Moderne Finanzierungs­alternativen ohne Bank für den Groß­handel

Durch ein deutlich längeres Zahlungsziel können Waren erst nach dem Verkauf bezahlt werden.

Groß­handel - im Wett­bewerb mit dem Struktur­wandel

Der Großhandel stellt den fließenden Übergang zwischen Produzenten, verarbeitender Industrie und Einzelhändlern dar. Mit einem Jahresumsatz von etwa 1.134 Mrd. Euro im Jahr 2014 ist der Großhandel der zweitstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland (Quelle: Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA)). Wie das Statistische Bundesamt berichtet, konkurrieren etwa 150.000 Unternehmen aus diesem Wirtschaftszweig auf dem deutschen Markt. Bei zumeist mittelständischen Unternehmen herrscht im deutschen Großhandel ein starker Wettbewerb, der gegenwärtig zunimmt. Knapp 1,8 Mio. Arbeitnehmer sind, nach Angaben des Statistischen Bundesamts, im Großhandel beschäftigt und müssen sich den Herausforderungen der Branche stellen. So wird der Wettbewerb auch durch den fortschreitenden Strukturwandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft verschärft und bietet Großhändlern langfristige Chancen sich durch regelmäßige Innovationen zu behaupten.
Mit dem wachsenden Wettbewerb steigt auch der finanzielle Anspruch im Großhandel. Das hohe gebundene Kapital, das Unternehmen dieser Branche häufig aufweisen, mindert standardmäßig die Liquidität. Gleichzeitig werden meist lange Zahlungsziele eingeräumt, und der hohe Vorfinanzierungsbedarf unterstreicht die Anforderungen an ausgeprägte Finanzierungskonzepte nur zusätzlich.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Beratung zu Finanzierung­alternativen anfragen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierugnsberater, Corporate Finance

Tel.  089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas 
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Factoring, Sale & Lease back, Waren­vor­finanzierung und Lager­finanzierung im Groß­handel

Um die Liquidität im Großhandel sicherzustellen und die Wettbewerbsposition zu stärken, bieten sich alternative Finanzierungsinstrumente an:

Factoring
im Groß­handel

Wandeln Sie Forderungen in Liquidität um.

Sale & Lease-back im Groß­handel

Kraftfahrzeuge, Maschinen und Immobilien verkaufen und zurückleasen

Waren­vor­finanzierung
im Groß­handel

Lassen Sie Ihre Waren vorfinanzieren und sichern Sie sich wertvolle Wettbewerbsvorteile

Lager­finanzierung
im Groß­handel

Generieren Sie Liquidität durch den im Lager gebundenen Wert

Diese Finanzierungsinstrumente stehen gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen im Großhandel zur Verfügung, die Ihre Liquidität verbessern möchten. Gern beraten wir Sie zu Factoring, Sale & Lease-back, Warenvorfinanzierung und Lagerfinanzierung in einem kostenfreien Erstgespräch.

Fordern Sie gleich Ihr unverbind­liches Finanzierungs­angebot an

Starten Sie jetzt den Finanzierungs-Vergleich. Völlig kostenfrei und unverbindlich.

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)