Vorteile von Sale and Lease Back

Diese Aktivierung von stillen Reserven wirkt sich positiv auf Aktivseite der Bilanz aus.

Nahe­zu jedes Unter­nehmen kann von Sale and Lease Back profi­tieren

Bei der Sale-and-Lease-back Finanzierung verkauft ein Unternehmen Teile seines Anlagevermögens, zum Beispiel Maschinen oder Immobilien, an eine Leasinggesellschaft um sie anschließend von dieser wieder zu leasen. Diese Aktivierung von stillen Reserven wirkt sich positiv auf Aktivseite der Bilanz aus und das Unternehmen kann somit seine Eigenkapitalquote steigern. Auch hat Sale-and-Lease-back Vorteile, welche bei einem klassischen Bankkredit nicht zu tragen kommen.

In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:

Sale & Lease Back für Unter­nehmen

„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

tobib.png

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
tobias.binder@finanzierung.com
 
ap.png

Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Tel. 089 – 215 2953 51
andreas.pappas@finanzierung.com
 

Die Vorteile von Sale and Lease Back auf einen Blick

Erhö­hung der Eigen­kapital­quote

Verkauft ein Unternehmen einen Teil seines Anlagevermögens um es anschließend zu leasen, steigert das die Eigenkapitalquote des Unternehmens. Die Leasingraten fallen meist nicht mehr ins Gewicht, da sich diese mit dem produzierten Ertrag begleichen lassen. Mit dem Plus an Kapital, dass das Unternehmen nun zu Verfügung hat, können Expansionspläne in die Tat umgesetzt werden oder ausstehende Rechnungen beglichen werden.

Erhal­tung der Boni­tät

Einen Vorteil, den Sale-and-Lease-back gegenüber anderen Finanzierungsformen hat, ist, dass die Bonität des Unternehmens eigentlich keine Rolle spielt. Sicherheiten, wie sie bei einem Darlehen nötig sind, braucht das Unternehmen keine vorzuweisen. Dadurch bleibt auch die Bonität des Unternehmens bei Sale-and-Lease-back unangetastet. Auch die Bilanzsumme bleibt auf einem niedrigen Level.

Geringes Risiko­kredit

Ein Vorteil des Sale and Lease Back ist das geringe Risiko, welches das Unternehmen eingeht. Bei einem klassischen Bankkredit wird die Fremdkapitalquote enorm erhöht. Beim Sale-and-Lease-back wird jedoch mit stillen Reserven gehandelt, welche sich ohnehin bereits im Besitz des Unternehmens befinden. Die monatliche Leasingrate kann dabei fest in die Unternehmensfinanzen eingeplant werden.

Flexi­bilität

Die immer schnellere Entwicklung der Unternehmen fordert auch eine gewisse Flexibilität. Der Vorteil von Sale-and-Lease-back liegt hier klar auf der Hand: Anstatt eine Maschine zu kaufen, ist Leasing eine weitaus flexiblere Variante, zu produzieren. Mit einem Kauf ist man langfristig an das Objekt gebunden, hingegen ist Leasing wesentlich angepasster an einen sich schnell entwickelnden Markt.

Steuer­liche Vorteile

Zudem hat Sale-and-Lease-back Vorteile bei den zu zahlenden Steuern des Unternehmens. Da die monatlichen Leasingraten den Gewinn des Unternehmens schmälern, können diese steuerlich geltend gemacht werden. Ratenzahlungen eines Kredits sind beispielsweise nicht als betriebliche Aufwendungen anzusehen, Leasingraten jedoch schon.

Möchten Sie mit Sale-and-Lease-back Maschinen finanzieren, dann kontaktieren Sie uns. Wir wissen, wie Sale-and-Lease-back Vorteile richtig genutzt werden, sodass sie ihr volles Potential entfalten können und auf dem Markt Wirkung zeigen. Unser Team freut sich, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Sale and Lease back Finanzierung mit Finanzierung.com

Unser Ziel ist es, Unternehmern den schnellen Zugang zu günstigen Finanzierungen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, arbeiten wir unabhängig und beraten jeden Unternehmer individuell, um den besten Finanzierungspartner zu finden. 

Schnell

Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.

Persönlich

Wir beraten Sie individuell und unabhängig.

Effektiv

Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.

Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?

5/5 - (1 vote)