Anschubfinanzierung – Kapital für den Start
Mit der Akquise von Start-Kapital Firmen gründen oder Projekte anstoßen
- Kostenlose, unverbindliche Anfrage
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Persönlicher Ansprechpartner
Die Anschubfinanzierung als Grundlage für Gründung und Projekt-Ideen
In der geschäftlichen Realität kann es immer wieder vorkommen, dass die Realisierung bestimmter Projekte oder die Umsetzung einer Geschäftsidee am Mangel an verfügbarem Kapital scheitert. Um dies zu vermeiden, gibt es jedoch eine Reihe verschiedener Finanzierungsinstrumente, die es Unternehmen erlauben, von privaten Investoren oder der öffentlichen Hand Kapital für Ideen und Projekte einzuwerben.
Eine sogenannte Anschubfinanzierung kann dazu beitragen, finanzielle Engpässe bei der Gründung von Unternehmen sowie bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten zu überbrücken. Dadurch sind auch kleine sowie mittelständische Unternehmen in der Lage, ihre Geschäftsideen weiter zu verfolgen und mit der richtigen Kapitalspritze in die Tat umzusetzen.
Mit einer Anschubfinanzierung Ideen und Konzepte zum Erfolg bringen – wenden Sie sich gerne an unsere Finanzierungsexperten und lassen Sie sich im Rahmen einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung zu Ihren Möglichkeiten informieren.
Was ist eine Anschubfinanzierung?
Bei einer Anschubfinanzierung handelt es sich um die Bereitstellung einer fest definierten Kapitalmenge mit konkreter Zweckbindung. Meist dient diese Finanzierung dazu, einem Unternehmen den Markteinstand zu ermöglichen oder potenziell vielversprechende Projekte sowie Ideen eines Unternehmens zur Marktreife voranzutreiben.
Als Kreditgeber kommen, je nach Art des Projekts oder Ausrichtung des Unternehmens, unterschiedliche Institutionen in Frage. Zu den klassischen Kreditgebern zählen hierbei Investment-Fonds, Banken und FinTechs sowie gewerbliche und private Investoren jeder Art. Gleichzeitig kann eine Anschubfinanzierung allerdings auch über öffentliche Institutionen bzw. von staatlicher Seite erfolgen.
In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:
- Verschlüsselte Übertragung
- Antwort werktags innerhalb 24 Stunden
- Unverbindlich & kostenlos
Anschubfinanzierung anfragen
„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Tobias Binder
Finanzierugnsberater, Corporate Finance
Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance
Ablauf einer Anschubfinanzierung
Ein wichtiger Bestandteil jeder Anschubfinanzierung ist, dass Kreditnehmer und Kreditgeber im Vorfeld die Konditionen verhandeln, unter denen die Finanzierung zustande kommen soll. Dies ist bei dieser Finanzierungsform besonders wichtig, da mit diesen Vereinbarungen der gesamte Verhandlungsprozess steht und fällt.
Im Rahmen dieser Verhandlungen sollten folgende Punkte geklärt werden:
- Wie hoch ist der voraussichtliche Kapitalbedarf?
- Wofür wird das bereitgestellte Kapital eingesetzt?
- Wann gilt die Finanzierung als erfolgreich?
- Zu welchem Zeitpunkt sollen welche (Rück-)Zahlungen erbracht werden?
- Sind Sicherheiten erforderlich? Wenn ja, in welchem Umfang?
Gerade bezüglich der Sicherheiten ist es nicht unüblich, dass zu Anfang der Zusammenarbeit keine weiteren Sicherheiten abseits des Projektes selbst eingefordert werden. Häufig wird bei einer Anschubfinanzierung Wagniskapital bereitgestellt – die Investoren planen bereits ein, dass eventuelle Profite aus dem Investment erst mit Verzögerung zum Tragen kommen.
Vorteile einer Anschubfinanzierung
Schnelle Verfügbarkeit
Abhängig von der jeweiligen Geschäfts- oder Projektidee ist es für Unternehmen meist recht einfach, einen passenden Finanzierungspartner zu finden – gerade auch deswegen, da in diesem Feld sowohl private als auch staatliche Investoren aktiv sind.
Keine Sicherheiten
In der Regel erwarten die beteiligten Kreditgeber bei einer Anschubfinanzierung nicht, dass der Kreditnehmer (umfassende) Sicherheiten beibringen kann. Gerade bei der Gründung von Firmen ist dies meist auch gar nicht möglich.
Individuelle Gestaltung
Durch die enge Absprache zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer kann eine Anschubfinanzierung in der Regel passgenau auf die jeweiligen Vorstellungen und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten werden.
Anschubfinanzierungen – Die Rolle von Sponsoren
Neben den gängigen Finanzierungspartnern, zu denen Banken, private Investoren oder auch staatliche Institutionen zählen, kann eine Anschubfinanzierung auch über die Einbeziehung von Sponsoren realisiert werden. Diese Finanzierungs-Variante ist insofern besonders, als dass sich der Ablauf der Zusammenarbeit signifikant anders gestaltet.
Typischerweise wird eine Anschubfinanzierung zunächst ohne weitere Bedingungen gewährt, erst nach einer gewissen Zeit oder beim Erreichen etwaiger Projekt-Meilensteine werden erste Tilgungszahlungen fällig. Im Gegensatz dazu ist für Sponsoren eher die Werbefläche interessant – meist werden die erbrachten Zahlungen durch eine gleichwertige Marketing-Leistung kompensiert, wodurch weitere Tilgungszahlungen keine Rolle spielen.
Sie benötigen eine zusätzliche Kapitalspritze, um mit Ihrem Unternehmen oder Ihren Projekten durchzustarten? Dann sichern Sie sich die Expertise eines erfahrenen Finanzierungsvermittlers: Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen die richtigen Kreditgeber, begleiten Sie bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss und stehen Ihnen auch darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite.
Melden Sie sich jetzt bei uns und lassen Sie sich umfassend zu Ihren Möglichkeiten beraten. Unsere Experten nehmen sich Ihres Anliegens gerne an und zeigen Ihnen im Rahmen eines ersten kostenfreien sowie unverbindlichen Beratungsgesprächs gerne verschiedene Optionen auf. Sie erreichen uns unter der Nummer 086 / 21529530 – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.
Wir beraten Sie individuell und unabhängig.
Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.
Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?