Factoring für den Großhandel
- Kostenlose, unverbindliche Anfrage
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Persönlicher Ansprechpartner
Vorteile des Factoring im Großhandel
Der Wettbewerbsdruck bei etwa 150.000 Unternehmen, die am deutschen Markt im Großhandel konkurrieren, ist enorm. Während die Branche im Jahr 2014 ca. 1.134 Mrd. Euro erwirtschaftet hat und damit den zweitstärksten Wirtschaftszweig Deutschlands bildet, wie der BGA (Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) berichtet, ist das alltägliche Geschäft für die größtenteils mittelständischen Unternehmen mit einem hohen Finanzierungsaufwand verbunden. Um hier bestehen zu können, sollte das langfristige Finanzkonzept optimal an die Ziele des Unternehmens angepasst und gleichzeitig flexibel sein. Viele Unternehmen setzen daher auf einen Finanzierungsmix, der die Liquidität dauerhaft sichern soll.
Factoring im Großhandel bietet schnelle Liquidität
Besonders im Großhandel gilt das Factoring langfristig als ein probates Finanzierungsmittel. Daher stellt der Handel und die Handelsvermittlung seit Jahren die Top 1 Schwerpunktbranche des deutschen Factoring-Marktes. Aus den Jahreszahlen des Deutschen Factoring-Verbandes für 2014 geht hervor, dass dieser Branche aktuell mehr als ein Viertel des Kundenanteils am Factoring-Markt zugeordnet werden kann. Beim Factoring generiert das betreffende Unternehmen, durch Veräußern offener Forderungen an einen Factor, Liquidität. 80 bis 90 Prozent der Forderungssumme werden dem Konto dabei innerhalb von 48 Stunden nach dem Verkauf gutgeschrieben. Hat der Debitor seine Schuld beglichen, werden auch die übrigen 20 bzw. 10 Prozent überwiesen. Zusätzlich wird beim „echten Factoring“ das Ausfallrisiko der Forderungen an den Factor abgetreten. Damit zeigt sich Factoring als ein langfristig planbares Instrument, das die starken finanziellen Schwankungen im Großhandel und damit verbundene Liquiditätsprobleme minimiert.
In wenigen Schritten zur gewünschten Finanzierung:
- Verschlüsselte Übertragung
- Antwort werktags innerhalb 24 Stunden
- Unverbindlich & kostenlos
Factoring für den Großhandel
„Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung ermöglichen wir Unternehmern einer jeden Unternehmensgröße den Zugang zu schnellen und unkomplizierten Finanzierungen.“
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Tobias Binder
Finanzierungsberater, Corporate Finance

Andreas Pappas
Finanzierungsbarater, Corporate Finance
Vorteile beim Einsatz von Factoring im Großhandel
Großhändler profitieren in vielerlei Hinsicht von zahlreichen Factoring-Vorteilen. Gerade in dieser Branche stellen die Liquidität und die Kundenbeziehungen zwei wichtige Bausteine zum Erfolg dar. Beides wird durch Factoring gestärkt, da im Großhandel fortan die Möglichkeit besteht, den Abnehmern lange Zahlungsziele zu gewähren. Nachteile für Unternehmen aus dem Großhandel gibt es mit Factoring dabei keine, und die Kundenbeziehungen werden gestärkt. Gleichzeitig können sämtliche Rabatte im Einkauf wahrgenommen werden. Factoring rüstet dabei gerade kleine und mittelständische Unternehmen im Großhandel für die hohen Wettbewerbsanforderungen.
Lassen Sie sich zu Factoring beraten
Wenn Sie mehr zu Factoring im Großhandel erfahren möchten, nutzen Sie unsere Factoring-Beratung. In einem kostenlosen Erstgespräch vor Ort klären wir gern offene Fragen zum Thema Factoring.
Finanzierung.com findet den günstigsten Factoring-Anbieter für Sie
Unser Ziel ist es, Unternehmern den schnellen Zugang zu günstigen Finanzierungen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, arbeiten wir unabhängig und beraten jeden Unternehmer individuell, um den besten Finanzierungspartner zu finden.
Schnell
Finanzierungen bereits innerhalb von 48H.
Persönlich
Wir beraten Sie individuell und unabhängig.
Effektiv
Wir finden die besten Konditionen auf dem Markt.








Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?