Finanzierung.com Finanz-Magazin

Die Schwierigkeiten der Unternehmensfinanzierung

Die eigene Finanzierung macht immer mehr Unternehmen zu schaffen. Finanzielle Unterstützung durch Fremdkapital, also generelle Kapitalbeschaffung, ist eine große Herausforderung bei der Unternehmensfinanzierung. Es kann schnell zum  Liquiditätsengpass. Folgen können die Auswirkungen auf die Sanierung des Unternehmens oder auch auf die Wachstumsfinanzierung sein.

Dabei ist Liquidität für ein Unternehmen ausschlaggebend. Ohne Unternehmensfinanzierung kann keine Liquidität für Unternehmen generiert werden. Fremdfinanzierung ist also für ein Unternehmen fast unverzichtbar. Doch auch Aufbaubanken spielen nicht immer bei einer Unternehmensfinanzierung mit. Eine Unternehmensfinanzierung umfasst jedoch nicht nur die Liquidität eines Unternehmens, sie ist das Ziel! Die Frage stellt sich nach den Mitteln der Unternehmensfinanzierung und wie Liquidität für Unternehmen leicht zu beschaffen ist.

 

Sanierung von Unternehmen – Unternehmensfinanzierung durch Finanzspritze

Wenn der Pleitegeier über einem größerem Unternehmen kreist, hört man davon sogar in der Tagespresse. Auch Politiker sprechen dann  von möglichen Sanierungen und der erhofften Finanzspritze. Nicht selten ist dieses Problem hausgemacht. Durch unzureichende Unternehmensfinanzierung kommt es zum Liquiditätsengpass. Das Unternehmen ist auf einen Kredit angewiesen. Gelingt die Unternehmensfinanzierung jedoch nicht und die so benötigte Finanzspritze wird von der Bank ausgeschlagen,  kann schnell eine Sanierung des Unternehmens anstehen. Für eine Sanierung des Unternehmens braucht man wiederum eines: Geld – und woher dies nehmen, wenn die Bank bereits vorher die Unternehmensfinanzierung ausgeschlagen hat? Die Sanierung eines Unternehmens ist keine leichte Aufgabe. Und selbst bei Erfolg muss weiterhin ein Krisenmanagement erfolgen. Auch für die Sanierung braucht es wiederum Fremdkapital in irgendeiner Form. Die Unternehmensfinanzierung im Krisenfall und die Kapitalbeschaffung bei der Sanierung eines Unternehmens, ist ein mühsames und schwieriges Unterfangen, bei dem Sie sich von Profis beraten lassen sollten.

 

Wachstumsfinanzierung – Unternehmensfinanzierung, Alternative zu Aufbaubank

Doch nicht nur bei der Sanierung eines Unternehmens ist die Unternehmensfinanzierung durch eine Finanzspritze schwierig. Auch beispielsweise bei einer Wachstumsfinanzierung tun sich Unternehmen schwer, da eine Aufbaubank, sprich eine Förderbank nicht zu finden ist oder die Aufbaubank bei einer Wachstumsfinanzierung nicht mitzieht. Auch für diese Art der Unternehmensfinanzierung benötigt das Unternehmen Liquidität in Form von Fremdkapital. Da die Liquidität der Unternehmen im Klein- und Mittelstand für eine Wachstumsfinanzierung oftmals nicht ausreichend ist, wird eine Finanzspritze von einer Aufbaubank benötigt. Es scheitert oft daran, dass die Aufbaubank ein zu großes Risiko darin sieht, die Liquidität des Unternehmens durch eine Fremdfinanzierung zu finanzieren. Dabei wäre eine Wachstumsfinanzierung für ein Unternehmen ein wichtiger Teil der Unternehmensfinanzierung. Nichtsdestotrotz stellen sich die Aufbaubanken quer. Wie sollte man bei der Wachstumsfinanzierung nun vorgehen? Insbesondere bei einer Wachstumsfinanzierung sollte man sich um eine alternative Unternehmensfinanzierung umsehen, um die Liquidität des Unternehmens zu verbessern.

 

Durch unsere langjährige Erfahrung sowohl im Bereich der Sanierung als auch der Wachstumsfinanzierung helfen wir Ihnen gerne jederzeit weiter. Wir freuen uns daher, bei detaillierterem Interesse, auf ihre Anfrage.

Bitte bewerten Sie uns.

Jetzt Finanzierungen vergleichen

Möchten auch Sie sich über günstige Finanzierungen für Ihr Unternehmen informieren? Vergleichen Sie jetzt unverbindlich verschiedene Finanzierungsangebote:

SSL-Verschlüsselt

Über Finanzierung.com

Die Finanzierungsplattform Finanzierung.com gehört zu Deutschlands wichtigsten Finanzierungsberatern und -vermittlern für den Mittelstand. Das in München ansässige Unternehmen vermittelt innovative Unternehmensfinanzierung und Immobilienfinanzierungen im gesamten DACH-Raum. Der Fokus liegt hier auf assetbasierten, bankenunabhängigen Finanzierungen, die Unternehmen auch in Krisensituation Zugang zu Liquidität bieten. Darüber hinaus wird Mezzanine-Kapital in diversen Formen strukturiert und auf das Fremdkapital abgestimmt. Einhergehend mit der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios und der Etablierung neuer Finanzierungsformen wird im Rahmen der Beratung auf die strategische Verbesserung von Bilanzkennzahlen geachtet. So werden mittelfristig günstige Konditionen und einfache Bankenfinanzierungen wieder ermöglicht.

Finanzierung.com wurde 2019, 2020 und 2021 vom unabhängigen Bewertungsportal BankingCheck zum besten Vermittler für Unternehmensfinanzierungen in Deutschland gewählt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

In unserem Finanzmagazin schreiben wir über alles, was die Finanzwelt bewegt. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates über uns, die Finanzierung.com GmbH. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind immer für Themenvorschläge offen. Viel Freude beim Lesen