Finanzierung.com Finanz-Magazin

Pressemitteilung – Corona-Krise: Förderkredite werden nur eingeschränkt funktionieren

Der Finanzierungsvermittler Finanzierung.com warnt vor zu hohen Erwartungen an die staatlichen Förderprogramme, die im Zuge der Covid-19-Pandemie angekündigt wurden. Die Kredite würden bevorzugt an Unternehmen mit guten Bonitäten vergeben und seien nicht kurzfristig verfügbar. Finanzminister Olaf Scholz hatte zuvor unbegrenzte Kredithilfen für Unternehmer bis zu einem Umsatz von zwei Milliarden Euro angekündigt.

Als Vermittler von Unternehmensfinanzierungen arbeitet Finanzierung.com mit über 250 Finanzierungspartnern zusammen. Um die aktuelle Situation zu analysieren, wurde sowohl mit Unternehmen als auch mit Banken und alternativen Finanzierern gesprochen.

Das sagen die mittelständischen Unternehmen

Die Rückfrage bei den Unternehmen kommt zu dem Ergebnis, dass viele Unternehmer in etwa vier Wochen mit der Zahlungsunfähigkeit rechnen, falls sie keine zeitnahe Liquiditätszufuhr erhalten. Das liege insbesondere an massiven Umsatzeinbrüchen im Zuge von Covid-19. Die Gründe hierfür variieren: Während die Erlöse des Einzelhandels durch Ladenschließungen einbrechen, habe das produzierende Gewerbe insbesondere mit verzögerten Lieferketten und ausfallender Arbeitskraft zu kämpfen. Grundsätzlich leiden Unternehmen fast aller Branchen – auch jene, die nicht unmittelbar von Covid-19 betroffen sind. Die erwartete Zahlungsunfähigkeit liegt in der Umfrage bei über 40 % der Unternehmer zwischen einigen Tagen und drei Monaten.

Das sagen die Banken

Auch die Bankenwelt hat mit den Folgen von Corona zu kämpfen. Durch eingeschränkte Personalkraft verzögern sich Kreditgenehmigungen, da Gremien nur schwer zusammenkommen können. Zudem müssen Kreditanträge vielfach im Original unterzeichnet werden, während der Kundenverkehr verboten ist. Hinzu kommt, dass Banken ihre Kreditvergabepolitik in Krisenzeiten verschärfen. Unternehmer mit guten Bonitäten erhalten weiterhin Zugang zum Kapitalmarkt – schwache Bonitäten hingegen nicht.

Das gilt insbesondere für die angekündigten staatlichen Förderprogramme in Kooperation mit der KfW beziehungsweise den Landesförderbanken. Viele Banken erklären, dass sie aktuell von einem Ansturm an Förderanträgen erfasst werden. Eine realistische Auszahlung könne nur in sechs bis acht Wochen dargestellt werden. Das hat nach Aussagen der Banken zahlreiche Gründe.

Geschäftsführer Joachim Haedke erklärt:

„Die Finanzierer sind zwar alle an Bord, werden aber aktuell von einer Flut an Anträgen überrollt. Für Neukunden ist es hier sehr schwierig und wer vorher schon Probleme hatte, bekommt gar nichts. Auch die von der Politik angekündigten Kredite über die staatlichen Förderbanken können leider so nicht gut funktionieren. Abgesehen davon, dass in den Banken noch keine Informationen bei den Sachbearbeitern angekommen sind, muss man wissen, dass KfW-Kredite die kompliziertesten Kredite sind, da sie von zwei Banken geprüft werden müssen und auch oft Rückfragen bestehen. Zudem werden bei den staatlichen Krediten unendlich viele Nachweise verlangt. Bis jetzt hat sich an diesem Vorgehen laut Aussage aller Institute gar nichts geändert. Laut Presseerklärung der KfW sei bis zu einem Volumen von drei Millionen Euro eine Prüfung der Hausbank ausreichend. Da der Haftungsanteil der Hausbank hierbei jedoch bis zu 20 % beträgt, gehen alle Beteiligten von einer ausführlichen, mehrwöchigen Prüfung aus. Großunternehmen werden also direkt vom Staat gerettet – beim Mittelstand kommt das Geld zu spät an. Wenn sich nichts ändert, prophezeien wir: Viele Mittelständler werden nie wieder aufsperren.

Ein kleiner Lichtblick sind die alternativen Finanzierer, die noch wie gewohnt arbeiten. Wir hoffen, dass dies auch weiter so bleibt.“

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen