Factoring für Klein­unternehmer

Verschiedene Factoring Anbieter am Markt ermöglichen Kleinunternehmen Factoring bereits ab einem Bruttojahresumsatz von 100 000 €.

Warum sich Factoring für Klein­unternehmen lohnt

Durch die dynamische Entwicklung und Popularität von Factoring ist es heute nicht nur Großunternehmen möglich, die Finanzierungsform Factoring in Anspruch zu nehmen. Im Gegenteil, Factoring für den Mittelstand und auch für Kleinunternehmen ist eine sinnvolle Ergänzung im Forderungsmanagement. Verschiedene Factoring Anbieter am Markt ermöglichen Kleinunternehmen Factoring bereits ab einem Bruttojahresumsatz von 100 000 €.

Mit Factoring Illiqui­dität vorbeugen

Auch hier gewinnt der Factoring Kunde vor allem beim Thema Liquiditätsvorteile, die durch das Factoring entstehen. Denn oft muss der Kleinunternehmer seinen Kunden entgegen kommen und beispielsweise längere Zahlungsziele offerieren, um die eigene Unternehmung weiterhin attraktiv erscheinen zu lassen und den „Großen“ Konkurrenz machen zu können.

Zudem verfügt man meist über einen geringen Verhandlungsspielraum und ist abhängig von den Lieferanten. Daher fällt es den Kleinunternehmen schwer, oft scheint es sogar unmöglich, sich über den Lieferanten refinanzieren zu können. Die Folge sind temporäre Illiquidität und damit verbundene Handlungseinschränkungen.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Factoring für Klein­unternehmen anfragen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Maximilian Vorwerk

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas
Finanzierungsbarater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Diesen Nach­teilen tritt Factoring entgegen!

Durch den Verkauf der Forderungen an den Factoring Anbieter und die damit verbundene Bareinzahlung der Forderung, ist es der jeweiligen Kleinunternehmung möglich, dauerhaft liquide und wettbewerbsfähig zu bleiben. Factoring für Kleinunternehmen ist eine seriöse und sichere Möglichkeit, der Vielzahl von Konkurrenten den entscheidenden Schritt voraus zu sein und weiter wachsen zu können.

Mindest­anforder­ungen beim Factoring für Klein­unternehmen

In der Vergangenheit war es Klein-und Mittelunternehmen kaum möglich Factoring Aktivitäten in ihre jeweiligen Unternehmungen zu integrieren. Zu hoch waren die Mindestsummen, Bruttojahresumsätze und vor allem die damit verbundenen Factoring Gebühren. Heute, durch den rasanten Popularitätsgewinn vor allem im Klein-und Mittelstand, gibt es immer mehr Anbieter, welche durch individuelle Lösungen und geringe Gebühren Factoring für Kleinunternehmer ermöglichen.

Durch dieses breitgefächerte Angebot ist es Unternehmen in diversen Branchen möglich, bereits ab einem Bruttojahresumsatz von 100 000 € Forderungen abzutreten. So können Unternehmen fast jeder Größenordnung Vorteile des Factoring nutzen.

Sie möchten mehr über Factoring erfahren und über unsere Factoring Beratung? Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Factoring-Anfrage über das Formular rechts.

Lassen Sie sich zu Factoring beraten

Als einer von Deutschlands führenden Experten zum Thema Factoring beraten wir sie gerne persönlich oder auch hier auf unserer Internetseite.

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)