Finanzierungslexikon
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
- Kostenlose, unverbindliche Anfrage
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Persönlicher Ansprechpartner
Mietpreisbremse
Mit der eingeführten Mitpreisbremse soll die Mietpreisüberhöhung bei Neuvermietungen verhindert werden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos für Mieter und Vermieter. WELCHEN ZWECK HAT DIE
Hausverwaltung
Eine Hausverwaltung ist für die Verwaltung vermieteter Objekte zuständig. Dabei kann es sich sowohl um Wohnanlagen handeln, als auch um gewerbliche Objekte. WAS WIRD UNTER
Sondereigentum
Als Sondereigentum werden alle Teile von Gebäuden und Grundstücken bezeichnet, an denen ein Eigentümer ein alleiniges Verfügungsrecht besitzt. Somit kann er andere Eigentümer von der
Eigenbedarfskündigung
Ein Mieter genießt in Deutschland einen hohen Schutz im Mietverhältnis und darf nur in Ausnahmefällen gekündigt werden. Dazu zählt die Eigenbedarfskündigung, mit der der Vermieter
Bodenwert
Der Bodenwert gibt Auskunft darüber, welchen Wert ein Grundstück im unbebauten Zustand besitzt. Damit kann die Wertermittlung einer Immobilie durchgeführt werden. Entscheidend bei der Ermittlung
Diversifikation
In der Finanzwelt wird unter Diversifikation eine breite Streuung von verschiedenen Finanzprodukten bezeichnet. Ziel der Streuung ist eine gleichmäßige Verteilung der Risiken, besonders bei sehr
Bonität
Die Bonität gibt an, wie kreditwürdig ein Schuldner ist. Ursprünglich kommt das Wort aus dem Lateinischen und bedeutet „Vortrefflichkeit“. Die Kreditwürdigkeit gibt Auskunft darüber, ob
Bebauungsplan
Der Bebauungsplan wird von der Gemeinde für Grundtücke erlassen, die im Regelungsbereich der Gemeinde liegen. Als Satzung wird der Bebauungsplan, auch B-Plan genannt, unmittelbares Baurecht
Bauzeitplan
Dank dem Bauzeitenplan kann eine Bauplanung termingerecht durchgeführt werden, ohne dass große Verzögerungen beim Bau auftreten und damit die Abstimmung zwischen den einzelnen Parteien, die
Wie gefallen Ihnen unsere Finanzierungsleistungen?