Finanzierungen für
Energie­sektor & Umwelt­branche

Neue Wege der Stromerzeugung entwickeln, moderne Infrastruktur schaffen und endliche Ressourcen nachhaltig einsetzen – eine passende Finanzierung für Energiebranche und Umweltsektor hilft dabei, Wandel und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden.

Finanzierungen für Energie­wirtschaft und Umwelt­sektor

Unternehmen aus der Umwelt- und Energie-Branche stehen heute im Fokus der Öffentlichkeit. Ursache dafür ist vor allem das immer stärker werdende Bewusstsein für den Klimawandel, die ökologischen Risiken und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit fossilen Rohstoffen. Das reicht von neuen Wegen der Energieerzeugung über entsprechende Infrastrukturen zum Transport bis zur Energieeffizienz in Bau und Produktion.

Während diese Prozesse für einige Unternehmen eine Beschleunigung der eigenen Strategie darstellen, müssen andere Marktteilnehmer vielfach ihr gesamtes Geschäftskonzept langfristig neu ausrichten, um den Veränderungen gerecht zu werden. Durch den Einsatz individuell abgestimmter Finanzierungen für die Energiebranche und den Umweltsektor kann diese Transformation sicher und sozialverträglich gelingen, ohne den wirtschaftlichen Handlungsspielraum vieler Marktakteure nachhaltig negativ zu beeinflussen.

Nutzen Sie die Möglichkeiten einer Finanzierung – für Unternehmen der Energiewirtschaft und des Umweltsektors finden unsere Finanzierungsexperten individuell geeignete Angebote und Konzepte. Gerne informieren wir Sie bei einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung persönlich.

Trends und Heraus­forderungen der Energie­branche und Umwelt­wirtschaft

Neue Geschäftsfelder zu erschließen und gleichzeitig bestehende Marktanteile zu erhalten stellt für die meisten Unternehmen der Branche eine existenzielle Herausforderung dar. Die Frage ist, wie das eigene Unternehmen fit für die Zukunft gemacht werden kann, ohne dabei einstmals lukrative Geschäftsteile zu schnell umzubauen. Dabei müssen sich Energiewirtschaft und Umweltbranche besonders mit den folgenden Trends auseinandersetzen:

Gleichzeitig geht auch die Digitalisierung insgesamt nicht spurlos an den Branchen vorbei – hier ergibt sich unternehmensübergreifend ein Trend zur stärkeren Vernetzung, sowohl von Prozessen als auch von Maschinen untereinander. „Smart Grid“ und ähnliche Entwicklungen werden in den Branchen langfristig ganz neue Formen der Bereitstellung von Leistungen und erhebliche Effizienzgewinne ermöglichen – sofern die dafür erforderlichen Investments von den Unternehmen gestemmt werden können.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Sie haben Fragen?

Frühzeitige Investments in neue Technologien bieten Unternehmen die Chance, Entwicklungen schnell zu adaptieren und langfristig wirtschaftlich davon zu profitieren. Dafür bieten wir unterschiedlichste Finanzierungen für die Energiewirtschaft und die Umweltbranche. Lassen Sie sich von unseren Finanzierungsexperten individuell informieren und erhalten Sie geeignete Vorschläge und Konzepte für Ihr jeweiliges Wirtschaftsfeld.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierugnsberater, Corporate Finance

Tel.  089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas 
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Finanzierungs­modelle für die Energie­wirtschaft und Umwelt­branche

Eine moderne Infrastruktur in der Energie- und Umweltbranche ist sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt ausgesprochen kostspielig. Das betrifft sowohl bestehende Strukturen als auch die Transformation bzw. Modernisierung von Anlagen.

Wir zeigen Ihnen verschiedene Optionen für Finanzierungen in der Energiewirtschaft und Umweltbranche:

Firmenkredite & Darlehen

Ob es um die Anschaffung großer Maschinen, Investitionen in die Entwicklung oder einfach um die Einrichtung Ihrer Büroräume geht – eine individuelle Kreditlinie gibt Ihnen die Freiheit, zusätzliches Kapital ohne spezifische Zweckbindung einsetzen und in Ihre Finanzplanung einbinden zu können.

Factoring

Wenn Sie eine Leistung für Ihre Kunden erbringen, diese aber nicht fristgerecht gezahlt wird, geht Ihrem Unternehmen dringend benötigte Liquidität verloren. Bei der Zusammenarbeit mit einem Factoring-Anbieter kauft dieser die Forderungen auf, begleicht diese sofort und treibt das Geld selbst ein. So entsteht Ihnen kein finanzieller Schaden.

Sale & Lease back

Diese Finanzierung ist für Energiewirtschaft und Umweltbranche gleichermaßen interessant – das Modell bietet die Möglichkeit, besonders teure Anlagen oder Immobilien durch den Verkauf zu kapitalisieren und sie gleichzeitig für eine weitere Nutzung zurückzuleasen. Damit verfügen Sie und Ihr Unternehmen über frisches Kapital, müssen aber gleichzeitig keinerlei Störungen in Ihren Arbeitsprozessen befürchten.

Finanzierung.com findet maß­geschneiderte Finanzierungen

Unser Ziel ist es, Unternehmern den schnellen Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, arbeiten wir unabhängig und beraten jeden Unternehmer individuell, um den besten Finanzierungspartner zu finden. 

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)