Finanzierungen für
Elektroindustrie & Metallbranche
Wertschöpfungsprozesse modernisieren, Innovationen fördern oder das Unternehmen auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereiten – mit einer Finanzierung für Elektroindustrie und die Metallbranche legen Sie die den Grundstein dafür.
- Kostenlose, unverbindliche Anfrage
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Persönlicher Ansprechpartner
Finanzierungen in der Metall- und Elektroindustrie
Die Metallbranche sowie auch die Elektroindustrie sind für den Produktionsstandort Deutschland von großer Bedeutung. Durch das hohe Wertschöpfungs-Volumen im Bereich Forschung und Produktion gelten die Branchen mit Industrie-Feldern als zukunftsträchtig. Dadurch stehen Elektro- und Metallbranche allerdings auch unter einem starken Innovationsdruck.
Während die Unternehmen innerhalb der Branchen je nach Segment und Spezialisierung häufig mit kleinen Margen kalkulieren müssen, setzen externe Faktoren wie die Energiewende oder die Transformation zur Industrie 4.0 die Branche unter Zugzwang. Mit individuellen Finanzierungen für Elektroindustrie und Metallbranche verschaffen wir Unternehmen den finanziellen Spielraum, um sich an die Herausforderungen des Marktes von morgen anzupassen und auch im Wandel wirtschaftlich zu bestehen.
Wir geben den Anstoß für Innovation und Wandel – unsere Finanzierungsexperten beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen und helfen dabei, eine passende Finanzierung für Metallbranche und Elektroindustrie auszuwählen. Melden Sie sich einfach zu einem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch.
Trends und Herausforderungen der Metall- und Elektroindustrie
Die neuesten Entwicklungen innerhalb der Industrie strapazieren die Liquidität der jeweiligen Unternehmen erheblich. Um mit Blick auf den internationalen Markt konkurrenzfähig bleiben zu können, sind je nach Ausgangslage erhebliche Umstrukturierungen erforderlich – die mit ebenso erheblichen Kosten verbunden sind. Diese Trends werden die Elektro- und Metall-Branche auf absehbare Zeit prägen:
-
Energiewende
Das Leitbild der Energiewende stößt aktuell in der Metall- und Elektro-Branche unterschiedliche Wandlungsprozesse an. So erhalten Unternehmen beispielsweise konkrete Anreize, gerade bei besonders energieintensiven Verarbeitungsprozessen wie der Aluminium-Produktion Energieeinsparpotenziale zu nutzen. Gleichzeitig bietet der Trend zu mehr Energieeffizienz auch Vorschub für Technologien im Bereich Smart Grid und Smart Home. Von der Konzeption intelligenter Energienetze bis zur Anschaffung moderner, effizienterer Produktionsanlagen – eine Finanzierung für Elektroindustrie und die Metallbranche hilft dabei, entsprechende unternehmerische Potenziale konsequent zu nutzen. -
Digitalisierung
Der Trend innerhalb der Branche geht immer mehr zur „Smart Factory“. Durch die Vernetzung von Maschinen und ganzen Produktionsprozessen ist es möglich, die Effizienz der Fertigung von Metall- und Elektronik-Produkten langfristig zu steigern – und noch viel mehr, denn gleichzeitig hat die Digitalisierung auch das Potenzial, die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette zu prägen und zu optimieren. Das ist umso wichtiger, da es in diesem Marktsegment häufig um kleinste Margen geht. Individuelle Finanzierungen für Metallindustrie und Elektrobranche schaffen für diese Prozesse die notwendige Liquidität. -
Innovation
Eine besondere Herausforderung sind die immer kürzer werdenden Innovationszyklen innerhalb der Branchen. Neue Verfahren, Abläufe oder Features werden immer schneller vom Markt – und von der Konkurrenz – adaptiert und verlieren ihre Exklusivität. Mit einer flexibel gestalteten Finanzierung für Elektroindustrie und Metallbranche schaffen Sie Strukturen, um Innovationen bestmöglich zu vermarkten und kurzfristig auf sich wandelnde Marktstrukturen einzugehen. So ziehen Sie aus Investitionen im R&D-Bereich auch zukünftig echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen.
Der nachhaltige Einsatz von Ressourcen und gesetzliche Reglementierungen innerhalb der Branchen – diese Aspekte sind heute bereits bestimmende Faktoren für Unternehmen am Markt. Gerade Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind keine kurzfristigen Trends, die sich innerhalb kurzer Zeit wieder verlaufen werden. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen der Elektro- und Metall-Branche jetzt aktiv investieren – oder sie laufen Gefahr, ihre Marktstellung einzubüßen.
In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:
- Verschlüsselte Übertragung
- Antwort werktags innerhalb 24 Stunden
- Unverbindlich & kostenlos
Sie haben Fragen?
Innovative Finanzierungsmodelle, die Unternehmen volle Freiheit bei der Ausgestaltung ihres Finanzierungsportfolios bieten – hierzu erhalten Sie bei unseren Experten eine professionelle und individuelle Beratung. Zu einer geeigneten Finanzierung für Metallbranche und Elektroindustrie informieren wir Sie gerne.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Tobias Binder
Finanzierugnsberater, Corporate Finance
Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance
Finanzierungsmodelle für die Metallbranche und Elektroindustrie
Für ihre Arbeitsprozesse in der Metall- und Elektroindustrie sind Unternehmen in der Regel auf kostenintensive Fertigungsanlagen bzw. sehr spezifische Elektronik angewiesen, die jeweils auf die Anforderungen des Marktsegments abgestimmt ist. Dementsprechend ist ein hohes Investment erforderlich – sowohl bei der Fertigung selbst als auch bei eventuellen Umstrukturierungen von bisherigen Abläufen.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Optionen für Finanzierungen in der Elektro- und Metall-Branche:
Sale & Lease Back
Das Verfahren erlaubt es Ihnen, „totes Kapital“ aktiv nutzbar zu machen. So können Sie Anlagen verkaufen und direkt zurückleasen. Der Erlös aus dem Verkauf steht Ihnen direkt als freies Kapital zur Verfügung und Sie müssen lediglich die monatlichen Leasing-Raten bedienen – Ihre Fertigungsprozesse sind nicht betroffen.
Finetrading
Zwischen Erhalt der Rohstoffe und Bereitstellung bzw. Verkauf eines fertigen Produkts können gerade in der Metall- und Elektro-Industrie durchaus längere Fristen vergehen. Setzen Sie auf eine Finanzierung über einen Finetrader, bezahlt dieser Ihre Lieferanten direkt und gewährt Ihnen verlängerte Zahlungsziele.
Lagerfinanzierung
Eine Lagerfinanzierung eignet sich als Finanzierung für Metall- und Elektroindustrie besonders bei großen Lagerbeständen. Lassen Sie das bestehende Umlaufvermögen in Ihrem Lager einfach auf dessen Wert schätzen und profitieren Sie von einer Kreditlinie in entsprechender Höhe, bei der Ihr Lager quasi als „Sicherheit“ dient.
Abhängig vom jeweiligen Branchen-Segment können Unternehmen aus der Metall- bzw. Elektroindustrie unter Umständen auch von staatlichen Fördermaßnahmen profitieren. Diese sind gerade auch für den Mittelstand interessant. Gerne zeigen wir hier entsprechende Möglichkeiten auf und vermitteln passende Angebote.
Finanzierung.com findet maßgeschneiderte Finanzierungen
Unser Ziel ist es, Unternehmern den schnellen Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, arbeiten wir unabhängig und beraten jeden Unternehmer individuell, um den besten Finanzierungspartner zu finden.
Schnell
Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.
Persönlich
Wir beraten Sie individuell und unabhängig.
Effektiv
Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.
Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?