Auftragsvorfinanzierung – Vorfinanzierung für Projekte & Material
Sichern Sie sich mit einer Auftragsvorfinanzierung die notwendige Liquidität für Ihre Geschäfte
- Kostenlose, unverbindliche Anfrage
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Persönlicher Ansprechpartner
Auftragsvorfinanzierung – Sicherstellung der Liquidität im Geschäftsalltag
Viele Unternehmen kleiner und mittlerer Größe müssen für die Erbringung ihrer Leistungen regelmäßig Waren oder Leistungen vorfinanzieren. Gleichzeitig sind Unternehmen vielfach darauf angewiesen, ihren Kunden längere Zahlungsziele einzuräumen. All diese Faktoren beeinflussen die Kapitalbasis eines Unternehmens ganz erheblich.
Im schlimmsten Fall kann die Notwendigkeit der Vorfinanzierung sogar dafür sorgen, dass Unternehmen de facto von Großaufträgen vollständig ausgeschlossen werden, da sie sich diese finanziell nicht erlauben können. Mit einer unternehmensspezifischen Auftragsvorfinanzierung ist es jedoch möglich, die für die Finanzierung von Waren, Materialien oder Leistungen erforderliche Liquidität sicherzustellen.
Effektive Absicherung gegen Kapitalengpässe im laufenden Geschäft – lassen Sie sich von unseren Finanzierungsexperten gerne zu einer individuellen Lösung zur Auftragsvorfinanzierung beraten. Kontaktieren Sie uns direkt für eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung.
Was ist eine Auftragsvorfinanzierung?
Eine Auftragsvorfinanzierung wird von Unternehmen genutzt, um verschiedene Materialien, Waren oder Leistungen einzukaufen. Im Fokus stehen dabei Güter, die das Unternehmen für die Erfüllung eigener (zukünftiger) Aufträge oder die Umsetzung von Projekten benötigt, für die es aber selbst in Vorleistung gehen muss.
Die Auftragsvorfinanzierung kann dazu eingesetzt werden, akute Kapitalengpässe zu vermeiden oder um dem Unternehmen Luft zu verschaffen, eventuell mehrere Aufträge bzw. größere Aufträge annehmen zu können.
Diese Finanzierungsform wird typischerweise von Unternehmen des produzierenden / verarbeitenden Gewerbes in Anspruch genommen, steht aber grundsätzlich allen Gewerbetreibenden offen. Je nach Größe des Unternehmens bzw. der jeweiligen Aufträge unterscheidet sich typischerweise das Finanzierungsvolumen.
In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:
- Verschlüsselte Übertragung
- Antwort werktags innerhalb 24 Stunden
- Unverbindlich & kostenlos
Vorfinanzierungen vergleichen
„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Tobias Binder
Trade / Trade Finance

Andreas Pappas
Trade / Trade Finance
Die Vorteile einer Auftragsvorfinanzierung
-
Gesteigerte Möglichkeit zur Auftrags-Akquise
Da dank der Auftragsvorfinanzierung Unternehmen zusätzliches Kapital zur Verfügung steht, sind sie auch in der Lage, größere und nominell kostenintensivere Aufträge durchzuführen bzw. sich auf diese zu bewerben. Dadurch steigt ihre Konkurrenzfähigkeit. -
Flexibilität bei Konditionen
Am Markt werden verschiedene Varianten einer Auftragsvorfinanzierung von einer Vielzahl an Anbietern angeboten. Das gibt Unternehmen die Freiheit, entsprechend des eigenen Bedarfs den richtigen Kapitalgeber zu suchen und Konditionen ggf. nachzuverhandeln. -
Schonung des Eigenkapitals
Die zusätzliche Liquidität dient vielen Unternehmen als wichtiger Puffer – so können sie auch im Falle von kundenseitigen Zahlungsverzögerungen weiter gut und solide wirtschaften, ohne dass dadurch die Existenz des Unternehmens selbst gefährdet wäre. -
Bessere Konditionen für Kunden
Unternehmen haben zugleich die Option, ihre Vorteile durch die Auftragsvorfinanzierung an ihre Kunden und Lieferanten weiterzugeben. Dies kann etwa in Form von längeren Zahlungszielen geschehen, die je nach Branche ein wichtiges Mittel zur Kundenbindung sind.
Eine Auftragsvorfinanzierung – Typische Formen im Überblick
Interessierte Unternehmen, die eine Auftragsvorfinanzierung in Anspruch nehmen möchten, können je nach Anbieter aus einer ganzen Reihe von Finanzierungsinstrumenten wählen:
Finetrading
Beim Finetrading bzw. der Einkaufsfinanzierung schließen Unternehmen einen Vertrag mit einem spezialisierten „Finetrader“ ab. Dieser führt im Auftrag des Unternehmens verschiedene Geschäftsabschlüsse bzw. Einkäufe durch und begleicht die anfallenden Rechnungen sofort, wodurch gegebenenfalls sogar Skonto-Vorteile zum Tragen kommen. Die Waren bzw. Leistungen kann das auftraggebende Unternehmen anschließend in Anspruch nehmen und begleicht die offene Forderung des Finetraders im Rahmen eines verlängerten Zahlungsziels, in der Regel bis zu 120 Tage.
Factoring
Die Finanzierungsform Factoring gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre eigenen Forderungen gegenüber Kunden (Debitoren) zu Geld zu machen und damit zusätzliche Liquidität zu generieren. In diesem Fall verkaufen Unternehmen ihre Forderungen gegenüber Dritten an einen spezialisierten Factoring-Anbieter. Dieser begleicht die Forderung gegenüber dem Unternehmen und treibt seinerseits stellvertretend die offene Forderung beim Kunden ein. Mit dieser Form der Auftragsvorfinanzierung können Unternehmen sich gegen eine entsprechende Gebühr wirkungsvoll gegen eventuelle Zahlungsausfälle absichern und zugleich das eigene Debitorenmanagement auslagern.
Kredite/Darlehen
Als weiteres Instrument zur Vorfinanzierung von Aufträgen oder Projekten greifen viele Unternehmen gerne auch auf Kredite oder Darlehen zurück. Beliebt sind hierbei vor allem der Betriebsmittelkredit zur Anschaffung von alltäglichen Bedarfsgütern, Materialien und Rohstoffen sowie der Kontokorrentkredit, mit dem Unternehmen Zugriff auf eine flexibel zur Verfügung stehende Kreditlinie erhalten.
Auftragsvorfinanzierung – Optionen für eine staatliche Förderung
Abhängig von der Größe des Unternehmens und der Art des Investments besteht die Möglichkeit, eine Auftragsvorfinanzierung mit Unterstützung regionaler Förderbanken zu realisieren. Ebenso vergibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verschiedene Kredite und Darlehen an Unternehmen, sofern diese bestimmte Kriterien zur Förderung erfüllen. Wenn Sie mehr über die Option einer staatlichen Förderung Ihres Unternehmens erfahren möchten, informieren wir Sie hierzu gerne im Rahmen einer persönlichen Beratung.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu Ihren aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten oder der Situation im Allgemeinen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Andreas Pappas
Finanzierungsberater, Corporate Finance
Was kann über eine Auftragsvorfinanzierung finanziert werden?
Über eine Auftragsvorfinanzierung erhalten Unternehmen das notwendige Kapital, um unterschiedlichste Produkte, Waren oder Leistungen zu finanzieren. Dazu zählen:
- Baumaterial / Materialkosten
- Planungskosten
- Personalkosten
- Projektkosten / Reisekosten
- Betriebsausgaben (Kraftstoff etc.)
- Kosten für eingekaufte Leistungen
Je nach Unternehmen und Branche können die jeweiligen Positionen stark unterschiedliche Kosten verursachen. Da die meisten Finanzierungsinstrumente keiner Zweckbindung unterliegen, haben Unternehmen beim Einsatz des zusätzlichen Kapitals jedoch nahezu sämtliche Freiheiten.
Für wen eignet sich eine Auftragsvorfinanzierung?
Eine Auftragsvorfinanzierung wird häufig von Unternehmen in Anspruch genommen, bei denen entweder regelmäßig hohe Arbeits- bzw. Materialkosten anfallen oder die saisonal bedingt hohe Kosten zu tragen haben (Mode-Kollektionen, Stoffe etc.). Besonders stark wird das Finanzierungsinstrument in folgenden Branchen genutzt:
- Handwerk / Handwerksbetriebe
- Baugewerbe
- Hoch- & Tiefbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Produzierende Betriebe / Verarbeitende Industrie
- Freiberufler / Selbstständige mit hohen Vorleistungen
Über diese Branchen und Gewerbe hinaus kann eine Auftragsvorfinanzierung noch in vielen anderen Szenarien ein geeignetes Mittel zur Finanzierung darstellen. Gerne informieren wir Sie, ob dies auch für Ihr Unternehmen gilt.
Welche Voraussetzungen sind für eine Auftragsvorfinanzierung zu erfüllen?
In der Regel fordern Kreditinstitute sowie FinTechs verschiedene Unterlagen ein, um die Bonität eines Unternehmens zu prüfen und sich selbst gegen etwaige Verlustausfälle abzusichern. Dazu zählen etwa:
- Unternehmensbilanzen der letzten Jahre
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Eventuelle Sicherheiten (Vermögenswerte)
Ob und in welchem Umfang bestimmte Unterlagen eingefordert werden oder eine dingliche Besicherung der Finanzierungssumme notwendig ist, variiert dabei abhängig vom jeweiligen Anbieter. Zu entsprechenden Details rund um die Beantragung beraten wir Sie gerne.
Was kostet eine Auftragsvorfinanzierung?
Wie hoch die Kosten bei einer Auftragsvorfinanzierung ausfallen, lässt sich im Vorfeld nicht zuverlässig sagen. Hierbei spielen zahlreiche unterschiedliche Faktoren eine Rolle, etwa die konkrete Art der Finanzierung, das Volumen des Kredits, die Laufzeit oder auch die jeweilige Verzinsung.
Gerade in Hinblick auf die unterschiedlichen Konditionen ist es wichtig, nach Möglichkeit verschiedene Anbieter miteinander zu vergleichen, um für das eigene Unternehmen die bestmöglichen Vertragsbedingungen zu ermitteln. Gerne stehen wir Ihnen dabei als kompetenter Partner in Finanzierungsfragen individuell zur Seite.
Finanzierung.com findet die passende Vorfinanzierung
Sie sind auf der Suche nach einem passgenauen Finanzierungsangebot, um Ihre Liquidität auch bei großen Projekten oder Auftragsspitzen sicherzustellen? Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Finanzierungsexperten – wir unterstützen Sie beim Vergleich und der Auswahl entsprechender Angebote und stellen somit sicher, dass Ihr Unternehmen nicht in Kapitalnot gerät.
Nutzen Sie hierzu gerne unser Beratungsangebot – natürlich unverbindlich und kostenlos. Für ein Erstgespräch erreichen Sie uns unter der Nummer 089 / 21524459.
Schnell
Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.
Persönlich
Wir beraten Sie individuell und unabhängig.
Effektiv
Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.








Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?