gewinnbringenden Standorte sind düster. Zwar werden viele Unternehmen Interesse an einzelnen Filialen oder Filialnetzen bekunden – jedoch nur an den rentablen.

Die Finanzierung einzelner Übernahmen ist dabei standortabhängig und kann nicht einheitlich erfolgen, wie sie im Fall einer Komplettübernahme durch Edeka gewährleistet gewesen wäre. Doch auch hier werden sich in den meisten Fällen schnell Finanzierungspartner für eine Übernahme finden, denn bei den Hauptinteressenten wird es sich größtenteils um Branchengrößen handeln, deren Einkaufsvorteile gegenüber Tengelmann, gewinnbringende Margen bieten können.

Während hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, befindet sich Bayers Übernahmefinanzierung bereits im finalen Stadium. Mehr als 20 ausländische Banken stehen bereit die 59,6 Milliarden Euro-Übernahme des US-amerikanischen Agrar- und Saatgutriesen Monsanto zu finanzieren, teilweise auch über Hybridanleihen.

Allgemein wird derzeit eine steigende Nachfrage der Investoren nach solchen Nachrangdarlehen verzeichnet, denn im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind die höheren Renditen bei den eigenkapitalähnlichen Kapitalanlagen vergleichsweise attraktiv. Doch während sich die Institute um diese Prestige-Deals geradezu bemühen, gestaltet sich die Suche nach einem Investor für Übernahmefinanzierungen, für mittelständische Unternehmen nicht ganz so einfach. Dabei gibt es gerade für Unternehmensnachfolgen, Management-Buy-out und Buy-in, einige auch für den Mittelstand hochinteressante und flexible Finanzierungsmöglichkeiten, deren Finanzierung auch für kleinere Unternehmen, im aktuellen Zinsumfeld durchaus realistisch ist.

Unser Angebot: Die geeignete Finanzierung für Ihr Übernahme-Projekt – auch für kleinere Gesellschaften

Wir stehen in Kontakt mit einigen wichtigen Finanzierungspartnern in diesem Bereich und verfügen über Möglichkeiten mit alternativen Finanzierungen, auch bei kleineren Gesellschaften, Liquidität für Übernahmen zu gewinnen. Dabei wird die Bilanz verkürzt, bisher bankfinanzierte Vermögenswerte werden ausgelagert. Die gewonnene Liquidität kann nun anderweitig sinnvoll eingesetzt werden. Doch auch über Mezzanine-Darlehen, kann langfristig wirtschaftliches Eigenkapital zur Verfügung gestellt werden, um eine Übernahme zu stemmen.

Informieren Sie sich also bei uns über die bestehenden Möglichkeiten zur Finanzierung einer Unternehmens-Übernahme. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen, einen geeigneten Investor für Ihr Übernahme-Projekt zu finden. Darüber hinaus, zeigen wir Ihnen, welche Stolpersteine es bei der Wahl des richtigen Finanzierungsweges zu beachten gilt. Fragen Sie einfach an. Sie erreichen uns über das Kontaktformular, E-Mail oder Telefon. Unsere Beratung ist für Sie gänzlich kostenlos und unverbindlich.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen