Neue Studienergebnisse zeigen: Factoring erfüllt perfekt die Anforderungen von Führungskräften an die Unternehmensfinanzierung – vorausgesetzt sie kennen Factoring und die Vorzüge des Rechnungsverkaufes.
Neueste Studienergebnisse des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand (BFM) vom Oktober 2016, lassen auf einen großen Bedarf an Finanzierungsalternativen, insbesondere Factoring schließen. Denn viele Unternehmen wollen unabhängiger von der Hausbank werden und mehr Entscheidungsfreiheit genießen. Gleichzeitig wünschen sich viele Unternehmen finanzielle Sicherheit und Flexibilität. Doch Viele wissen schlichtweg nicht, dass es für diese Wünsche bereits das ideale Finanzierungskonzept gibt – Factoring.
Factoring-Studie: Die Ergebnisse in Zahlen
Während sich 57 Prozent der befragten Unternehmen mehr Unabhängigkeit von ihrer Hausbank wünschen und 53 Prozent Interesse an einer umsatzkongruenten Finanzierung bekunden, gaben 75 Prozent an noch zu wenig über Factoring zu wissen. Dabei kann Factoring für Unternehmen aller Art, Branche und Größe eine ideale Unterstützung im Tagesgeschäft sein. So gaben 46 Prozent der befragten Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 2,5 Mio. Euro und 64 Prozent der Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 2,5 und 50 Mio. Euro an, dass zu einer ausgewogenen Finanzierung, neben Eigen- und Fremdkapital, auch Beteiligungen und andere Finanzdienstleistungen, wie Leasing und Factoring gehören.
Gerade Factoring erfreut sich am deutschen Markt immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt wegen der damit einhergehenden finanziellen Sicherheit und den Vorteilen in der Finanzplanung. Ganze 21 Prozent der Befragten gaben an, bereits erhebliche Probleme durch Forderungsausfälle erlebt zu haben. Und in solchen Fällen bietet Factoring einfach unglaublichen Komfort und größtmögliche Sicherheit. Denn Kunden von Factoring-Gesellschaften haben den Vorteil, dass Ihnen bei Zahlungsausfällen kein finanzieller Schaden entsteht. Aber Vorsicht: Nur mit der optimalen Vertragsgestaltung können Unternehmen maximal profitieren und das zu möglichst geringen Kosten.
Da der Markt in den vergangenen Jahren einen immensen Zuwachs an Anbietern von Factoring, aber auch an den angebotenen Service-Leistungen erlebt hat, fällt die Anbietersuche und der Anbietervergleich zunehmend schwerer. Ein weiteres großes Hindernis ist dabei die Informationslage bei den Unternehmen. Denn obwohl Factoring für die Vorstellungen vieler Unternehmen eine ziemlich interessante Alternative zur Standardfinanzierung darstellt, wissen viele noch entweder gar nichts, oder einfach zu wenig über diese moderne und hochflexible Möglichkeit zur schnellen Liquiditätsgewinnung, um eine Entscheidung treffen zu können.
Mit unserer Hilfe erhalten Unternehmen die individuell angepasste Factoring-Finanzierung – Wir finden auch für Sie den idealen Factoring-Partner.
Daher wenden sich viele Unternehmen auch vor einer so wichtigen unternehmerischen Entscheidung an uns. Wir kennen den Markt nämlich ganz genau und helfen Unternehmen dabei das perfekte Paket und den besten Anbieter zu finden. Wir zeigen Ihnen individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, welche Serviceleistungen für Ihr Unternehmen von Wert sind und worauf Sie besser verzichten sollten. Denn mit der perfekten Vertragsgestaltung und den besten Finanzierungskonditionen verhindern Sie langfristig vermeidbare Verluste. Nutzen Sie diese Chance und wenden Sie sich an uns, wenn Sie an einer Factoring-Finanzierung interessiert sind. Wir prüfen Ihr Anliegen individuell und vermitteln Sie an den optimalen Finanzierungspartner – Einfach, unverbindlich und kostenfrei.