Wofür ein Gefördertes Darlehen?
Mit einem geförderten Darlehen können Sie Ihr Unternehmen richtig in Schwung bringen, besonders für Existenzgründer und Unternehmen im Klein- und Mittelstand sind Förderdarlehen zur Finanzierung interessant. Solche Darlehen sind meist zu guten Konditionen zu haben, doch nicht ganz umsonst, denn der Weg zu einem solchen Kredit ist nicht ganz einfach. Die Finanzierung besteht meist aus öffentlichen Fördermitteln, welche durch ein Hausbankdarlehen ergänzt wird. Um ein Förderdarlehen zu erhalten sollten Sie gut gerüstet sein – hier erfahren Sie Ihren Weg zu einer solchen Förderung.
Ihr persönlicher Coach
Der erste Schritt beginnt mit der Antragsstellung bei der Hausbank auf ein Förderdarlehen. Diese prüft Ihre Sicherheiten und nimmt Ihr Geschäftskonzept genau unter die Lupe. Nach der Genehmigung der Hausbank, leitet diese den Antrag an die Förderbank weiter. Hat die Förderbank Ihrem Antrag auf Darlehen zugestimmt, bekommt die Hausbank eine Refinanzierungszusage, sowie Sie die Kreditzusage. Doch für dieses Darlehen zur Förderung müssen erst noch einige Hürden genommen werden.
Banken sind, wie man weiß, nicht sehr begeistert davon, einen Kredit einfach so auszuhändigen. Ohne die nötigen Sicherheiten und guter Vorbereitung gehen Sie wieder mit leeren aus der Bank hinaus, ohne Darlehen, ohne Finanzierung Ihres Unternehmens. Im Gespräch mit Ihrer Bank muss nicht nur Ihr Konzept, Ihr Businessplan überzeugen, auch Sie selbst müssen einen qualifizierten Eindruck vermitteln. Vielleicht sind Sie zwar in Ihrem Gebiet, mit dem Sie sich Selbstständig machen wollen, ein absoluter Profi, haben jedoch wenig Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Aspekten. Schon daran kann ein Darlehen zur Förderung Ihres Unternehmens scheitern. Oftmals scheitern Finanzierungen an einem lückenhaften und folgewidrigen Konzept und Unterlagen.
Wie wichtig ein Coaching ist
Um ein Darlehen zur Förderung zu bekommen, muss Ihr Gespräch bei der Bank absolut wasserdicht sein. Sie werden mit vielen Fragen konfrontiert werden, auf die Sie eine plausible Antwort bereit haben müssen. Zudem sollten die in Frage kommenden Förderprogramme kennen, die für Sie als Darlehen in Frage kommen. Leider ist es für Frauen noch schwerer an ein solches Darlehen zu kommen, als für Männer. Da das Bankgespräch für ein Förderdarlehen oft mit männlichen Bankangestellten stattfindet und diese die Frauen nicht immer als authentisch für eine Existenzgründung ansehen, sind Frauen meist im Nachteil.
Doch lassen Sie sich auf keinen Fall entmutigen von den bevorstehenden Hürden, gerne hilft finanzierung.com Ihnen bei der Bewilligung eines Förderdarlehens. Wir wissen um die Schwierigkeiten der Antragsstellung genau bescheid und haben für jeden Bereichen einen resoluten Berater zur Verfügung. Dieser hilft Ihnen, Ihren Darlehenswunsch zu verwirklichen.